Hallo liebe Gokart Community,
erstmal zu meiner Person.
Ich bin 18 Jahre Alt habe frisch den Führerschein bin von Beruf KFZ-Mechatroniker bei Opel und meine Hobbie´s sind schon immer Modellbau und Schrauben gewesen.
Ich wohne in RLP in der Nähe vom Flughafen Hahn bzw. der Kartstrecke.
Zu meinem Anliegen...
Ich bin am Sonntag auf der Kartrennstrecke am Flughafen Hahn gewesen da mich ein paar Bekannte dazu eingeladen haben.
Dann war ich so um ca. 12:00 da und habe diese 3 GoKarts gesehen ich wusste wie sowas aussieht bin auch schon häufig mal so Leihkarts gefahren auf Indoorstrecken
aber diese Karts hatten keinen Rahmen drumherum und auch kein 4-Takt Motor. Das eine Kart war ein Birel Chassis und ein TM Motor Schaltkart in Rot (Auf dem Bild rechts)
und das andere Kart war ein älteres Schaltkart aber nur ein PS weniger(Auf dem Bild links) eigentlich wollte ich mir das nur mal angucken aber dann haben mich die Jungs
gefragt ob ich nicht auch mal will,in das Rote habe ich nicht rein gepasst. Aber das schwarze saß wie angegossen. Naja Anzug,Helm und Handschuhe an und rein da.
Er hat mich gewarnt mich erstmal ranzutasten und das der alte Drehschiebermotor im unteren bzw mittleren Drehzahlbereich schlecht läuft. Nochmal eine Kurze Intstruktion
und los gings. 1.Gang rein Kupplung ziehen, ich schiebe dich an und wenn ich es sage Kupplung kommen lassen, habe ich gemacht und es war sofort wieder aus.
Dann das selbe nochmal er hat mich geschoben ich habe die Kupplung kurz kommen lassen und als es lief habe ich die Kupplung gezogen und den Motor auf Drehzahl gebracht.
Dann bin ich erstmal langsam gefahren öfter mal fast abgewürgt und mit der Schaltung gekämpft. Dann kam ich nach 3 Runden wieder rein und hab gefragt, ob das alles wäre
was das Ding zu bieten hat. Er meinte er beobachte,das ich schon zu früh schalte so bei 6-7 tausend.und ich soll mal bis 14 Tausend drehen. Das hat sich für mich schmerzhaft
angehört aber mit dem Segen des Besitzers bin ich dann gefahren. Habe mich dann nochmal 2 Runden bei niedriger Drehzahl die Reifen "versucht" warmzufahren und dann bei
der 3 Runde vor Start und Ziel habe ich dann mal im 2 Gang. Voll auf den Pinsel getreten, in diesem Moment ist die Kanonkugel abgeschossen. Diese Beschleunigung war so
unglaublich ich hatte Angst das nochmal zutun, aber dann immer wieder Vollgas Gänge durch geschaltet und so habe ich dann 25 Runden gefahren. Das Ausbrechen des Hecks
kontrolliert und immer wieder diese abnormale astronomische Beschleunigung. Ab dem Zeitpunkt war ich besessen, und bin später nur noch gefahren. Als ich dann einen kompletten
Tank verfahren habe war ich nass geschwitzt und meine Rippen haben weh getan. FEIERABEND für heute habe ich mir gedacht.
Ich war so begeistert von diesem selber zusammen gebautem Kart was 10 Jahre stand und trotzdem noch so gut ging.
Da ich selber früher schon meinen Roller frisiert habe(Innenrotorzündung,70ccm,Kurbelwelle,Vergaser) habe ich schon Ahnung vom Motorenbau. Und meine Idee wäre es jetzt ein
Chassis zu kaufen was sehr gängig ist für das es noch viele Teile gibt und was qualitativ gut ist. Also der Golf 4 unter den GoKarts. Sollte ein Schalter Chassis sein.
Am besten Bremsen, Achsen und Lenkung schon dran aber Motor etc wollte ich selber einbauen kann auch ein altes Chassis sein. Könntet ihr mich beraten was so gut ist auf dem Markt?
Bin ja noch Neuling in Sachen Material.
LG Sandro
Sehr vielseitiges Schalter Chassis gesucht.(Vorstellung)
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 25. Mai 2015, 23:58
Sehr vielseitiges Schalter Chassis gesucht.(Vorstellung)
- Dateianhänge
-
- GoKart.jpg (107.68 KiB) 174 mal betrachtet
Sehr vielseitiges Schalter Chassis gesucht.(Vorstellung)
Wo möchtest du denn überwiegend fahren und wieviel Geld willst du einplanen? Es ist ja nicht nur das Chassi/Motor zu kaufen. Werkzeug/Bekleidung und Anhänger braucht man auch noch. Desweiteren solltest du dich mal über die Unterhaltungskosten von einem Kart schlau machen!
Wenn dir dei Ersatzteilversorung vor Ort wichtig ist solltest du eine Chassimarke wählen die an oder im Umkreis deiner nähsten Kartbahn Vertrieben wird. Wobei der Onlinehandel auch ziemlich gut ist.
Die Chassis sind nicht sooooooo unterschiedlich, grade als Anfänger. Wenn du bei den grossen Marken bleibst sind die alle schnell und in ihrer Qualität vergleichbar denke ich.
Du solltest schon nach einem Kartmotor ausschau halten oder eventuell einem Cross Motor ( benutz mal die suche). Am Revidieren kannst du dich ja dann gerne selbst versuchen.
