Seite 1 von 2
Hilfe bzgl. Lagerspiel Kurbelwelle Rotax Max Senior
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 22:33
von danwir
Hallo,
könnt ihr euch mal das Video ansehen ? Habe den Motor von einem Freund da, er wollte das ich die Dichtungen mal neu machen bevor er die Tage fährt. Da viel mir auf, dieser hat sehr viel seitliches Spiel, in der Kurbelwelle vermute ich mal.
ist das normal ?
https://www.youtube.com/watch?v=L-GfQIY ... e=youtu.be
Direkt neben dem Motor steht meiner der ist ca 5-8 Jahre älter und der hat kein Spiel weder seitlich noch hoch/runter.
Wäre über einen hilfreichen Tip dankbar. Sind das die Lager ? oder wurde da irgendwo mal ein O-Ring etc. beim Einbau vergesen ?
Grüße
Dany
Hilfe bzgl. Lagerspiel Kurbelwelle Rotax Max Senior
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 23:29
von Mleity78
Bevor ich da eine Dichtung tauschen würde würde ich den ganzen Motor aufmachen das sieht für mich so aus als wenn da etwas gearbeitet hätte.
Hilfe bzgl. Lagerspiel Kurbelwelle Rotax Max Senior
Verfasst: So 31. Mai 2015, 13:45
von Atom1kk
an sich ist spiel eine gute sache. ich stelle meine Rennmotoren auch so ein. den durch das ausdehnen braucht das material platz. nur wieviel das spiel jetzt genau sein soll kann ich dir nicht genau sagen, aber ich glaube bei dir ist es etwas zu viel
Hilfe bzgl. Lagerspiel Kurbelwelle Rotax Max Senior
Verfasst: So 31. Mai 2015, 17:45
von Eisbär
Ist normal. Hatte mich bei meinem auch gewundert und Bedenken gehabt. Habe dann bei Dirk im Shop in Hahn nachgefragt - des Is so

Hilfe bzgl. Lagerspiel Kurbelwelle Rotax Max Senior
Verfasst: So 31. Mai 2015, 18:33
von danwir
Hallo,
erst mal danke für die schnelle Antwort.
Ok, hört sich ja so an als wäre das Spiel normal mhhh
Gegenfrage ist es denn normal das mein Motor kein Spiel hat ? Der war zur Kontrolle bei nem Kollegen aus dem Forum.
Ich kann mir nur schwer vorstellen das ein Motor null spiel hat und der andere bestimmt 2-3mm seitlich. Wobei ich persönlich den mit null spiel angenehmer finde.
Aber evtl. ist es so.
Hilfe bzgl. Lagerspiel Kurbelwelle Rotax Max Senior
Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 20:25
von Tom
Das Spiel ist zu viel. 2-3 Zentel sind eigentlich OK.
Eingestellt wird das über die Pressung des Hubzapfens.
Kein Spiel ist nicht so gut, habe ich aber bei neuen Motoren aus der Kiste schon öfters gesehen.
Drückt dann halt auf die Lager
Hilfe bzgl. Lagerspiel Kurbelwelle Rotax Max Senior
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 19:01
von Poldi99
Ich habe 4 Rotax Motoren. Einer davon hat als kalter gar kein Spiel, die anderen 3 ca 0,5mm. Einer davon komplett neu aufgebaut mit neuer Kurbelwelle. Miss mal dein Spiel. Kannst relativ einfach mit Schiebelehre machen
Hilfe bzgl. Lagerspiel Kurbelwelle Rotax Max Senior
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 20:49
von danwir
Hallo,
also mit Meßschieber ca 0,52mm Spiel im kalten Zustand.
Zudem ein gefühltes Spiel nach oben/unten, aber nicht meßbar, man hört nur ein leichtes Klack, klack !
Sorry für die seltsame Beschreibung
Wenn das Spiel noch akzeptabel ist würden wir noch so ca 10 std. fahren und dann ggf. die kleine Revision vorziehen.
Hilfe bzgl. Lagerspiel Kurbelwelle Rotax Max Senior
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 20:52
von Atom1kk
nach oben und unten sollte auf keinen fall ein spiel sein
Hilfe bzgl. Lagerspiel Kurbelwelle Rotax Max Senior
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 23:37
von Tom
@danwir
Wenn dein Höhenspiel genau so exakt beim Nachmessen ist, wie deine 2 bis 3 mm Seitenspiel, dann würde ich sagen, das kannst du getrost vernachlässigen :ironie:
Welches Höhenspiel meinst du denn? Plauel oder Welle?
Kann sein, dass du das Pleuel etwas seitlich bewegst und dann fühlt und hört man schon etwas Spiel. Aber exakt radial, also nach oben/unten darf nichts zu spüren und schon gar nicht zu hören sein.
Da ist Feinmotorik gefragt.
Oder du wackelst an der Kurbelwelle und du fühlst und hörst die Hauptlager. Die haben durch die erhöhte Lagerluft ( C4 Lager ) schon fühlbares und auch klackendes Radialspiel. Das ist aber normal.
Da habe ich schon nagelneue Lager wieder ausgepresst, da mir das zu viel war. Waren aber die nächsten nicht anders.