Radaufnahme umrüsten auf Radstern
Radaufnahme umrüsten auf Radstern
Kann man mit den Felgensternen, die man z.B. in der Bucht bekommt die Vorderachse so umrüsten, dass statt den Felgen mit einem Loch eine Dreilochfelge genutzt werden kann?
Ich habe jüngst ein älteres Mach 1 Kart ergattern können und möchte gerne vorne die Felgen umrüsten.
Ich habe jüngst ein älteres Mach 1 Kart ergattern können und möchte gerne vorne die Felgen umrüsten.
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
- Wohnort: Eislingen
Radaufnahme umrüsten auf Radstern
Hallo,
mit "einloch Felge" meinst du bestimmt Felgen mit integriertem Lager. Diese passen normalerweise auf 17 mm starke Achsschenkel. Wenn du Radsterne montieren willst dann sind die Lager zukünftig nicht mehr in der Felge sondern im Radstern. Du brauchst also in diesem Fall Radsterne mit 17mm Lager. Achtung es gibt auch welche mit 25mm. Dazu passen dann Felgen mit "3 Löchern" und einem Lochkreis mit 58mm. Also eigentlich die meisten Kartfelgen. Bei CRG Radsternen sind es meines Wissens nach 68mm. Also schau der mal deine Achsschenkel an.
Grüße
Thomas
mit "einloch Felge" meinst du bestimmt Felgen mit integriertem Lager. Diese passen normalerweise auf 17 mm starke Achsschenkel. Wenn du Radsterne montieren willst dann sind die Lager zukünftig nicht mehr in der Felge sondern im Radstern. Du brauchst also in diesem Fall Radsterne mit 17mm Lager. Achtung es gibt auch welche mit 25mm. Dazu passen dann Felgen mit "3 Löchern" und einem Lochkreis mit 58mm. Also eigentlich die meisten Kartfelgen. Bei CRG Radsternen sind es meines Wissens nach 68mm. Also schau der mal deine Achsschenkel an.
Grüße
Thomas
Radaufnahme umrüsten auf Radstern
Moin, du bist ja auch kein Newbie mehr, darum frage ich mal, was willst du bezwecken?
Du sagst ein älteres Mach1, ein s.g. 100er Chassis.
So je nach Hersteller waren die Achsstummel mal länger oder kürzer, i.d.R. wurden ältere Chassis vorne recht schmal gefahren.
Halt eben passend zur jeweiligen Chassisauslegung.
Wenn du auf Radstern umrüstest, wirst du je nach Stern eine meist breitere Spurweite und eine steifere Va bekommen.
Passt oft auch mit dem Einschlagwinkel an den Seitenkästen nicht immer, Rad schleift dort.
Spurweite vorne verstellen wird trotzdem nicht einfacher, da du ebenso die Ringe tauschen mußt.
Kostenaufwand, du mußt Sterne & Felgen kaufen. Lohnt das ?
Oder gehts darum, Altbestand von 58er Felgen verwerten zu können?
Also Spurweite im Auge behalten.
Du sagst ein älteres Mach1, ein s.g. 100er Chassis.
So je nach Hersteller waren die Achsstummel mal länger oder kürzer, i.d.R. wurden ältere Chassis vorne recht schmal gefahren.
Halt eben passend zur jeweiligen Chassisauslegung.
Wenn du auf Radstern umrüstest, wirst du je nach Stern eine meist breitere Spurweite und eine steifere Va bekommen.
Passt oft auch mit dem Einschlagwinkel an den Seitenkästen nicht immer, Rad schleift dort.
Spurweite vorne verstellen wird trotzdem nicht einfacher, da du ebenso die Ringe tauschen mußt.
Kostenaufwand, du mußt Sterne & Felgen kaufen. Lohnt das ?
Oder gehts darum, Altbestand von 58er Felgen verwerten zu können?
Also Spurweite im Auge behalten.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
Radaufnahme umrüsten auf Radstern
Hallo,
es gibt ja auch diese Naben mit 17er Lagern, auf die Du dann die Radsterne schieben kannst.
Gruß
http://www.kart-shop-lippe.de
es gibt ja auch diese Naben mit 17er Lagern, auf die Du dann die Radsterne schieben kannst.
Gruß
http://www.kart-shop-lippe.de
- Dateianhänge
-
- WKMASSPEZIAL.jpg (3.53 KiB) 318 mal betrachtet
Radaufnahme umrüsten auf Radstern
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Ich war bisher nur auf 2 Rädern unterwegs.
Kart ist für mich völliges Neuland.
Aber Motor ist Motor
Ich habe das alte Mach 1 Kart.
Da ist ein Honda GX340 Motor drauf improvisiert.
Sitz dadurch leicht versetzt.
Umbau auf Radsterne ist gewollte, da ich mir bereits 2 Satz Magnesiumfelgen zugelegt habe, eben mit der 3-Loch Aufnahme.
(Am Rande: Gibt es dafür eine weniger laienhafte Bezeichnung?)
Das Kart ist erstmal ein reines Spaßkart für ein paar belustigende Tage in Hagen Selbecke.
