habe mir einen gebrauchten GX 270 geholt.
Laut Vorbesitzer wurden einige Arbeiten am Motor gemacht:
Kurbelwelle mit Zentrifugalschmierung
- kein Drehzahlbegrenzer
- Ein- und Auslassventile gesichert
- verstärkte Ventilfedern
- Zylinderkopf geplant (höhere Verdichtung)
- Drosselklappenvergaser
- Sportauspuff
- offener Luftfilter (ohne das Honda original Gehäuse)
Das Problem was mir der Motor macht ist folgendes:
Er lässt sich nur bis zu einem bestimmten Punkt mit dem Seilzugstarter "drehen", danach kommt vermutlich OT und es wird extrem schwer weiterzudrehen...
Nachdem der Punkt überwunden wurde geht es wieder normal leicht...
Ohne Zündkerze geht natürlich alles problemlos (aber kann er so starke Kompression aufbauen?)
Motor springt auch an (meistens mit etwas Gas), hat dann aber keine Leistung...
Soll heißen, er zieht von unten heraus nicht so wie meine alter GX 160, obwohl er fast das drei fache an Leistung haben sollte (lt. Vorbesitzer ca. 12-13 PS)
Ich tippe ja auf den Vergaser (scheint noch original zu sein).
Das größte Problem ist allerdings die schwergängikeit..
Ventilspiel wurde kontrolliert:
Einlass 0,15
Auslass 0,20
Motoröl: Castorl Edge 5W- 30 oder 40
Ölbadkupplung
Danke für euer Antworten
