Alfano PRO V2 Geschwindigkeitssensor

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
kart-gx-390-driver
Beiträge: 7
Registriert: Sa 15. Aug 2015, 21:23
Wohnort: Neustadt

Alfano PRO V2 Geschwindigkeitssensor

Beitrag von kart-gx-390-driver »

Hallo
habe ein Alfano PRO V2
da ich gerne die geschwindigkeit sehen würde und keinen Preis für den Sensor gefunden habe,wollte ich fragen ob jemand damit erfahrung hat (wie z.B. ob es sich lohnt,was dann auf der Anzeige weg fällt)
hat jemand nen preis oder ne webseite wo ich den bestellen kann?

danke im vorraus
kart-gx-390-driver
Wer später bremst,liegt früher im Graben
Müschel
Beiträge: 1417
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Alfano PRO V2 Geschwindigkeitssensor

Beitrag von Müschel »

Für dieses Modell gibt es keinen Geschwindigkeitssensor und auch keine Möglichkeit diese zu messen und anzuzeigen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Alfano PRO V2 Geschwindigkeitssensor

Beitrag von Rabbitracer »

auch nicht mit dem alten gps modul für astro und so?
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Alfano PRO V2 Geschwindigkeitssensor

Beitrag von Mleity78 »

Nein der kann nur Wassertemperatur Drehzahl und rundenzeit.
N770
Beiträge: 1
Registriert: So 8. Mär 2015, 17:06
Wohnort: Hornstein

Alfano PRO V2 Geschwindigkeitssensor

Beitrag von N770 »

Es sollte doch auch über die Drehzahl möglich sein die Geschwindigkeit zu ermitteln oder?
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Alfano PRO V2 Geschwindigkeitssensor

Beitrag von Rabbitracer »

sicher.....mit rechnerei. und für jeden gang dann anders bzw übersetzung. vergiss es. Dann nimm eben nen fahrradtacho.
Hab ich anfangs mit meinem 100er gemacht. Durch den Schlupf u noch paar Ungenauigkeiten.....(muss immer die Reifenumfänge messen und nachstellen zb)......ist das alles nich das Wahre.

Geht alles.....meineMeinung......ABER: nur wenn alle auf ca gleichem Level rumkrebsen. Dann macht es gar nix ,wenn man nur eine Kerze hat und beim Auswärtsrennen ,besser gewinnt ,weil sonst ohne Startgeld ,das Hotel nich bezahlt werden kann......

Weisst sicher was ich mein.......bei mychron u alfano mit funktionen ,wo das ding nur noch Kaffee kochen müsste um alles zu können,........

Also...in dieser Zeit will jeder ein wenig mithalten. und da musste Dich entscheiden....

wieviel ist dir die Vmax Anzeige wert? :)
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Levistraus
Beiträge: 124
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
Wohnort: Brandenburg

Alfano PRO V2 Geschwindigkeitssensor

Beitrag von Levistraus »

Kommst dir nur drauf an mal zu wissen wie fix du bist? Dann gibt's genug Apps für Smartphones die dir per gps sagen wie fix du bist! Auch stoppen von null auf hundert und solche Späße!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Alfano PRO V2 Geschwindigkeitssensor

Beitrag von pehaha »

Rabbit.....ein Honda GX390 hat nur einen Gang ;(

Es gibt Modelle wo man Motorritzel/Ketteblatt/ Reifenumfang eingeben mußte , dann zeigte er dir die Speed an....zB der Pro+.....der konnte beides Sensor & intern.

Das hier genannte Modell ist ein Grundmodell, früher einfach Pro genannt.

Man kann auch mal ins Handbuch gucken, wird immer gerne empfohlen.....

Seite 5 START MENÜ

http://www.alfano.de/downloads/pro/pro_v2_de.pdf
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Laptimer“