Frage zu Kartständer
Frage zu Kartständer
Hallo,
mal ne "blöde" Frage aber ich bin doch noch Anfääääääängerrrr , ich hab gesehn das die Karts alle auf so hohen Ständern mit Rollen transportiert werden, wie bekommt man denn bitte das Kart da alleine hoch ? Oder muss man das immer zu zweit machen?
mal ne "blöde" Frage aber ich bin doch noch Anfääääääängerrrr , ich hab gesehn das die Karts alle auf so hohen Ständern mit Rollen transportiert werden, wie bekommt man denn bitte das Kart da alleine hoch ? Oder muss man das immer zu zweit machen?
Zuletzt geändert von torijan am Mo 11. Dez 2006, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
- kartdekor.de
- Beiträge: 307
- Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:45
- Wohnort: Nürnberg
RE: Frage zu Kartständer
hi
ja zu zweit
es gibt aber welche da geht das auch alleine sind aber teuer kosten so um die 200 euro
die normalen 100 euro
gruss
ja zu zweit

es gibt aber welche da geht das auch alleine sind aber teuer kosten so um die 200 euro
die normalen 100 euro
gruss
Kartdekor.de.... drive your own style
Frage zu Kartständer
naja wenn ich mit Frauchen anner Strecke bin wird das zu zweit wohl n bissl schwierig 
Hast du mal n Link wo man so ein Ständer bestellen kann bzw. ein Bild von ??? Der wo man das auch alleine schafft

Hast du mal n Link wo man so ein Ständer bestellen kann bzw. ein Bild von ??? Der wo man das auch alleine schafft
RE: Frage zu Kartständer
Nein, mußt du nicht!!!Original von torijan
Oder muss man das immer zu zweit machen?
Du kannst es auch zu dritt,viert und zu sechst machen



Ab da wird es eng mit em Platz am Kart.
Na manno, logisch,hast die Dinger auf der Kartbahn gesehen und nicht wie sie ent +beladen werden. Wie lange warst du da??? 5min.



Entwarnung, wenns kein schwerer 4T oder sowas ist, geht das auch mit Frau.
Du vorne , Frau hinten wo es schwer ist.

Zumal hinten beim absetzen mehr aufgepaßt werden muss.
Es wird dir auch immer jemand helfen.
Einmann-Wagen gibt es 2 Varinten , die noble ist mit Gasdruckdämpfer und einem speziellen Hebelmechanismus und die kosten MEHR als 200!!! Min. 299,00€ .
Dann hab ich welche gesehen, (Eigenbau???) meist 3 räderig, Kart vorne hochheben (45°) Kartwagen ebenfalls kippen und drunterschieben. U-Profile greifen an den Rohren der Seitenkästen. Ein Fuß unten gegen den Kartwagen stemmen wegen dem wegrollen.
Kart an der Schnauzen zu dir ziehen, absetzen---fertig.
Wichtiger ist, die Vorsorge zu treffen, dass das Kart im/auf Anhänger in der Höhe so steht, das du es alleine auf den Kartwagen bekommst.
Im Fahrerlager kannst du schon mal alleine stehen und mußt warten, bis jemand OHNE LWS


Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Frage zu Kartständer
>>>....Zumal hinten beim absetzen mehr aufgepaßt werden muss....<<<










RE: Frage zu Kartständer
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Frage zu Kartständer
Ok---absetzen auf den Kartwagen meinte ichOriginal von roschdworschd
>>>....Zumal hinten beim absetzen mehr aufgepaßt werden muss....<<<
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()



damit der rahmen in den Aufnahmen sitzt.
Grrrrrrrrrr........




( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Frage zu Kartständer
Die sind von Diegowie.Original von pehaha
Dann hab ich welche gesehen, (Eigenbau???) meist 3 räderig, Kart vorne hochheben (45°) Kartwagen ebenfalls kippen und drunterschieben. U-Profile greifen an den Rohren der Seitenkästen. Ein Fuß unten gegen den Kartwagen stemmen wegen dem wegrollen.
Kart an der Schnauzen zu dir ziehen, absetzen---fertig.
Peter
Frage zu Kartständer
Son Kartlifter bzw Drive up ist echt gut, hab mal einen fürn WE geliehen bekommen. Allerdings soll das Original (Drive-Up) besser sein, aber auch viel teurer. Hab damit aber immer noch das Problem, das ich nicht weiß, wie das mit dem neuen Heckauffahrschutz funktionieren soll.
RE: Frage zu Kartständer
@Pehaha:
Ich hab das schon verstanden.
Es gibt halt Sachen die macht man besser selbst.
Ich weiß noch wie DIE mir mal helfen wollte. Der Wille war ja da.....Aber der Rest. Da kann doch ein Fingernagel abbrechen ! Und erst die ganze Kettenschmiere, dieses Teufelszeug, das man noch wochenlang in den Poren hat. Und überhaupt, dieser Gestank.....
Sollte man aber nicht über einen Kamm scheren. Ich kenne auch ein paar weibliche Schrauber. Und die machen ihre Sache immer sehr gut.
Ich hab das schon verstanden.

Es gibt halt Sachen die macht man besser selbst.
Ich weiß noch wie DIE mir mal helfen wollte. Der Wille war ja da.....Aber der Rest. Da kann doch ein Fingernagel abbrechen ! Und erst die ganze Kettenschmiere, dieses Teufelszeug, das man noch wochenlang in den Poren hat. Und überhaupt, dieser Gestank.....
Sollte man aber nicht über einen Kamm scheren. Ich kenne auch ein paar weibliche Schrauber. Und die machen ihre Sache immer sehr gut.