Karttransport in kleineren Fahrzeugen
- NoRiskNoFun
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
- Wohnort: Köln
Karttransport in kleineren Fahrzeugen
Hallo zusammen ,
Früher bin ich einen Anhänger gefahren mit Ausbau für den kartsport ,doch jetzt suche ich ein PKW wo alles reinpasst also ein Kart mit mindestens ~138cm also mit Auffahrschutz .
Habe an etwas gedacht wie VW Caddy also keinen großen Transporter .
Hat da jemand sowas in der Art im Betrieb wo eine ganze ausrüsten reinpasst ?
Der Wagen kann ab ~1995 BJ sein .
Würde mich über Erfahrungsberrichte freuen .
Gruß Nikita
Früher bin ich einen Anhänger gefahren mit Ausbau für den kartsport ,doch jetzt suche ich ein PKW wo alles reinpasst also ein Kart mit mindestens ~138cm also mit Auffahrschutz .
Habe an etwas gedacht wie VW Caddy also keinen großen Transporter .
Hat da jemand sowas in der Art im Betrieb wo eine ganze ausrüsten reinpasst ?
Der Wagen kann ab ~1995 BJ sein .
Würde mich über Erfahrungsberrichte freuen .
Gruß Nikita
Karttransport in kleineren Fahrzeugen
Ich weiß ja nicht wie groß son Caddy ist aber in meinem Voyager bekomme ich das Kart rein einzig ein Hinterrad muß Runter sonst paßt es nicht durch die öffnung.
Vom Platz angebot bekomme ich alles Rein 2 Satz reifen sprit Werkzeut etc was man so braucht.
Wobei ich das aber auch nur mache wenn ich alleine fahren gehe ansonsten fahren wir mit Hänger.
Gruß Marc
Vom Platz angebot bekomme ich alles Rein 2 Satz reifen sprit Werkzeut etc was man so braucht.
Wobei ich das aber auch nur mache wenn ich alleine fahren gehe ansonsten fahren wir mit Hänger.
Gruß Marc
- NoRiskNoFun
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
- Wohnort: Köln
Karttransport in kleineren Fahrzeugen
Der Voyager ist nicht der Wagen Typ den ich suche, ist bestimmt ein guter Wagen aber zu groß für mich . Hatte auch ein vw t4 eine Zeitlang . Der ist mir zu groß da meine Garage kleiner ist als der T4
.
Was am besten wäre ein Hochdachkombi wie der Caddy aber muss ein Kastenwagen sein also ohne Scheiben hinten .
Nur die Frage ist ob ich da ein Kart in ein Hochdachkombi bekomme ohne es in 100 Einzelteile zu zerlegen . Es gibt bestimmt hier jemanden
Der so ein Hochdachkombi benutzt. Die Frage ist ob man den ganzen Krimskrams reinbekommt halt .

Was am besten wäre ein Hochdachkombi wie der Caddy aber muss ein Kastenwagen sein also ohne Scheiben hinten .
Nur die Frage ist ob ich da ein Kart in ein Hochdachkombi bekomme ohne es in 100 Einzelteile zu zerlegen . Es gibt bestimmt hier jemanden
Der so ein Hochdachkombi benutzt. Die Frage ist ob man den ganzen Krimskrams reinbekommt halt .
Karttransport in kleineren Fahrzeugen
Ich glaube da bekommst du ein leichtes Platz Problem
guck mal
hier
der ist nicht gerade lang in den Innenmaßen
guck mal
hier
der ist nicht gerade lang in den Innenmaßen
Karttransport in kleineren Fahrzeugen
Wenn du kein Problem damit hast Seitenkästen, Auffahrschutz, Reifen und Frontspoiler abzubauen, dann passt alles in einen E46 Touring.
Das Auf und Abbauen dauert keine 20 min. Wenn man also mal rechet, mit dem Hänger kann man max. 100 fahren, mit dem Kart im Kofferraum deutlich schneller, also je nachdem wie weit die Bahn weg ist eine deutliche Zeitersparnis.
Habe das selbst jahrelang so gemacht, bin dann auf den Hänger umgestiegen, weil ich meistens alleine fahren gehe und es dann glückssache ist ob man jemanden findet, der einem beim Ausladen hilft :rolleyes:
Hatte aber immer alles unterbekommen, Werkzeug, Kartwagen, Regenreifen, zweiter Satz Reifen und und und
Gruß
Das Auf und Abbauen dauert keine 20 min. Wenn man also mal rechet, mit dem Hänger kann man max. 100 fahren, mit dem Kart im Kofferraum deutlich schneller, also je nachdem wie weit die Bahn weg ist eine deutliche Zeitersparnis.
Habe das selbst jahrelang so gemacht, bin dann auf den Hänger umgestiegen, weil ich meistens alleine fahren gehe und es dann glückssache ist ob man jemanden findet, der einem beim Ausladen hilft :rolleyes:
Hatte aber immer alles unterbekommen, Werkzeug, Kartwagen, Regenreifen, zweiter Satz Reifen und und und
Gruß
- NoRiskNoFun
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
- Wohnort: Köln
Karttransport in kleineren Fahrzeugen
Ja das mit dem Caddy wird wohl nichts .
Habe gerade ein alten Opel combo gefunden . Er hat über den Radkästen 1m50, das wäre ja kein Problem .
Aber die Türe ist 1m30 . Wie groß ist den die Tür vom Voyager das man nur 1 Rad abschrauben muss ?
Habe hier eine Skizze von Opel combo der gefällt mir schon von seinem Aufbau halt ein hochdachkombi oder wie man sie nennt .
Suchfunktion könnte mir da auch nicht weiter helfen :/
Habe gerade ein alten Opel combo gefunden . Er hat über den Radkästen 1m50, das wäre ja kein Problem .
Aber die Türe ist 1m30 . Wie groß ist den die Tür vom Voyager das man nur 1 Rad abschrauben muss ?
Habe hier eine Skizze von Opel combo der gefällt mir schon von seinem Aufbau halt ein hochdachkombi oder wie man sie nennt .
Suchfunktion könnte mir da auch nicht weiter helfen :/
- Dateianhänge
-
- image.jpg (110.52 KiB) 668 mal betrachtet
- NoRiskNoFun
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
- Wohnort: Köln
Karttransport in kleineren Fahrzeugen
@crgfan
Das es im e46 Touring passt glaub ich dir . Habe mal ausnahmsweise mein Schaltkart in dem e39 Touring von meinem Vater mit allem drum und dran reingesteckt .
Doch das aussernander bauen ist sehr ätzend !
Ich will keinen Anhänger eben weil mit 80 bzw 100 zu langsam ist . Stecken die über 300 Kilometer sind , dauern einfach gefühlte Jahrhunderte
. Deswegen möchte ich halt ein Hochdachkombi .
Das es im e46 Touring passt glaub ich dir . Habe mal ausnahmsweise mein Schaltkart in dem e39 Touring von meinem Vater mit allem drum und dran reingesteckt .
Doch das aussernander bauen ist sehr ätzend !
Ich will keinen Anhänger eben weil mit 80 bzw 100 zu langsam ist . Stecken die über 300 Kilometer sind , dauern einfach gefühlte Jahrhunderte

