Hallo zusammen

Themen für Anfänger
Antworten
Newbie1988
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 23:27
Wohnort: Remscheid

Hallo zusammen

Beitrag von Newbie1988 »

Servus und Hallo,

Dann will ich mich mal kurz vorstellen.
Bin der Patrick, 26, komme aus Remscheid NRW und habe mir letzte Woche ein CRG Road Rebel samt Rotax Max Senior gekauft.
Bislang bin ich hobbymäßig indoor gefahren. Da ich aber wesentlich mehr Spaß draußen habe, und einige Kumpels sich ebenfalls ein eigenes Kart gekauft haben, bin ich auch auf den Geschmack gekommen und hab zugeschlagen :)
Habe vor 10 Jahren mal ein 100er gefahren. Denke aber nicht das es heute noch vergleichbar ist.

Am Donnerstag will ich zum ersten Mal nach Hagen und versuchen ein paar Runden zu drehen. Ich quäle die Suchfunktion schon bereits fleißig, allerdings finde ich nicht alle Antworten auf meine Fragen.
Ich habe derzeit noch kein Alfano oder MyChron etc. Dementsprechend hab ich keine Teparaturanzeige. Kann ich trotzdem iwie die Temparatur prüfen ?
Welche arbeiten sollte ich vor der ersten Ausfahrt unbedingt machen ? Was sollte unbedingt gefettet/geölt / geschmiert / geprüft etc werden ?
Ich habe mir einen kleinen Werkzeugbestand angeschafft. Habe aber ein wenig Bammel, da mit sack und Pack aufzuschlagen und dann wegen einer vergessenen Kleinigkeit wieder abreisen zu müssen. Mir fehlt noch ohne ende Spezialwerkzeug usw...
Ist der Shop dort gut ausgestattet ?
Ich habe vorne an den Rädern rund 1mm Spiel. Sprich, die Räder lassen sich beide minimal "wackeln". Ist das normal ? Schrauben sind alle fest.

Ist vielleicht Donnerstag jemand ebenfalls vor Ort den ich evtl mit meinen Fragen nerven kann ?
Soweit erstmal von mir :D

Gruß Patrick
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Hallo zusammen

Beitrag von Mleity78 »

Hallo und willkommen

Da Beule Rotax Partner ist sollte das kein Problem sein falls da was am Motor nicht funzt ist bestmmt das passende Ersatzteil vor Ort.

Temperatur prüfen während der fahrt dürfte schwierig werden ohne Messgerät nach dem fahren Handauflegen.

Wenn du Blasen bekommst wars zu heiß :ironie:

Ich geh mal davon aus das deine Felgen vorne auf Radsterne geschraubt sind nun könnte man sagen das lagerspiel ist was hoch oder eventuell sogar ausgeschlagen.

Gruß Marc
DomSpeed
Beiträge: 281
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:06

Hallo zusammen

Beitrag von DomSpeed »

Hallo Patrick. Herzlich Willkommen im Forum. Ich habe eine ähnliche Historie wie du, bin auch vor Kurzem wieder mit Rotax eingestiegen und bin früher 100er gefahren.

Über Hagen kann ich dir nichts sagen, da ich dort noch nicht war.

Grundsätzlich solltest du vor der ersten Ausfahrt mit deinem "neuen" gebrauchten Kart (kommt auch allerdings etwas auf den Wartungszustand an und wie sehr du dem Vorbesitzer vertraust):

- eine Sichtprüfung vornehmen und das Kart genau auf Beschädigungen inspizieren (z.B. Reifen, Felgen, Spurstangen usw)
- alle Schrauben nachziehen
- wenn das Kart lange gestanden hat die Bremse auf Dichtigkeit überprüfen (gegebenenfalls Bremsflüssigkeit nachfüllen und entlüften) und den Vergaser und Ansauggeräuschdämpfer reinigen plus den Filter einölen. Achslager eventuell auch reinigen und neu einfetten.
- den alten Sprit würde ich auch abpumpen und eine neue Mischung machen
- checken ob sich die Achse frei dreht und vor allem keinen Schlag hat
- Eine Grundeinstellung des Chassis vonehmen (nicht unbedingt nötig), Richtwerte gibt es bei CRG auf der Webseite zum Download
- Vergaser stellst du an der Strecke mit Hilfe Wetterstation, dem Rotax Handbuch und natürlich der Erfahrung die du mit deinem Motor sammelst ein
- Kauf dir noch paar geeignete Zündkerzen, wobei der Max mit der IW27 von Denso eigentlich immer läuft. Beim aktuellen Wetter wirst du aber eher eine 24er brauchen.

Also die Vorderräder sollten kein Spiel haben und sich nicht auf dem Achsschenkel bewegen lassen. Die Sicherungsschrauben solltest du mal nachziehen, aber gerade so fest dass sich die Räder noch frei drehen. Erfordert etwas Fingerspitzengefühl.

Du musst dir unbedingt noch ein Alfano oder etwas ähnliches zulegen, denn ohne Kontrolle über Temperatur und Drehzahl würde ich nicht auf die Strecke gehen.

Habe ich noch was vergessen? Ansonsten viel Spaß bei der ersten Ausfahrt!

Edit: habe gerade gesehen, dass die Schrauben an der Vorderachse angezogen sind. Dann wird es das Lager sein.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Hallo zusammen

Beitrag von ex_250ccm »

Sicherlich die Spurstangenköpfe, die bekommen recht schnell spiel.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
257schalter
Beiträge: 146
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 11:19
Wohnort: wuppertal

Hallo zusammen

Beitrag von 257schalter »

Hallo Patrick,
willkommen im Kreis.
Fahre auch hauptsächlich in Hagen.
Sehr nette Atmosphäre immer.
Gruß Christof
P.S. Hab dir eine PN geschrieben.
Newbie1988
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 23:27
Wohnort: Remscheid

Hallo zusammen

Beitrag von Newbie1988 »

Vielen dank schonmal für die hilfreichen Antworten :)
Werde dann mal berichten von meinem ersten Ausflug falls es mit dem Alfano bis morgen klappt ![quote='257schalter','index.php?page=Thread&postID=282502#post282502']Hallo Patrick,
willkommen im Kreis.
Fahre auch hauptsächlich in Hagen.
Sehr nette Atmosphäre immer.
Gruß Christof
P.S. Hab dir eine PN geschrieben.[/quote]Habe leider keine PN bekommen :(
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“