Elektropneumatische Schaltung

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Pascal9757
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 01:39

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von Pascal9757 »

Hi,
kann mir jemand sagen ob es im Kartsport jemals offiziell eine Elektropneumatische Schaltung oder Pneumatische Schaltung gab?
Und ob sich vielleich damit einer auskennt?

Des weiteren such ich noch Daten zum Motor SGM KL, da kann ich im internet nichts dazu finden.

Gruß
Pascal
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von Mach1Kart »

Was heißt für Dich "offiziell"?
Anfang der Neunziger ist in Polen mal einer mit sowas rumgefahren, sauber gemacht, ein Liebhaberjob... Hat sich nie durchgesetzt!
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Pascal9757
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 01:39

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von Pascal9757 »

Offiziell heißt für mich ob man es mal als zubehör zum umrüsten kaufen konnte. Ich mach später mal Bilder, 90er kommt hin, vielleicht hab ich ja so ne Polen Konstruktion :D
Benutzeravatar
k3ml
Beiträge: 51
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 00:18
Wohnort: Ahaus

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von k3ml »

Würde mich interessieren wie sowas aussieht, kannst du Fotos reinstellen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Pascal9757
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 01:39

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von Pascal9757 »

Hier die Bilder...
Darf ich damit eigentlich z.b. auf dem Hahn fahren, oder ist das mit sowas verboten?
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (127.66 KiB) 374 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (145.47 KiB) 384 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (162.39 KiB) 393 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (143.76 KiB) 404 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (160 KiB) 452 mal betrachtet
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von sebo_energie »

Finde die Gasflasche sehr vertrauensvoll.
Gibt bestimmt ein richtiges Highlight, wenn dir jemand in die Seite fährt und es zum Unfall kommt. Ich bin mir zu 100% sicher, dass kein Bahnbetreiber dich damit freiwillig auf die Piste lässt.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von Mach1Kart »

Also die Lösung die ich kannte war um Welten schöner - Mini-Kompressor mit Zahnriemen, alles verchromt... Das da ist für den Altmetallhändler...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Pascal9757
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 01:39

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von Pascal9757 »

Naja so lange es funktioniert, hab ja nicht vor mir es ins Wohnzimmer zu stellen.
Mich interessiert nur wie viel druck der tank verträgt, deswegen fragte ich auch ob es jemand kennt.
aNymAik
Beiträge: 35
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:22
Wohnort: Gifhorn

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von aNymAik »

Auf jeden Druckbehälter steht der Maximale zugelassene Druck drauf.
Falls das nix drauf steht, schmeiß ihn weg Dir und anderen zur Liebe weg.
Zuletzt geändert von aNymAik am Do 6. Nov 2014, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von schröder »

Auch wenn es nicht sonderlich schön aussieht; es hat doch in der Vergangenheit (siehe Patina) wohl funktioniert.

Langer Schlauch dran, weit weg stehen und ´mal 4 Bar draufgeben. Wenn es nicht zischt un den Seitenkasten zerstört, fahren und schauen, wie viele Runden möglich sind. Reicht die Rundenzahl aus, dann fahren und Spaß haben.

Für die technische Abnahme und Rennen fahren ist das System wohl eher nicht gedacht. Hab´Spass´.

Bei einer Rennveranstaltung darfst du kein Zusatzgewicht in der Verkleidung verbaut haben. Also kannst du damit kein Rennen fahren. Punkt.

Fürs reine Rumfahren nimmst du den langen Schlauch und schaust, was du da an Druck beaufschlagen kannst. Wenn dir da ein anderer Fahrer drauf fährt? Von der Wandung des Vorratsbehälters eher eine Beule im Spoiler/Seitenkasten.

Aber beim Reinfahrenden.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“