Karttransport in kleineren Fahrzeugen
Puh da muß ich mal messen gehen ist etwas schmaler als mein Has deswegen muß das Rad ab um ihn dann ums Eck zu kommen.
Kann aber morgen mal Messen.
Kann aber morgen mal Messen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 5. Apr 2014, 00:48
Karttransport in kleineren Fahrzeugen
Hallo.
Wir Transportieren unser Kart auch Immer in einem Ford Mondeo Kombi. Seitenkästen, auffahrschutz, Frontspoiler und reifen runter und geht schon. ist in 10 Minuten wieder zusammengebaut. ist halt nur ne Notlösung aber hat immer geklappt. sogar das Werkzeug, zweiten Satz reifen, kartwagen, Sprit und Zubehör ging noch rein.
Aber besser ist natürlich ein Hänger oder ein Kastenwagen. Wenn man das jedoch (noch) nicht hat wird man eben einfallsreich.
Wir Transportieren unser Kart auch Immer in einem Ford Mondeo Kombi. Seitenkästen, auffahrschutz, Frontspoiler und reifen runter und geht schon. ist in 10 Minuten wieder zusammengebaut. ist halt nur ne Notlösung aber hat immer geklappt. sogar das Werkzeug, zweiten Satz reifen, kartwagen, Sprit und Zubehör ging noch rein.
Aber besser ist natürlich ein Hänger oder ein Kastenwagen. Wenn man das jedoch (noch) nicht hat wird man eben einfallsreich.
- NoRiskNoFun
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
- Wohnort: Köln
Karttransport in kleineren Fahrzeugen
@thomas290689
Wie gesagt ich habe auch die erfahrung gemacht das ein Kart in ein Kombi in Teilen problemlos passt .
Mir geht es ja nicht um eine Notlösung . Ich suche was womit ich auf Distanz und Dauer glücklich bin
Ich hätte mir gerne einen Mercedes Sprinter zugelegt kein Thema , aber leider habe ich keine Möglichkeit so ein Monster in meine Garage zu stellen .
Ein Kastenanhänger ist natürlich eine Möglichkeit , aber es ist mir zu kompleziert und aufwendig manchmal :cursing: Das grösste Problem ist jedoch die Geschwindigkeit der Anhänger Fahrerei ..
Ich Suche was fahrendes kleines aber feines , möglich so , dass ich nicht das Kart ohne Seitenkästen reinstellen muss.
@Mleity78
Wäre sehr nett , wenn ich die Masse zur Orientierung hätte .
Gruss Nikita
Wie gesagt ich habe auch die erfahrung gemacht das ein Kart in ein Kombi in Teilen problemlos passt .
Mir geht es ja nicht um eine Notlösung . Ich suche was womit ich auf Distanz und Dauer glücklich bin

Ich hätte mir gerne einen Mercedes Sprinter zugelegt kein Thema , aber leider habe ich keine Möglichkeit so ein Monster in meine Garage zu stellen .
Ein Kastenanhänger ist natürlich eine Möglichkeit , aber es ist mir zu kompleziert und aufwendig manchmal :cursing: Das grösste Problem ist jedoch die Geschwindigkeit der Anhänger Fahrerei ..
Ich Suche was fahrendes kleines aber feines , möglich so , dass ich nicht das Kart ohne Seitenkästen reinstellen muss.
@Mleity78
Wäre sehr nett , wenn ich die Masse zur Orientierung hätte .
Gruss Nikita