Rotax 122

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
monstermolt
Beiträge: 26
Registriert: Do 17. Sep 2015, 20:58
Wohnort: WW

Rotax 122

Beitrag von monstermolt »

Hallo in die Runde,

Bin neu hier und will mich erstmal vorstellen.
Ich heiße Markus bin 30j und komme aus dem Westerwald.
habe mir vor paar Tagen, mehr oder weniger spontan ein Kart gekauft.
Es ist ein Crg Road Rebel mit Rotax 122.

Fahren konnte ich noch nicht da ich nicht rein Pass.
Bin zur Zeit noch 150kg schwer und 2m groß.
habe mir das Kart geholt zum basteln und als abnehm Motivation.
Die meisten werden jetzt denken was für ein verrückter Typ und ihr habt recht, den rational erklären lässt sich das nicht. Bild

Desweiteren habe ich null Ahnung von Karts und 2 takter, allerdings bin ich technisch begabt und gelernter Kfz Mechaniker. Also das Prinzip von einem 2 takter ist mir durchaus bekannt.

Am Kart ist noch einiges an Arbeit, Hauptsächlich Motor und Elektrik brauchen viel Zuneigung.

Es funktioniert zwar alles, aber die Elektrik ist unschön verlegt und der Motor könnte ach mal eine Überholung vertragen(wurde zwar angeblich gemacht vor 4 Stunden, aber ohne Belege)

Was mich sofort zu den ersten Frage bringen:

Der Motor hat einen 38er Vergaser drauf Bild
Was würdet ihr mir für einen empfehlen? Den originalen 28er oder ....?(ist eine Kurze Strecke glaub 800m)


Wo könnte ich ein Auspuff bekommen?


Wie hab ihr die Schalterumkehr gelöst?



Gruß markus
Zuletzt geändert von monstermolt am Do 17. Sep 2015, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Rotax 122

Beitrag von zcorse »

Hallo Rotax 122

Tolle Idee hast du da!! Kontaktiren Powerspark vom Forum er hat sehr viel erfahrung mit diesen Motoren.

bye ZCORSE
La genialita e un motore di vita
monstermolt
Beiträge: 26
Registriert: Do 17. Sep 2015, 20:58
Wohnort: WW

Rotax 122

Beitrag von monstermolt »

Hallo,

Danke für die Info.

Bin auch schon ein gutes Stück weiter gekommen.
Hab jetzt neuen motorhalter aus Italien.
Auspuff auch bestellt aus Italien.
Schaltumkehr ist gelöst.
Und für die Ölpumpe hab ich mir ein Blindflansch fräsen lassen.
Ritzel hab ich in 428 Teilung.

Es macht sich.

Aber Powerspark kann ich nicht finden.

Gruß
Zuletzt geändert von monstermolt am Mo 28. Sep 2015, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Rotax 122

Beitrag von Müschel »

Er heißt hier Powerspayk
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Rotax 122

Beitrag von zcorse »

UPS monstermolt

SORRY Powerspayk stimmt ;( ( Perdona FranKKK)

Und die Jungs In Italien sind es die bbracing wo du das Material bestellt hast ?

Gruss ZCORSE
La genialita e un motore di vita
monstermolt
Beiträge: 26
Registriert: Do 17. Sep 2015, 20:58
Wohnort: WW

Rotax 122

Beitrag von monstermolt »

Hi,

Kein Problem.
Danke nochmal.

Motorhalter und Ritzel sind von bbracing.
Und Auspuff von Jollymoto.
Der Blinddeckel für die Ölpumpenöffnung und Schaltumkehr ist von weinig-kart

Gruß
Zuletzt geändert von monstermolt am Do 1. Okt 2015, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
klausi129
Beiträge: 1
Registriert: Do 9. Feb 2017, 15:15

Rotax 122

Beitrag von klausi129 »

[quote='monstermolt','index.php?page=Thread&postID=286852#post286852']Hi,

Kein Problem.
Danke nochmal.

Motorhalter und Ritzel sind von bbracing.
Und Auspuff von Jollymoto.
Der Blinddeckel für die Ölpumpenöffnung und Schaltumkehr ist von weinig-kart

Gruß[/quote]


Hallo Gemeinde!

Muss das Thema leider noch mal ausgraben da ich mich schon länger mit dem Jolly auseinander setze. Kann iwer zu der anlage was konkretes sagen? Konnte leider "monstermolt" noch nicht via PM erreichen und hoffe dass sonst vl noch jemand Erfahrung mit der Anlage gemacht hat.... Danke und beste Grüße :rolleyes:
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“