Seite 1 von 1

Hirth mit Schaltung

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 21:36
von A1910
Ich habe jetzt schon ein paar mal bei ebay Karts mit einem Hirth Motor und Schaltung gesehen, normal fahren die doch immer mit Fliehkraftkupplung.

Kann mir jemand mehr zu dem Getriebe sagen? Welche Marke wo man so was bekommt, einfach ein paar Infos.

Danke schon mal.

Gruß A1910

RE: Hirth mit Schaltung

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 21:44
von Lennart
Am Besten ist es wenn du dich mit denen in Verbindung setzt: http://www.schubert-rm.de/

RE: Hirth mit Schaltung

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 10:38
von detlev
Da steht aber nicht (jedenfalls habe ich nichts gefunden) wie viele Gänge er hat? Weiß da jemand mehr?
MFG Detlev

RE: Hirth mit Schaltung

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 10:46
von franky
Hi
Ich habe für meinen Freund Marek an einen 625 Hirth ein Getriebe von einer Vertemati angebaut. das läuft richtig gut. Doch jetzt hat er den Motor mit Getriebe an einen Langbahnfahrer verkauft.
Gruß Franky

Hirth mit Schaltung

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 10:35
von A1910
@ fanky

kannst du mir infos zu dem Vertemati getriebe geben?

Gruß A1910

RE: Hirth mit Schaltung

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 01:41
von ZX-6R
Hi @franky,

ich bin der neue Besitzer deines Umbau´s ................muß sagen, "Gute Arbeit" !
Nur die Bremsanlage entspricht nicht meinem Geschmack und die 2 Zangen an der HA halte ich für übertrieben, was ich aber ändern werde.
Leider bin ich noch keinen Meter damit gefahren...............wenn der Tag 25 Std.
hätte bliebe mir wenigstens mal 1 Std. zum probieren ;).........aber das geht demnächst an.

Sei nicht traurig......... was will ein "Trockenbauer" auch mit solch ein Geschoß .........bei mir ist es besser aufgehoben. :tongue:

Gruß

Hirth mit Schaltung

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 07:49
von Rabbitracer
Sehr interessant, was ihr da besprecht.... :D

Denn das setzt doch eines voraus.....

Ihr sprecht von einem externem Getriebe, oder wie ist das gedacht?

So wie harley das machte oder alte Motorräder überhaupt. Oder wie im Bahnsport z.B.

Mann...da war übrigens ein GM in Ebay letztens(oder immer noch sogar)...
Aber keine kohle , egal wofür ausser kartbahn.... :rolleyes:

Aber wenn ich das Methanol projekt ma angeh ,brauch ich auch ein Getriebe. Denn die Halbautomaten aus dem Bahnsport sind nicht geeignet für Kart.

Ein kleines externes Getriebe für kartzwecke ist also gesucht. Für Hirth und Co und für mich und mein Projekt.

Gibts da jetzt nur eines oder kennt sich da jemand im Zahnrad gewerbe aus?

Gangzahl ist in meinem Fall völlig wurscht. Drei reichen auch...

Hatte bisher an ein altes englisches Getriebe gedacht wie norton oder BSA.

Was modernes leichtes wär aber schon besser.

Und die möglichkeiten wären mit getriebe enorm. man könnte so gut wie jeden Kartmotor damit versehen.. ;)


ralf

Hirth mit Schaltung

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 00:34
von ZX-6R
Leider kann ich diesbezüglich keine ANtworten geben.....mußt mal franky dazu befragen.