Ahoi,
grundsätzlich hast Du einen guten Gedankenansatz.
Kartfahren günstig zu gestalten.
Der Vorteil beim EVO EX wäre halt das alles ohne zusätzlichen Schnickschnack ist, der sich auflösen kann.
Ein Dekompressionsventil brauchst Du nicht. Schau Dir den IAME SUDAM an. Hat so´n kram auch nicht.
Das Ventil ist teuer, und noch störanfällig.
Frage wäre, wer soll Käufer dieser EVO EX Motoren sein?
Zumal es ja die SUDAM Motoren schon lange gibt, wer einen haben will - bei mir (PN) melden.
Schau Dir die Youtube Videos dazu an. :guckstdu:
https://www.youtube.com/watch?v=aBnwbb6Y-aQ
https://www.youtube.com/watch?v=hUMy2v5h034
https://www.youtube.com/watch?v=QPQufE1j9B4
Die NEUEN (2016) Motoren sind ein heißes Eisen. In Italien laufen solche Motoren (allerdings mit Ausgleichswelle) schon.
Allerdings nur von einen Hersteller.
Wobei die Probleme, dieser Konstruktion, alle Hersteller treffen könnte.
Die Motoren laufen - so lange sie laufen- wirklich geil. Aber pro Rennwochenende bis zu 4000 Euro rep. Kosten ist sicher einigen hier zu viel.
Da hast Du Probleme wenn Du nur 4 Motoren dabei hast. Das beste, was ich weis, sind 6 kapitale Schäden an einem WE, und das bei einem Fahrer.
Das ist sicher alles haltbarer zu bekommen, aber wer hat Interesse daran?
Ich sehe es derzeit so.
Die neuen Motoren sind, übertrieben betrachtet, nichts viel anderes wie die KF Motoren.
Nur eben nun mit Direktantieb.
Beschichteten Zylinder? Ich würde da auf die gute alte Gußhülse setzten. Was aber wahrscheinlich mit Deiner Grundidee nicht zu vereinbaren ist.
Und im 30PS Bereich liegst Du in etwa auf KF3 Niveau. Den Du für ganz kleines Geld bekommen kannst. Erst recht ab nächstes Jahr.
Oder schau dir den alten Vortex ROK an. 30PS 14.000 U/min. und der Kolben geht tatsächlich bis zu 20 Stunden.
Solche Motoren kann man für um die 1000 Euro bekommen.
Also ich würde in das EVO EX eher weniger Zeit und Geld stecken. Es sei denn Du kannst noch 5-7 PS drauf legen.
Es gibt nichts gegen 30PS einzuwenden. Die machen auch Spaß. Das haben die 100er ja gezeigt.
Aber man möchte auch nicht der langsamste sein, schon gar nicht wenn man nur ab und zu mal ein paar Runden drehen möchte.
Aber, grade einige Hobbyfahrer möchten gerne TAG Motoren.
Nicht alle haben viel Zeit um so Fit zu sein, um einen direkt angetriebenen Motor mehrmals anzuschieben. Grade mal nach einem Dreher.
Alles nicht so einfach....
Grüße vom Motormaxe
P.S. IAME SUDAM ? PN