Seven L5 125ccm TAG 2Gang

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Benutzeravatar
webracer
Beiträge: 159
Registriert: Do 6. Mai 2010, 12:25
Wohnort: Nagold

Seven L5 125ccm TAG 2Gang

Beitrag von webracer »

Hallo zusammen,

beim stöbern im Netz bin ich auf diesen Motor von Seven gestoßen.
Generell hört sich das für einen Hobby- Motor mal nicht schlecht und wie eine Alternative zum DD2 an.
Ist das auch so? Leider konnte ich so gut wie keine Infos und schon gar keine Erfahrungen mit dem Motor
finden. Generell würde mich da alles an Infos interessieren...
.... und wo finde ich so einen Motor evtl. gebraucht und mit welchen Preisen muss man rechnen?
Wäre Euch für alle Infos dankbar!

Gruß
Stefan
Ecotec
Beiträge: 20
Registriert: So 29. Jun 2014, 15:17
Wohnort: HSK

Seven L5 125ccm TAG 2Gang

Beitrag von Ecotec »

Hi Stefan,
gebraucht sieht es schlecht aus, wer so einen Motor hat gibt ihn eigentlich kaum wieder ab.

Laut Aussagen soll der Seven dem Rorax DD2 überlegen sein was die Leistung betrifft, von der Haltbarkeit her soll er angeblich
auch 30-40 Stunden laufen.

Ich habe mir gerade ein Kart mit dem Motor bestellt, allerdings die Version mit 175CCM, das soll wohl fast der ideale Motor sein,
Hubraum, genug Drehmoment und zwei Gänge, angeblich sogar besser als der Wankel.

Für Infos wende dich mal an die Firma NA-Kart Racing, die vertreiben Seven in Deutschland.


Gruß

Eco
DSRacing
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 10:17
Wohnort: Schweiz

Seven L5 125ccm TAG 2Gang

Beitrag von DSRacing »

Wenn ich das Geld für einen neuen Hobby Motor hätte würde ich diesen Motor auch Favorisieren.
Richtig viel Bums, kommst sehr gut aus den Ecken und hat den geilsten Sound.
Ich weiss nicht warum dieser Motor so wenig verkauft wird??
Freundliche Grüsse
DSRacing
Benutzeravatar
webracer
Beiträge: 159
Registriert: Do 6. Mai 2010, 12:25
Wohnort: Nagold

Seven L5 125ccm TAG 2Gang

Beitrag von webracer »

Vielen Dank für Eure Antworten.

Über den 175 ccm Motor habe ich etwas mehr gefunden. Der scheint mit seinen ca. 45 PS ja wirklich gut im Futter zu stehen und eine echte Granate auf der Bahn zu sein.
Da der Motor nicht für mich, sondern hauptsächlich für meine Frau sein sollte, reicht allerdings der "kleine Bruder" mit 125 ccm und ... ich glaube 34 PS? Darüber findet
man im Netz wirklich nur sehr sehr wenig!.
Auch nach längerer Suche finde ich tatsächlich nicht einen gebrauchten Seven L5 2-Gang. Das spricht entweder extrem für den Motor, oder er wurde wirklich nur in sooo
geringen Stückzahlen verkauft, dass ich mir darüber schon wieder Gedanken mache.

Ist NA-Kartracing der einzige Händler, der hier in Deutschland Seven vertreibt? Ich hatte bislang noch keinen Kontakt mit ihm, die Preise, die ich von ihm so im Netz finde,
liegen allerdings immer in schwindelerregenden Höhen. Ich weiss auch noch von meinem Bruder, der vor ein paar Jahren einen Pavesi fuhr, dass NA da im Vergleich zu
anderen um Welten teurer war. Deshalb schreckt mich das etwas ab. Ich werde ihn aber selbstverständlich trotzdem gerne einmal anschreiben! Danke für den Tipp

Wenn man den Motor nur neu bekommt, ist er für mich schon wieder eher uninteressant. Die 2000- 2500 EUR Mehrkosten gegenüber einem guten, gebrauchten und kompletten
DD2, wiegen dann den Chassis-Vorteil nicht auf. Wenn man dann bedenkt, dass die Folgekosten doch eher höher anzusiedeln sind wie beim ROTAX-Kollegen. Da ist die
Ersatzteilversorgung halt so absolut kein Problem.

Ich bin gespannt, ob sich da noch etwas ergibt und werde dann hier mal wieder Bericht erstatten, falls sich etwas neues ergeben sollte.

Über weitere Info´s freue ich mich selbstverständlich! :)
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“