
Anlasser Rotax
- PLAYSTAION
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 20:21
- Wohnort: Recklinghausen
Anlasser Rotax

- PLAYSTAION
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 20:21
- Wohnort: Recklinghausen
Anlasser Rotax
Das gibt´s doch gar nicht hat es noh keiner gemacht?oder weiß wie es geht
möchte es wirklich mal versuchen ,bevor mann wieder schraubt an der bahn lieber vorsorgen.
möchte es wirklich mal versuchen ,bevor mann wieder schraubt an der bahn lieber vorsorgen.
Anlasser Rotax
mit dem anlasser muss es ja mal derb viele probs geben. ich hatte in drei jahre rotax noch nie einen defekten anlasser. finds irgendwie lustig
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
- PLAYSTAION
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 20:21
- Wohnort: Recklinghausen
Anlasser Rotax
Glück gehabt ich shon nach 4 stunden dachte erst die Kohlen war aber der Anker ,habe günstig einen neuen bekommen ! aber das Problem soll ja an denn kohlen liegen hast du einen tip ?
Anlasser Rotax
jo liegt auch oft an den kohlen. ähn ja nu nen tipp ähm hmmm joa ähm jo. ich weiß es ehrlichgesagt nicht was es ist. wir pflegen halt den motor ziemlich. sauber machen und so mit wd40 einsprühen aber ansonsten eigentlich nix besonderes
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
- PLAYSTAION
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 20:21
- Wohnort: Recklinghausen
Anlasser Rotax
ich auch will ja fahren und nicht nur schrauben wie peter Grins 

Anlasser Rotax
wollen das nicht alle
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
- KK Schrauber
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:23
RE: Anlasser Rotax
Hallo
Ich habe Mitte 2006 damit angefangen. Dach gab es Keine Probleme mehr.
Am besten ist das rote Silkon Dichtmittel von Würth.
Ich habe Mitte 2006 damit angefangen. Dach gab es Keine Probleme mehr.
Am besten ist das rote Silkon Dichtmittel von Würth.
Grüße aus dem Westerwald
- PLAYSTAION
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 20:21
- Wohnort: Recklinghausen
RE: Anlasser Rotax
super ! Kannst du mir auch bitte sagen wo und wieviel silikon du genommen hast. die kohlen müssen sich ja noch bewegwen können aquf dem Anker ? evtl Foto oder so . danke im vorraus
- KK Schrauber
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:23
RE: Anlasser Rotax
Grüße aus dem Westerwald