Den Motor auf das Kart zu schrauben ist nicht so schwer. Wenn man ein bissche Erfahrung hat und sich beim ersten mal am besten helfen lässt ist das eine Aufgabe die man lösen kann
Wenn dir dei Ersatzteilversorung vor Ort wichtig ist solltest du eine Chassimarke wählen die an oder im Umkreis deiner nähsten Kartbahn Vertrieben wird. Wobei der Onlinehandel auch ziemlich gut ist.
Die Chassis sind nicht sooooooo unterschiedlich, grade als Anfänger. Wenn du bei den grossen Marken bleibst sind die alle schnell und in ihrer Qualität vergleichbar denke ich.
Du solltest schon nach einem Kartmotor ausschau halten oder eventuell einem Cross Motor ( benutz mal die suche). Am Revidieren kannst du dich ja dann gerne selbst versuchen.
Den Motor auf das Kart zu schrauben ist nicht so schwer. Wenn man ein bissche Erfahrung hat und sich beim ersten mal am besten helfen lässt ist das eine Aufgabe die man lösen kann

-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 25. Mai 2015, 23:58
Sehr vielseitiges Schalter Chassis gesucht.(Vorstellung)
Also überwiegend wollte ich auf der Strecke da oben fahren.
Die sind da so cool man darf mit jedem schalldämpfer fahren
eigenbauten usw.
Da oben wird eigentlich nur CRG angeboten aber da die Strecke 30 Minuten von mir daheim entfernt
Ist kann ich ja schnell heim Sachen holen. Werkzeug und den ganzen anderen Kram habe ich Hänger
Auto mit Anhängerkupplung usw.
Also mir geht's darum dass ich alles im Internet bzw in Deutschland bestellen kann also wenn was kaputt geht immer
Was zu haben.
Muss auch nicht modern sein kann älter sein sollte nur gängige Halterungen haben usw.
Welche Marken würdest du den Vorschlagen.?
Und Ausgeben wollte ich nur für chassis ohne Motor so 800 Euro zum Einstieg
Die sind da so cool man darf mit jedem schalldämpfer fahren
eigenbauten usw.
Da oben wird eigentlich nur CRG angeboten aber da die Strecke 30 Minuten von mir daheim entfernt
Ist kann ich ja schnell heim Sachen holen. Werkzeug und den ganzen anderen Kram habe ich Hänger
Auto mit Anhängerkupplung usw.
Also mir geht's darum dass ich alles im Internet bzw in Deutschland bestellen kann also wenn was kaputt geht immer
Was zu haben.
Muss auch nicht modern sein kann älter sein sollte nur gängige Halterungen haben usw.
Welche Marken würdest du den Vorschlagen.?
Und Ausgeben wollte ich nur für chassis ohne Motor so 800 Euro zum Einstieg
Sehr vielseitiges Schalter Chassis gesucht.(Vorstellung)
Also bei der Chassis Wahl solltest du auf das Baujahr achten, je neuer desto besser. Das Kart sollte einigermaßen gepflegt aussehen und der Rahmen darf untendrunter nicht zu stark durchgeschliffen sein.
Die Marke ist grundsätzlich nicht ganz so entscheident. Nicht viel falsch machen kann man z.B. mit CRG, Birel, Tonykart aber es gibt noch viele weitere Marken. Es sollte nur keine 'Exoten-Marke' sein.
Hier mal zwei Beispiele, was für dich in Frage kommen könnte:
http://www.motorsportmarkt.de/show/kart ... ssi-1.html
http://www.motorsportmarkt.de/show/kart ... assis.html
Letzteres ist schon ein sehr vernünftiges Chassis. Die Bremsanlage (VEN05) von CRG ist beliebt. Liegt allerdings auch 200€ über deinem Budget.
Einfach mal in den nächsten Wochen Ebay und Motorsportmarkt durchforsten, dann lässt sich schon was finden.
Gruß Lukas
Die Marke ist grundsätzlich nicht ganz so entscheident. Nicht viel falsch machen kann man z.B. mit CRG, Birel, Tonykart aber es gibt noch viele weitere Marken. Es sollte nur keine 'Exoten-Marke' sein.
Hier mal zwei Beispiele, was für dich in Frage kommen könnte:
http://www.motorsportmarkt.de/show/kart ... ssi-1.html
http://www.motorsportmarkt.de/show/kart ... assis.html
Letzteres ist schon ein sehr vernünftiges Chassis. Die Bremsanlage (VEN05) von CRG ist beliebt. Liegt allerdings auch 200€ über deinem Budget.
Einfach mal in den nächsten Wochen Ebay und Motorsportmarkt durchforsten, dann lässt sich schon was finden.
Gruß Lukas
Sehr vielseitiges Schalter Chassis gesucht.(Vorstellung)
Das angebotene Birel kenne ich gut, gehört einem Kumpel... Ist für das Alter wirklich in einem guten Zustand, wird auch noch aktuell vom Eigentümer gefahren.
Glaube sogar, dass er auch noch ein Alfano Astro inkl. Sensoren zum verkaufen hätte...
VG Dominik
Glaube sogar, dass er auch noch ein Alfano Astro inkl. Sensoren zum verkaufen hätte...
VG Dominik
Alia iacta est.
Sehr vielseitiges Schalter Chassis gesucht.(Vorstellung)
Hab noch ein 2009 Birel Schaltkartchassis, top Zustand!