Beläge verglassen

Rund um die Bremsen.
Antworten
Stefan131079
Beiträge: 79
Registriert: Do 12. Apr 2012, 16:54

Beläge verglassen

Beitrag von Stefan131079 »

Hallo!

Mir ist aufgefallen das meine Beläge ständig verglassen. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte und wie ich das abstellen kann.
Ist das evtl. ein Temperaturproblem, also das die Bremse zu heiß wird.

Gruß
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Beläge verglassen

Beitrag von scene. »

Wie schreibt Peter immer so nett.

Ich hab heute meine Glaskugeln vergessen ^^

Um welche Bremse handelt es sich denn?

Mit welchen Belägen?


Stehst du vielleicht beim fahren ständig auf der Bremse?
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Beläge verglassen

Beitrag von is2late »

Ja, das kann beim Überhitzen der Bremse passieren. Beim Abkühlen härtet die Oberfläche aus, was den Reibwert negativ beeinflusst. Entweder also schleifen Deine Beläge oder Du bremst zuviel ;-) oder die Bremse ist so zugebaut, dass kein Lufthauch hinkommt... Oder sie sind garnicht verglast, sondern verölt.
Zuletzt geändert von is2late am Fr 1. Mai 2015, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
To finish first you must first finish...
knautschzone
Beiträge: 95
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 16:23
Wohnort: Vechta

Beläge verglassen

Beitrag von knautschzone »

davon kann ich ein Lied singen... 8|

neben dem Bleifuss auf der falschen Seite, :D kann dies erfahrungsgemäß ;( zu einem überhitzten Bremssystem, und demzufolge zum verglasen der Beläge u. Totalausfall kommen wenn:

- ein erhöter Seitenschlag i. d. Bremsscheibe übersehen wird.
- die Dichtungen im HBZ und im Bremssattel ungenügend funktionieren, weil diese mit falschen Mitteln gereinigt bzw. geschmiert wurden 8|
( Achtung: verwendet man Reinigungsbenzin, WD40, Bremsenreiniger, Lagerfett zum reinigen/schmieren, quellen die Dichtungen eventuell deutlich auf, die Kolben (HBZ u. Sattel) können dann nicht genügend od. zu langsam zurückfahren bzw. reißen) :S
- wandernde Hinterachsen mögen Bremsbeläge auch nicht gerne.
- Bei den innenbelüfteten Bremsscheiben, gibt es ventilationstechn. Laufrichtungen, diese können falschherum verbaut sein.
- Neben selbstnachstellenden Bremsen, die eh heißer werden, gibt es auch Anlagen zum manuellen Einstellen der Beläge-Abstände (meist eine Stellschraube links u. rechts). -Diese könnten verstellt sein.

Grüße
immer gerade durch die Kurve fahren
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Beläge verglassen

Beitrag von Mleity78 »

[quote='scene.','index.php?page=Thread&postID=283427#post283427']Wie schreibt Peter immer so nett.

Ich hab heute meine Glaskugeln vergessen ^^

Um welche Bremse handelt es sich denn?

Mit welchen Belägen?
[/quote]

Was hat die Bremse mit Verglasenden Belägen zu tun? Das geht bei jeder Bremse egal ob selbstnachstellend oder nicht ob Freeline, Ven oder wie sie alle heißen.

Schleifende Beläge bekommen nicht genug Kühlung und somit Verglasen sie weil sie Überhitzen.
Du Stehst auf der Bremse beim Fahren der Abstand zwischen Belägen und Scheibe paßt nicht du hast luft in der Anlage die sich ausdehnt und somit den Klotz an die Scheibe bringt.

[quote='knautschzone','index.php?page=Thread&postID=283430#post283430']

- Neben selbstnachstellenden Bremsen, die eh heißer werden, gibt es auch Anlagen zum manuellen Einstellen der Beläge-Abstände (meist eine Stellschraube links u. rechts). -Diese könnten verstellt sein.

Grüße[/quote]
Nicht alle nicht selbstnachstellenden Bremsen haben eine Einstellschraube für die Beläge es gubt auch viele wo man mit Distanzblechen arbeiten muss.

MfG. Marc
Stefan131079
Beiträge: 79
Registriert: Do 12. Apr 2012, 16:54

Beläge verglassen

Beitrag von Stefan131079 »

Alles klar.

Dann wirds wohl ein Hitzeproblem sein. Da ich nämlich noch ein paar Gewichte an der Sitzstrebe habe, wird wohl nicht genug Kühlluft rankommen. Dann werde ich das mal umbauen und weiter Beobachten.

Vielen Dank
knautschzone
Beiträge: 95
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 16:23
Wohnort: Vechta

Beläge verglassen

Beitrag von knautschzone »

[quote='Mleity78','index.php?page=Thread&postID=283431#post283431']Nicht alle nicht selbstnachstellenden Bremsen haben eine Einstellschraube für die Beläge es gubt auch viele wo man mit Distanzblechen arbeiten muss.[/quote]

ja, ich schrieb ja auch... es gibt welche, nicht das ALLE nicht selbstnachstellenden Bremsen sowas besitzen, :cursing: ... überdies hab ich noch nie erlebt, dass sich jmd soviele Distanzbleche in die Bremse schraubt, dass sich die Beläge nicht mehr genügend von der Scheibe lösen... aber gut, solls auch geben :D

[quote='Stefan131079','index.php?page=Thread&postID=283433#post283433']Dann wirds wohl ein Hitzeproblem sein. Da ich nämlich noch ein paar Gewichte an der Sitzstrebe habe, wird wohl nicht genug Kühlluft rankommen. Dann werde ich das mal umbauen und weiter Beobachten.
[/quote]

kann mir nicht vorstellen, dass diese paar Gewichte die eigentl. Ursache sind... sie werden den eigentl. Kasus Knacktus nur verstärken... also lieber genauer hinsehen... weil gefäääääährlisch 8|
immer gerade durch die Kurve fahren
Antworten

Zurück zu „Bremse“