Sehr vielseitiges Schalter Chassis gesucht.(Vorstellung)
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 00:54
Hallo liebe Gokart Community,
erstmal zu meiner Person.
Ich bin 18 Jahre Alt habe frisch den Führerschein bin von Beruf KFZ-Mechatroniker bei Opel und meine Hobbie´s sind schon immer Modellbau und Schrauben gewesen.
Ich wohne in RLP in der Nähe vom Flughafen Hahn bzw. der Kartstrecke.
Zu meinem Anliegen...
Ich bin am Sonntag auf der Kartrennstrecke am Flughafen Hahn gewesen da mich ein paar Bekannte dazu eingeladen haben.
Dann war ich so um ca. 12:00 da und habe diese 3 GoKarts gesehen ich wusste wie sowas aussieht bin auch schon häufig mal so Leihkarts gefahren auf Indoorstrecken
aber diese Karts hatten keinen Rahmen drumherum und auch kein 4-Takt Motor. Das eine Kart war ein Birel Chassis und ein TM Motor Schaltkart in Rot (Auf dem Bild rechts)
und das andere Kart war ein älteres Schaltkart aber nur ein PS weniger(Auf dem Bild links) eigentlich wollte ich mir das nur mal angucken aber dann haben mich die Jungs
gefragt ob ich nicht auch mal will,in das Rote habe ich nicht rein gepasst. Aber das schwarze saß wie angegossen. Naja Anzug,Helm und Handschuhe an und rein da.
Er hat mich gewarnt mich erstmal ranzutasten und das der alte Drehschiebermotor im unteren bzw mittleren Drehzahlbereich schlecht läuft. Nochmal eine Kurze Intstruktion
und los gings. 1.Gang rein Kupplung ziehen, ich schiebe dich an und wenn ich es sage Kupplung kommen lassen, habe ich gemacht und es war sofort wieder aus.
Dann das selbe nochmal er hat mich geschoben ich habe die Kupplung kurz kommen lassen und als es lief habe ich die Kupplung gezogen und den Motor auf Drehzahl gebracht.
Dann bin ich erstmal langsam gefahren öfter mal fast abgewürgt und mit der Schaltung gekämpft. Dann kam ich nach 3 Runden wieder rein und hab gefragt, ob das alles wäre
was das Ding zu bieten hat. Er meinte er beobachte,das ich schon zu früh schalte so bei 6-7 tausend.und ich soll mal bis 14 Tausend drehen. Das hat sich für mich schmerzhaft
angehört aber mit dem Segen des Besitzers bin ich dann gefahren. Habe mich dann nochmal 2 Runden bei niedriger Drehzahl die Reifen "versucht" warmzufahren und dann bei
der 3 Runde vor Start und Ziel habe ich dann mal im 2 Gang. Voll auf den Pinsel getreten, in diesem Moment ist die Kanonkugel abgeschossen. Diese Beschleunigung war so
unglaublich ich hatte Angst das nochmal zutun, aber dann immer wieder Vollgas Gänge durch geschaltet und so habe ich dann 25 Runden gefahren. Das Ausbrechen des Hecks
kontrolliert und immer wieder diese abnormale astronomische Beschleunigung. Ab dem Zeitpunkt war ich besessen, und bin später nur noch gefahren. Als ich dann einen kompletten
Tank verfahren habe war ich nass geschwitzt und meine Rippen haben weh getan. FEIERABEND für heute habe ich mir gedacht.
Ich war so begeistert von diesem selber zusammen gebautem Kart was 10 Jahre stand und trotzdem noch so gut ging.
Da ich selber früher schon meinen Roller frisiert habe(Innenrotorzündung,70ccm,Kurbelwelle,Vergaser) habe ich schon Ahnung vom Motorenbau. Und meine Idee wäre es jetzt ein
Chassis zu kaufen was sehr gängig ist für das es noch viele Teile gibt und was qualitativ gut ist. Also der Golf 4 unter den GoKarts. Sollte ein Schalter Chassis sein.
Am besten Bremsen, Achsen und Lenkung schon dran aber Motor etc wollte ich selber einbauen kann auch ein altes Chassis sein. Könntet ihr mich beraten was so gut ist auf dem Markt?
