Seite 1 von 3

Walbro WB32

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 08:54
von BlackViper73
Guten morgen, nachdem ich zu Weihnachten nen neuen Vergaser bekommen hab wollte ich den natürlich auch anbauen. Bisher hatte ich nen Tillitston dran. Einfach so kann ich den Walbro nicht anbauen, da das Ritzel im Weg ist (Dehschieber). Mein Kumpel hat den selben Vergaser montiert hat aber wie so einen Adapter noch zwischen Motorgehäuse und Vergaser.
Ich hab schon etliche Kartshops abgeklappert aber nichts gefunden X(
Habt ihr eine Ahnung wo ich noch nachfragen könnte?

Gruß Jarno

RE: Walbro WB32

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 10:30
von Ehemaliger User 10
Hallo,

schau mal hier:

http://www.bigandeasy.de/Shopsystem/pro ... ts_id=8866

Ist es so ein Adapter?

Gruß

keep racing


____________________________________

http://www.keep-racing.de

Walbro WB32

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 10:46
von BlackViper73
Hi, ja sowas in der Art müsste es sein. Diesen gibt es bei Prespo auch, dort steht allerdings, dass dieser für den Tryton passend wäre. Ich weis allerdings nicht, ob Tryton und Walbro dahingehend baugleich sind.
Ich hab als Anhang mal ein Bild wo man so ein Teil sieht.

Gruß Jarno

Walbro WB32

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 12:09
von Ehemaliger User 10
Diesen Adapter gab es in 2004 z.B. für die Vortex Juniormotoren. Da habe ich nichts mehr von.
Generell werden die Teile aber heute auch noch bei jedem Juniormotor eingesetzt. Gibt es in Metall, z.B. bei Eurokart.

Gruß

keep racing

Walbro WB32

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 14:10
von BlackViper73
Oh da muß ich heute Abend mal im Katalog von Eurokart schauen. Im Onlineshop bei denen war sowas nicht zu finden.

Gruß Jarno

Walbro WB32

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 14:51
von Maranello Mecki
gleich mal noch ne frage dazu gibt es für den vortex junior blaue abdeckung mit großem brennraum einen speziellen walbro vergaßer oder kann ich da jeden nehmen im moment ist ein tillitson verbaut aber mir ist gesagt worden das der nix taugt u er geht auch von unten überhaubt nicht
danke im voraus für alle antworten

Walbro WB32

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 04:53
von Maranello Mecki
hat keiner eine meinung dazu???

Walbro WB32

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 08:15
von Ehemaliger User 10
Soweit ich mich noch erinnern kann wurde bei den Junioren mit großem Brennraum wenig Walbro gefahren, sondern Hübchen oder Ibea. Generell konnte man die Motoren aber auch mit Walbro fahren.

Gruß

keep-racing

____________________________

http://www.keep-racing.de

Walbro WB32

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 11:08
von roschdworschd
>>>...so kann ich den Walbro nicht anbauen, da das Ritzel im Weg ist (Dehschieber)....<<<

Der Walbro ist ein Vergaser für kolbengesteuerte JUNIOR-Motoren.
Auf einem Drehschieber bringst Du den zunächst mal ohne Umbauarbeiten am Vergaser (Bohren einer neuen Unterdruckverbindung an der Flanschseite, verschließen des serienmäßigen Unterdruckanschlusses, Einstellen der Pop off und Haltedrücke an die Bedürfnisse eines Drehschiebermotors....) überhaupt nicht zum funktionieren. Weiter wird das so nicht passen, weil das Ritzel im Weg ist. Die Zwischenstücke, die es gibt sind auch für Junioren. Für die Verwendung auf einem Drehschieber zu kurz und auch zu dick. Da müsstest Du Dir was selbst bauen.

Und selbst, wenn Du es schaffst den dazu zu bringen, das das vom Ritzel her passt, Du eine Bohrung für den Unterdruck anbringst und der Vergaser dann technisch auf dem Drehschieber funktioniert: Der wird nicht sonderlich gut sein. Vor allem im unteren Drehzahlbereich wird der Dich zur Weißglut bringen. Der fördert da viel zu wenig Sprit. Da müsstest Du dann noch den Konus der Low-Düsennadel ändern.
Dein alter Tillotson wird besser funktionieren.

Verkauf ihn und nimm einen Vergaser, der auch für Deinen Motor geeignet ist. JHC, IBEA oder was weiß ich.

@keep-racing:
Nein. Was Du meinst ist die Zeit bei den Junioren, als die mit 18mm Drossel fahren mussten. Da wurde mit den Vergasern nach Tillotson-Prinzip gefahren, weil man da andere Strömungsverhältnisse im Ansaug hatte. Seit dem es den großen Brennraum gibt und die Drossel weggefallen ist, wird wieder (wie vorher) nur noch Walbro, Tryton M2 oder Baroni BF24 gefahren. Halt eben die nach klassischer Junioren-Bauart.

@maranello:
Walbro drauf und das geht. Tillotson ist ein Vergaser für Membraner oder Drehschieber. Kannst auch einen Tryton M2 oder einen Baroni BF nehmen. Die sind aber teuerer und haben ein paar Probleme mit anspringen....

Walbro WB32

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 12:56
von Maranello Mecki
vielen dank erstmal
gibt es verschiedene walbro wenn ja welchen soll ich dann für oben genannten motor nehmen
sorry ich kenn mich mit dem 100er nicht aus
der ist auf unserem junior kart für meiner freundin ihre söhne
tja u ich steh immer vor dem ding mit einem großen fragezeichen im gesicht :O