Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
Hallo,
ich bin neu im Kartsport weil ich meinem Sohn dieses Hobby ermöglichen möchte.
Nun ist es so, das wir auf der Bahn waren, wo am Tag drauf ein Rennen stattfand, und mein Sohn war absolut Chancenlos in jeder Lage.
In der Endgeschwindigkeit, wie auch in der Beschleunigung kam er nicht hinterher, obwohl es die selbe Klasse gewesen ist.
Der Motor ist ein iame Leopard mit 125ccm und Wasserkühlung und Tillitson Vergaser.
Übersetzung ist vorne 11 und hinten 85.
Sein anderes Kart mit 100ccm Rotax Drehschieber Motor und Direktantrieb, geht meiner Meinung nach mit einer Übersetzung vorne 10 und hinten 88 ein ganzes Stück besser.
Nun habe ich mich mal ein wenig rumgehört auf der Bahn, da wurde nur gemeint, das man die Übersetzung so ändern soll, das man obenrum schneller ist, aber weiter noch ausreichend Drehmoment hat.
Wie genau das aussehen sollte, sagte mir leider keiner, weil Sie wohl andere Klassen gefahren sind.
Gesagt wurde von einem er würde ein Übersetzungsverhältnis von etwas über 5 fahren, was mir aber nicht so ganz Plausiebel klingt, weil es wohl doch sehr lang ist.
Kann mir eventuell einer sagen, wie ich es über die Übersetzung hinbekomme, dass das Kart etwas schneller ist, aber weiterhin gut aus den Ecken kommt ?
Ach so, Drehzahl kann ich leider nicht genau sagen, soll laut Ohr von einem wohl um die 14-15 Tausend sein.
Wäre super wenn ich etwas Hilfe bekommen könnte.
Danke schon einmal im Voraus
Gruß
Thorsten
ich bin neu im Kartsport weil ich meinem Sohn dieses Hobby ermöglichen möchte.
Nun ist es so, das wir auf der Bahn waren, wo am Tag drauf ein Rennen stattfand, und mein Sohn war absolut Chancenlos in jeder Lage.
In der Endgeschwindigkeit, wie auch in der Beschleunigung kam er nicht hinterher, obwohl es die selbe Klasse gewesen ist.
Der Motor ist ein iame Leopard mit 125ccm und Wasserkühlung und Tillitson Vergaser.
Übersetzung ist vorne 11 und hinten 85.
Sein anderes Kart mit 100ccm Rotax Drehschieber Motor und Direktantrieb, geht meiner Meinung nach mit einer Übersetzung vorne 10 und hinten 88 ein ganzes Stück besser.
Nun habe ich mich mal ein wenig rumgehört auf der Bahn, da wurde nur gemeint, das man die Übersetzung so ändern soll, das man obenrum schneller ist, aber weiter noch ausreichend Drehmoment hat.
Wie genau das aussehen sollte, sagte mir leider keiner, weil Sie wohl andere Klassen gefahren sind.
Gesagt wurde von einem er würde ein Übersetzungsverhältnis von etwas über 5 fahren, was mir aber nicht so ganz Plausiebel klingt, weil es wohl doch sehr lang ist.
Kann mir eventuell einer sagen, wie ich es über die Übersetzung hinbekomme, dass das Kart etwas schneller ist, aber weiterhin gut aus den Ecken kommt ?
Ach so, Drehzahl kann ich leider nicht genau sagen, soll laut Ohr von einem wohl um die 14-15 Tausend sein.
Wäre super wenn ich etwas Hilfe bekommen könnte.
Danke schon einmal im Voraus
Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von taurus am So 4. Okt 2015, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
Ganz ehrlich laut ohr geht da garnichts bevor wir dir irgendwie helfen können misst du dir einen Drehzahl messer holen und die daten erstmal auswerten
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
"In der Endgeschwindigkeit, wie auch in der Beschleunigung kam er nicht hinterher, obwohl es die selbe Klasse gewesen ist."
Was für eine Klasse war das denn?
goomh
Was für eine Klasse war das denn?
goomh
Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
Es geht ja einfach um das Grundsätzliche, ob und wie es möglich ist.
Wir können ja einfach mal von 14000 Umdrehungen ausgehen.
8o
Wir können ja einfach mal von 14000 Umdrehungen ausgehen.

Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
[quote='goomh','index.php?page=Thread&postID=286916#post286916']"In der Endgeschwindigkeit, wie auch in der Beschleunigung kam er nicht hinterher, obwohl es die selbe Klasse gewesen ist."
Was für eine Klasse war das denn?
goomh[/quote]
Es waren alle 125er .
Die einteilung war vom Betreiber aufgestellt, nach Motoren.
Eine Klasse waren Schalter, eine andere RotaxMax, DD2 usw.
Tagesgäste, und Teilnehmer des Pokalrennens sind zusammen gefahren.
Was für eine Klasse war das denn?
goomh[/quote]
Es waren alle 125er .
Die einteilung war vom Betreiber aufgestellt, nach Motoren.
Eine Klasse waren Schalter, eine andere RotaxMax, DD2 usw.
Tagesgäste, und Teilnehmer des Pokalrennens sind zusammen gefahren.
Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
125-er ist nicht gleich 125-er... da fängt das Problem schon an. Ein Rotax Junior ist langsamer als ein X30 Junior und der ist langsamer als ein KFJ, aber alle haben 125 ccm... komisch was?
goomh
goomh
Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
Jo.
Aber der Motor ist doch wohl erstmal zweitrangig, wenn man das Prinzip der Übersetzung und die möglichkeiten verstehen möchte.
Daher ja auch meine Frage zum Thema.
Aber der Motor ist doch wohl erstmal zweitrangig, wenn man das Prinzip der Übersetzung und die möglichkeiten verstehen möchte.
Daher ja auch meine Frage zum Thema.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
Vorab ist auch die Frage interessant WO ihr gefahren seid.
Neu im Kartsport sagt vieles aus in diesem Falle, ohne es böse zu meinen.. neinnein
Sauber und rund/flüssig fahren.. langsam rein und schnell raus, nicht umgekehrt. Schwung mitnehmen usw.
11/85 ist jetzt nicht gerade eine lange Übersetzung. 7,72.. das ist schon kurz.
Neu im Kartsport sagt vieles aus in diesem Falle, ohne es böse zu meinen.. neinnein

Sauber und rund/flüssig fahren.. langsam rein und schnell raus, nicht umgekehrt. Schwung mitnehmen usw.
11/85 ist jetzt nicht gerade eine lange Übersetzung. 7,72.. das ist schon kurz.
Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
Das siehst du leider völlig falsch.125 ist nicht 125
same shit different day ...
Geschwindigkeitsgewinn ohne zu sehr an Beschleunigung zu ver
Gefahren sind meine Kids in Hahn, da waren Wir bisher 4 mal.
Habe es nicht Böse aufgefasst.
Also mein Sohn fährt eigentlich recht gut, mit seinem anderen Kart mit 100ccm Rotax Drehschieber ist er auf der Strecke 7 Sekunden schneller gewesen.
Finde 7 Sekunden doch recht heftig.
Mit einer 10/88 Übersetzung.
Neu im Kartsport, meinte ich eher mich mit der Technik und so, Sohnemann ist bis jetzt 15PS Sodi Hallenkarts gefahren.
Ist es eher Ratssam, das Übersetzung höher oder niedriger zu fahren ?
Habe es nicht Böse aufgefasst.

Also mein Sohn fährt eigentlich recht gut, mit seinem anderen Kart mit 100ccm Rotax Drehschieber ist er auf der Strecke 7 Sekunden schneller gewesen.
Finde 7 Sekunden doch recht heftig.
Mit einer 10/88 Übersetzung.
Neu im Kartsport, meinte ich eher mich mit der Technik und so, Sohnemann ist bis jetzt 15PS Sodi Hallenkarts gefahren.
Ist es eher Ratssam, das Übersetzung höher oder niedriger zu fahren ?