Kartbücher
Kartbücher
Hallo
kennt jemand ein empfehlenswertes Kartbuch, außer die von der Motorsport-XL?
kennt jemand ein empfehlenswertes Kartbuch, außer die von der Motorsport-XL?
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
RE: Kartbücher
nö aber in Wackersdorf hat jemand seine Abschlussarbeit für Physik oder so über Kart gschrieben is verdammt gut geworden kann ja mal Fragen ob ichs Kopieren kann!!!
mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
RE: Kartbücher
TM86 empfiehlt immer "karting en detail"
mfg Tobi
mfg Tobi
Kartbücher
Ja des hab ich schon ich frag ja außer die, die man bei der M-XL kaufen kann.
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Kartbücher
ohh, hab wieder zu schnell gelesen, da kriegt man nur die hälfte mit.
sonst weis ich auch keins, aber wie christian schon gesagt hat, glaub ich auch, dass ne abschlussarbeit aus lk physik (vermutet ich mal) übers kart bestimmt nicht schlecht ist.
mfg Tobi
sonst weis ich auch keins, aber wie christian schon gesagt hat, glaub ich auch, dass ne abschlussarbeit aus lk physik (vermutet ich mal) übers kart bestimmt nicht schlecht ist.
mfg Tobi
Kartbücher
Googelt oder Yahoot mal etwas, faules Volk 
Go-Kart-Sport in Deutschland von Botho Wagner von Motorbuch-Verl. (Sondereinband - 1968)
Kart von Alexander Wurz und Timo Völker von Ed. Tau, Bad Sauerbr. (Broschiert - 1997)
Mit dem Go-Kart durch Deutschland ein Reiseführer. Ausgabe 2003/04
Handbuch Vergaser Einstellung
Vergaser Handbuch. Zum richtigen einstellen und zur richtigen Bestückung der Vergaser mit den richtigen Düsen, Mischrohren, Leerlaufdüsen, Hauptdüsen usw. ist diese Anleitung unverzichtbar.
Buch Kartfahren
Profi Wissen und Tricks zur Kart Abstimmung und Technik. Wer sonst sollte es besser wissen als der Meister Michael Schumacher selbst. Deshalb ist die Anschaffung diese Buches mit Sicherheit eine lohnende Investition. Es handelt sich auch um ein sehr großes und schweres Exemplar.
Die Schule der Weltmeister ist ein unentbehrliches Buch für alle, die Spaß am Motorsport haben und nicht immer nur zuschauen wollen. Wer schneller als die Konkurrenz sein will braucht eben Spezial Equipment.
Tuning Zweitakt Motor 1
Dieses Buch zeigt, wie man die Leistung von Serienmotoren erhöht: Die beschriebenen Methoden reichen von einfachen "Bastlertechniken", die man in jeder Garage umsetzen kann, bis zu hochkomplizierten Tuning-Maßnahmen, die speziell für Rennmotoren gedacht sind. Das Buch enthält neben zahlreichen Abbildungen, Anleitungen und Tips für den Praktiker auch alle wichtigen Formeln und Hintergrundinformationen.
Artikel-Nr.: 1-924043
usw,---usw.............

Go-Kart-Sport in Deutschland von Botho Wagner von Motorbuch-Verl. (Sondereinband - 1968)
Kart von Alexander Wurz und Timo Völker von Ed. Tau, Bad Sauerbr. (Broschiert - 1997)
Mit dem Go-Kart durch Deutschland ein Reiseführer. Ausgabe 2003/04
Handbuch Vergaser Einstellung
Vergaser Handbuch. Zum richtigen einstellen und zur richtigen Bestückung der Vergaser mit den richtigen Düsen, Mischrohren, Leerlaufdüsen, Hauptdüsen usw. ist diese Anleitung unverzichtbar.
Buch Kartfahren
Profi Wissen und Tricks zur Kart Abstimmung und Technik. Wer sonst sollte es besser wissen als der Meister Michael Schumacher selbst. Deshalb ist die Anschaffung diese Buches mit Sicherheit eine lohnende Investition. Es handelt sich auch um ein sehr großes und schweres Exemplar.
Die Schule der Weltmeister ist ein unentbehrliches Buch für alle, die Spaß am Motorsport haben und nicht immer nur zuschauen wollen. Wer schneller als die Konkurrenz sein will braucht eben Spezial Equipment.
Tuning Zweitakt Motor 1
Dieses Buch zeigt, wie man die Leistung von Serienmotoren erhöht: Die beschriebenen Methoden reichen von einfachen "Bastlertechniken", die man in jeder Garage umsetzen kann, bis zu hochkomplizierten Tuning-Maßnahmen, die speziell für Rennmotoren gedacht sind. Das Buch enthält neben zahlreichen Abbildungen, Anleitungen und Tips für den Praktiker auch alle wichtigen Formeln und Hintergrundinformationen.
Artikel-Nr.: 1-924043
usw,---usw.............