Bin ja noch Neuling in Sachen Material.
LG Sandro
erstmal zu meiner Person.
Ich bin 18 Jahre Alt habe frisch den Führerschein bin von Beruf KFZ-Mechatroniker bei Opel und meine Hobbie´s sind schon immer Modellbau und Schrauben gewesen.
Ich wohne in RLP in der Nähe vom Flughafen Hahn bzw. der Kartstrecke.
Zu meinem Anliegen...
Ich bin am Sonntag auf der Kartrennstrecke am Flughafen Hahn gewesen da mich ein paar Bekannte dazu eingeladen haben.
Dann war ich so um ca. 12:00 da und habe diese 3 GoKarts gesehen ich wusste wie sowas aussieht bin auch schon häufig mal so Leihkarts gefahren auf Indoorstrecken
aber diese Karts hatten keinen Rahmen drumherum und auch kein 4-Takt Motor. Das eine Kart war ein Birel Chassis und ein TM Motor Schaltkart in Rot (Auf dem Bild rechts)
und das andere Kart war ein älteres Schaltkart aber nur ein PS weniger(Auf dem Bild links) eigentlich wollte ich mir das nur mal angucken aber dann haben mich die Jungs
gefragt ob ich nicht auch mal will,in das Rote habe ich nicht rein gepasst. Aber das schwarze saß wie angegossen. Naja Anzug,Helm und Handschuhe an und rein da.
Er hat mich gewarnt mich erstmal ranzutasten und das der alte Drehschiebermotor im unteren bzw mittleren Drehzahlbereich schlecht läuft. Nochmal eine Kurze Intstruktion
und los gings. 1.Gang rein Kupplung ziehen, ich schiebe dich an und wenn ich es sage Kupplung kommen lassen, habe ich gemacht und es war sofort wieder aus.
Dann das selbe nochmal er hat mich geschoben ich habe die Kupplung kurz kommen lassen und als es lief habe ich die Kupplung gezogen und den Motor auf Drehzahl gebracht.
Dann bin ich erstmal langsam gefahren öfter mal fast abgewürgt und mit der Schaltung gekämpft. Dann kam ich nach 3 Runden wieder rein und hab gefragt, ob das alles wäre
was das Ding zu bieten hat. Er meinte er beobachte,das ich schon zu früh schalte so bei 6-7 tausend.und ich soll mal bis 14 Tausend drehen. Das hat sich für mich schmerzhaft
angehört aber mit dem Segen des Besitzers bin ich dann gefahren. Habe mich dann nochmal 2 Runden bei niedriger Drehzahl die Reifen "versucht" warmzufahren und dann bei
der 3 Runde vor Start und Ziel habe ich dann mal im 2 Gang. Voll auf den Pinsel getreten, in diesem Moment ist die Kanonkugel abgeschossen. Diese Beschleunigung war so
unglaublich ich hatte Angst das nochmal zutun, aber dann immer wieder Vollgas Gänge durch geschaltet und so habe ich dann 25 Runden gefahren. Das Ausbrechen des Hecks
kontrolliert und immer wieder diese abnormale astronomische Beschleunigung. Ab dem Zeitpunkt war ich besessen, und bin später nur noch gefahren. Als ich dann einen kompletten
Tank verfahren habe war ich nass geschwitzt und meine Rippen haben weh getan. FEIERABEND für heute habe ich mir gedacht.
Ich war so begeistert von diesem selber zusammen gebautem Kart was 10 Jahre stand und trotzdem noch so gut ging.
Da ich selber früher schon meinen Roller frisiert habe(Innenrotorzündung,70ccm,Kurbelwelle,Vergaser) habe ich schon Ahnung vom Motorenbau. Und meine Idee wäre es jetzt ein
Chassis zu kaufen was sehr gängig ist für das es noch viele Teile gibt und was qualitativ gut ist. Also der Golf 4 unter den GoKarts. Sollte ein Schalter Chassis sein.
Am besten Bremsen, Achsen und Lenkung schon dran aber Motor etc wollte ich selber einbauen kann auch ein altes Chassis sein. Könntet ihr mich beraten was so gut ist auf dem Markt?
Bin ja noch Neuling in Sachen Material.
LG Sandro