Ich mache glaube ich am besten heute Abend ein Bild vom Achsschenkel.
Ich war bisher nur auf 2 Rädern unterwegs.
Kart ist für mich völliges Neuland.
Aber Motor ist Motor

Ich habe das alte Mach 1 Kart.
Da ist ein Honda GX340 Motor drauf improvisiert.
Sitz dadurch leicht versetzt.
Umbau auf Radsterne ist gewollte, da ich mir bereits 2 Satz Magnesiumfelgen zugelegt habe, eben mit der 3-Loch Aufnahme.
(Am Rande: Gibt es dafür eine weniger laienhafte Bezeichnung?)
Das Kart ist erstmal ein reines Spaßkart für ein paar belustigende Tage in Hagen Selbecke.
Ich mache glaube ich am besten heute Abend ein Bild vom Achsschenkel.
Radaufnahme umrüsten auf Radstern
Die Selbecke und Magnesium Felgen...... ;(
Dort ist man froh Temperatur ins Geläuf zu bekommen und das erreicht man mit Alu.
Das Für & Wider bzgl. Mag ließ mal in einer ruhige Stunde.
Nun hast du sie, das ist immer das Problem mit den Quereinsteiger, das sie erst kaufen und dann fragen.
Auch der GX340 wird dich nicht wirklich begeistern.
Wie man die Felgen nennt? Guckst du hier
So oft wirst du die Reifen/Felgen nicht wechseln.....geht allerdings mit der ( Einloch ) 100er Felge schneller als mit 125er ....weil 3 Schrauben.
Mit dem schweren Hondaklotz hast eh Probleme da Rad h.r. zu entlasten. D.h. in rechts Knicken schiebt er mehr als dir lieb ist.
Und die Selbecke hat nun mal nur Rechtsknicke (von Kurven kann man ja nicht sprechen) und nur einmal links rum.
Reines Spasskart....mit dem du dich dann Sa & So belustigen willst.
Also, du hast Baustellen ohne Ende.......
Dort ist man froh Temperatur ins Geläuf zu bekommen und das erreicht man mit Alu.
Das Für & Wider bzgl. Mag ließ mal in einer ruhige Stunde.
Nun hast du sie, das ist immer das Problem mit den Quereinsteiger, das sie erst kaufen und dann fragen.
Auch der GX340 wird dich nicht wirklich begeistern.
Wie man die Felgen nennt? Guckst du hier
So oft wirst du die Reifen/Felgen nicht wechseln.....geht allerdings mit der ( Einloch ) 100er Felge schneller als mit 125er ....weil 3 Schrauben.
Mit dem schweren Hondaklotz hast eh Probleme da Rad h.r. zu entlasten. D.h. in rechts Knicken schiebt er mehr als dir lieb ist.
Und die Selbecke hat nun mal nur Rechtsknicke (von Kurven kann man ja nicht sprechen) und nur einmal links rum.
Reines Spasskart....mit dem du dich dann Sa & So belustigen willst.
Also, du hast Baustellen ohne Ende.......
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Radaufnahme umrüsten auf Radstern
So ich vermute mein Kart ist etwas antiker, als ich dachte.
Vielen Dank für die Informationen und das nette Gespräch an dieser Stelle nochmal an pehaha.
Achsdurchmesser vorne: 15mm
Achsdurchmesser hinten: 25mm
Anbei ein paar Bilder.
Vielen Dank für die Informationen und das nette Gespräch an dieser Stelle nochmal an pehaha.
Achsdurchmesser vorne: 15mm
Achsdurchmesser hinten: 25mm
Anbei ein paar Bilder.
- Dateianhänge
-
- 2014-01-28 17.33.34.jpg (38.21 KiB) 321 mal betrachtet
-
- 2014-01-28 17.33.25.jpg (35.15 KiB) 321 mal betrachtet
-
- 2014-01-28 17.33.04.jpg (37.85 KiB) 337 mal betrachtet
-
- 2014-01-28 17.32.54.jpg (34.08 KiB) 328 mal betrachtet
-
- 2014-01-28 17.32.44.jpg (34.12 KiB) 363 mal betrachtet
Radaufnahme umrüsten auf Radstern
Weitere Bilder vom Kart und den jüngst erstandenen Magnesiumfelgen mit Reifen.
- Dateianhänge
-
- 2014-01-27 18.37.06.jpg (28.08 KiB) 354 mal betrachtet
-
- 2014-01-27 18.34.59.jpg (31.01 KiB) 353 mal betrachtet
-
- 2014-01-21 23.09.14.jpg (28.05 KiB) 349 mal betrachtet
-
- 2014-01-28 17.34.08.jpg (36.77 KiB) 342 mal betrachtet
-
- 2014-01-28 17.33.47.jpg (35.51 KiB) 368 mal betrachtet
Radaufnahme umrüsten auf Radstern
Was willst du mit den Bambini-Felgen?
Verkauf es zum Kilo-Preis. Spart dir Ärger und graue Haare.
Verkauf es zum Kilo-Preis. Spart dir Ärger und graue Haare.
Radaufnahme umrüsten auf Radstern
Aus welchem Sumpf hast du das denn gezogen? :S