Seite 1 von 2

Übersetzungen RM1 DD2

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 02:12
von Patrickk
Hy

Was ist beim DD2 die neue und die alte Version. Woran erkennt man das beim Motor?

Brauche eine neue Übersetzung 32/65 oder 33/64. Da gibt es die neue Version und die alte Version. Weiß aber nicht was bei meinem Motor hineinpasst. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Lg Patrick http://shop.straube-motorsport.de/index ... d13f0c4b8c

Übersetzungen RM1 DD2

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 11:53
von Rot4x_4_3v3er
Moin Patrick,

Die neue Kupplungsversion gibt es seit Mitte Dezember 2009 als Retrofit-Kit; sowohl für DD2, als auch auch für die anderen Maxe.
Die Kupppung unterscheidet sich durch einen neuen Starterkranz, zusammen mit anderen Fliehgewichten - jetzt ein Teil, nicht mehr einzelne Fliehgewichte mit Federn. Die Kupplungstrommel und das Primärrad bilden jetzt eine Einheit, dazu gibt es neue Ausgleichsräder.
Um zu ermitteln, welche Version du hast musst du die Kupplung, bzw. das Fliehgewicht freilegen (Eigentlich wie bei jedem Übersetzungswechsel). Ab welchem Baujahr/Monat die Motoren serienmäßig über das Retrofit-Kit verfügen weiß ich nicht genau, sollte aber auch um Anfang 2010 sein.
Anbei Die Explosionszeichnungen beider Versionen:http://www.kartinfos-forum.de/showthread.php?tid=8335

LG & und eine erfolgreiche Saison,
Felix

Übersetzungen RM1 DD2

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:20
von mmkiter
Hi,
warum braucht man um 2 Uhr nachs an Neujahr eine DD2 übersetzung?

Also, ohne deinen Kupplungsdeckel zu öffnen kommst du nicht weiter.
Ist aber ganz einfach! Einfach Kart auf der Motorseite aufstellen und mit z.B. dem Kartwagen abstützen.
Dann Hinterrad abnehmen, Schaltung aushängen(musst du bei dem RM1 wahrscheinlich), und dann die vier großen und diversen kleinen Schrauben vom Kupplungsdeckel lösen.
Öl läuft so gut wie keines aus wenn das Kart aufgestellt ist. Dauert wenn ma es mal gemacht hat 5 min.
Also dann Deckel ab und die Unklarheiten müssten beseitigt sein.
Habe Fotos angehangen.
Die alte Übersetzung die auf der Kupplung sitzt besteht aus einem losen Zahnrad das mit einer Mutter von hinten gekontert ist.
Die neue Übersetzung besteht aus einem Teil das auf der Kupplung sitzt.
Du kannst dieses Zahnrad einfach abziehen dann siehst du die Kupplung. Wenn du Ferdern siehst ist es eine alte, ohne Federn ist es die neue.
Habe viele Fotos kann ich gerne per Mail schicken.

Gruß Matthias

Übersetzungen RM1 DD2

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:21
von mmkiter
Ich meinte natürlich auf der Motorseite anheben!

Übersetzungen RM1 DD2

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:30
von mmkiter
Hier noch die alte und neue Kupplung wenn man die Übersetzung abgenommen hat:

Übersetzungen RM1 DD2

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 19:34
von Patrickk
Danke erstmal

Das heißt, wenn ich eine alte Kupplung habe, kann ich dann auf das neue System umbauen? und wenn ja, was brauche ich alles dazu? Und wie kostenintensiv ist das dann.
Oder kann ich mit dem alten System auch noch weiter fahren, weil es gibt ja Übersetzungen für die alte Version auch noch.

Lg Patrick

Übersetzungen RM1 DD2

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 22:23
von mmkiter
Hallo,
ja du kannst mit der alten weiter fahren, es gab die Kupplung inklusive dem Zahnrad auch noch komplett als Auslauf Ersatzteil für kleines Geld(Starterkranz DD2 Mod.06 kompl.).
Die Übersetzungen gibt es auch noch.
Zum Umrüsten wird noch das Ausgleichsrad, Starterkranz, die neue Kupplung und mind. eine neue Übersetzung benötigt.
Es gibt einen Umrüst Kit ca. 350€.

Gruß Matthias

Übersetzungen RM1 DD2

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 14:49
von Patrickk
Wo bekomme ich diesen umbau-Kit her?
Gibt es so etwas gebraucht auch, oder soll man besser die Fingern von gebrauchten Teilen lassen?

Lg Patrick

Übersetzungen RM1 DD2

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 16:34
von mmkiter
Bei jedem Rotax Händler, warum bleibst du nicht bei der alten Version?
Gebraucht wirst du Pech haben.

Übersetzungen RM1 DD2

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 18:20
von Patrickk
Was brauche ich alles für die alte version
Ist dass das richtige? http://shop.straube-motorsport.de/index.php?a=7625 oder brauche ich da noch was dazu?


Lg Patrick