Kolbenmaß 50,20 zu groß?

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
Big B
Beiträge: 133
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 11:12
Wohnort: Würselen

Kolbenmaß 50,20 zu groß?

Beitrag von Big B »

Frohe Weihnachten zusammen,
Ich hab mal ne Frage die zwar so ähnlich schon mal da war aber egal.
Ich kann nen Wassergekühlten KZH 100er für zweihundert-fünfzig Euro kaufen. Das Kolbenmaß ist allerdings schon 50,20.
Ist der Preis zu teuer oder ist das noch ok. Wir werden den Motor sowieso mehr als Ersatzmotor nutzen und deshalb sollte er so günstig wie möglich sein oder spare ich dann an der falschen Ecke?
Zuletzt geändert von Big B am So 24. Dez 2006, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Big B

Hell was full so i came back

Am sieben Tag erschuf Chuck Norris Gott.

Moses teilte das Rote Meer, bei seinem Badeurlaub gestört, teilte Chuck Norris Moses.
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

RE: Kolbenmaß 50,20 zu groß?

Beitrag von SIRIO »

Hmmm. so weit ich weiß gehen die Kolben (so das er noch im reglement ist) bis 50,09. Dann währe er mit 50,20 schon weit drüber. Eine Laufbuchse kostet so 90€ , ist aber ne heiden arbeit und lohnt sich nur wenn du das selber machen kannst. Anders wirds teuer. schau mal bei HRM racing, der verkauft gute 100er grad für nen guten Kurs.


Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
Big B
Beiträge: 133
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 11:12
Wohnort: Würselen

Kolbenmaß 50,20 zu groß?

Beitrag von Big B »

Danke für die schnelle Antwort haste denn mal ne Internet Adresse
mfg Big B

Hell was full so i came back

Am sieben Tag erschuf Chuck Norris Gott.

Moses teilte das Rote Meer, bei seinem Badeurlaub gestört, teilte Chuck Norris Moses.
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Kolbenmaß 50,20 zu groß?

Beitrag von SIRIO »

Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Kolbenmaß 50,20 zu groß?

Beitrag von Sonikracing »

Die Kolben gehen ungefähr bis 50,360mm . In offiziellen Rennen die Max. 100ccm vorschreiben darfst du den Motor nicht mehr einsätzen.

PS: Ich habe noch einen 100ccm wassergekühlten Titan Motor, drehschieber, Kolbenmaß unter 50.000 ,
Den Motor darf man aber auch nicht überall einsetzten wegen der Drehschiebersteuerung. Aber bei manche geht dieses noch wohl z.B. beim NKC .
Benutzeravatar
Big B
Beiträge: 133
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 11:12
Wohnort: Würselen

Kolbenmaß 50,20 zu groß?

Beitrag von Big B »

Perfekt!!
Danke dir und frohe Weihnachten nochmal.
mfg Big B

Hell was full so i came back

Am sieben Tag erschuf Chuck Norris Gott.

Moses teilte das Rote Meer, bei seinem Badeurlaub gestört, teilte Chuck Norris Moses.
Benutzeravatar
Big B
Beiträge: 133
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 11:12
Wohnort: Würselen

Kolbenmaß 50,20 zu groß?

Beitrag von Big B »

@Sonikracing
Danke dir für die Antwort und danke für das Angebot aber ich hätte gern nen Membraner.
mfg Big B

Hell was full so i came back

Am sieben Tag erschuf Chuck Norris Gott.

Moses teilte das Rote Meer, bei seinem Badeurlaub gestört, teilte Chuck Norris Moses.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“