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Kartbücher
Hallo
ja ich weiß hab ja auch nicht danach gefragt welche es gibt, sonder welche ihr empfehlen könnt.
mfG Toni
ja ich weiß hab ja auch nicht danach gefragt welche es gibt, sonder welche ihr empfehlen könnt.
mfG Toni
Kartbücher
Was Tobi schon nannte "karting en detail"Original von Toni
Halloja ich weiß hab ja auch nicht danach gefragt welche es gibt, sonder welche ihr empfehlen könnt.mfG Toni
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Kartbücher
>>>...sonder welche ihr empfehlen könnt....<<<
ALLE.
Was in dem einen nicht drinsteht, oder falsch bzw. veraltet ist, findet man dann in einem der anderen.
Bei dem Tuning für Zweitakter gibt es noch ein Zusatzband. Dann, wenn es ans Eingemachte geht, empfehlenswert.
Für 4-Takter leg ich Dir das Buch von Apfelbeck (Wege zum Hochleistungs 4-Takt-Motor" ans Herz. Zwar auch nicht mehr gaaanz up to date, aber da wird ein guter Einblick in die Materie verschafft.
Bei Motoren ansonsten sollte "Die Verbrennungskraftmaschine" vom List nicht fehlen. Das gibt es in verschiedenen Bänden. Für uns sind eigentlich nur die interessant, wo es um Schmierung, Vergaser, Zweitakter bzw. 4-Takter geht.
Bzgl. Fahrgestelle gibt es kaum Bücher. Einen guten Überblick findet man aber in der einschlägigen Literatur, oder mit etwas Googel im Internet.
Recht empfehlenswert ist auch mal einen Tag (oder zwei, oder drei..) in der Bibliothek einer technischen Hochschule zu verbringen. Vorzugsweise bei einer, die eine Fahrzeugtechnik-Fakultät hat. Da kann man dann unendlich viel schmökern und kopieren...und das für lau.
ALLE.
Was in dem einen nicht drinsteht, oder falsch bzw. veraltet ist, findet man dann in einem der anderen.
Bei dem Tuning für Zweitakter gibt es noch ein Zusatzband. Dann, wenn es ans Eingemachte geht, empfehlenswert.
Für 4-Takter leg ich Dir das Buch von Apfelbeck (Wege zum Hochleistungs 4-Takt-Motor" ans Herz. Zwar auch nicht mehr gaaanz up to date, aber da wird ein guter Einblick in die Materie verschafft.
Bei Motoren ansonsten sollte "Die Verbrennungskraftmaschine" vom List nicht fehlen. Das gibt es in verschiedenen Bänden. Für uns sind eigentlich nur die interessant, wo es um Schmierung, Vergaser, Zweitakter bzw. 4-Takter geht.
Bzgl. Fahrgestelle gibt es kaum Bücher. Einen guten Überblick findet man aber in der einschlägigen Literatur, oder mit etwas Googel im Internet.
Recht empfehlenswert ist auch mal einen Tag (oder zwei, oder drei..) in der Bibliothek einer technischen Hochschule zu verbringen. Vorzugsweise bei einer, die eine Fahrzeugtechnik-Fakultät hat. Da kann man dann unendlich viel schmökern und kopieren...und das für lau.
Kartbücher
Wenns so einfach wär roschdworschd...
An die Arbeit vom Gugger kommt man auch nicht so leicht ran. Da muss ich mich mal ins Zeug hängen... Aber da fehlen mir wahrscheinlich noch ein paar Semester, bis ich da mal durchblick...
Und in ne UniBib einfach mal reinschmöckern, da fehlt meistens das nötige mathematische und T-Mechanische Handwerkszeug, und für den Kartsport relevantes findet man dort auch nicht wirklich.
Wie gesagt wer richtige Literatur lesen will, muss sie erst mal schreiben...
Der Rest ist zum einlesen und im praktischen kaum mehr zu verwenden.
Alles veraltet, zu oberflächlich.
@Chris: Ne Facharbeit über sowas kannst höchstwahrscheinlich getrost vergessen...
Müsst schon ein Wunderkind sein, dass er da was fundiertes auf
die Beine hat stellen können...Und viel Rennerfahrung(Theorie ohne Praxis kann man im Motorsport absolut vergessen)...
An die Arbeit vom Gugger kommt man auch nicht so leicht ran. Da muss ich mich mal ins Zeug hängen... Aber da fehlen mir wahrscheinlich noch ein paar Semester, bis ich da mal durchblick...
Und in ne UniBib einfach mal reinschmöckern, da fehlt meistens das nötige mathematische und T-Mechanische Handwerkszeug, und für den Kartsport relevantes findet man dort auch nicht wirklich.
Wie gesagt wer richtige Literatur lesen will, muss sie erst mal schreiben...
Der Rest ist zum einlesen und im praktischen kaum mehr zu verwenden.
Alles veraltet, zu oberflächlich.
@Chris: Ne Facharbeit über sowas kannst höchstwahrscheinlich getrost vergessen...
Müsst schon ein Wunderkind sein, dass er da was fundiertes auf
die Beine hat stellen können...Und viel Rennerfahrung(Theorie ohne Praxis kann man im Motorsport absolut vergessen)...
Zuletzt geändert von KRV am Do 21. Dez 2006, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961