Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Harald_wankel
Beiträge: 216
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
Wohnort: Biblis

Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Beitrag von Harald_wankel »

Hallo,
mich würde mal Interessieren ob es 2014 neue bzw. weiterentwickelte Schalter Motoren gibt?
Es sind hier ja einige hochkarätige Fahrer, mit Werksmaterial, vertreten, hat da schon jemand getestet und kann/darf hierzu was sagen?

Danke
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Beitrag von Toni »

Ist keine Homologationsperiode.
Benutzeravatar
Harald_wankel
Beiträge: 216
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
Wohnort: Biblis

Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Beitrag von Harald_wankel »

[quote='Toni','index.php?page=Thread&postID=266657#post266657']Ist keine Homologationsperiode.[/quote]
Das ist mir schon klar, aber das hindert ja keinen Hersteller neues Material auf den Markt zu werfen. Z.B. KZ 10 b weiter entwickeln und ihn dann 10C oder ähnliche zu nennen.
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Beitrag von Bobbycar35 »

Modena wird eine überarbeitete Version bringen. Bleibt jedoch weiterhin der KK1.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Beitrag von Toni »

KZ10 zu KZ10b wurde neu homologiert.
Innerhab der Homologation kann man nichts ändern, was nicht jeder Tuner kann.
Benutzeravatar
Harald_wankel
Beiträge: 216
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
Wohnort: Biblis

Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Beitrag von Harald_wankel »

Danke erst mal.
Hab gerade in der Motorsport XL was vom TM EVO 2014 gelesen, sowie von einem Performance Kit für den Modena ( von SRP-beinhaltet einen Zylinder,Kurbelwelle,Auspuff, Membranteile und leichtere Kupplung).

[quote='Toni','index.php?page=Thread&postID=266661#post266661']
Innerhab der Homologation kann man nichts ändern, was nicht jeder Tuner kann. [/quote]Toni: Diesen Satz verstehe ich nicht, stehe wohl auf dem Schlauch.

Wie ist das eigentlich mit der Homologation. Der Motor wird zur Prüfung vorgelegt.Alle Maße werden festgehalten( Ein-Auslass-Spülkanäle mit Maßen oder Grad KW z.b. etc.)
Was darf man ändern ohne die Hom. zu verlieren oder anders gesagt ohne einen Illegalen Motor zu haben. Weil wenn ich einen anderen Zylinder und KW sowie Auspuff verbaue ist dies wohl nicht mehr Regelkonform oder irre ich mich da?
Danke für die Infos.
Allen ein ruhiges und fröhliches Weihnachtsfest
Wankel der einzig wahre Kart Motor
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Beitrag von KRV »

Bei TM gibts immer gefühlte 50.000.000 Evos im Jahr. Und wer mit "unfassbarem" Motor-Material im Euro Kart Cup antritt... Da geh ich jetzt nicht weiter drauf ein.
Wichtig ist nur, dass ich immer eine gefühlte Evo-Stufe mehr hab wie Toni :P

Die Fragen die du stellst, sollten eigentlich durch eine Studie im Reglement beantwortet werden. Du darfst dir keinen Auspuff selber bauen. Wohl aber verschiedene Varianten vom Werk verwenden. Es gibt ein Maß am Auspuff, welches relativ frei ist. Das darf verändert werden. Und der nächste Punkt sind dann die zugelassenen Fertigungstoleranzen.
Der Zylinder ist absolut frei. Nur die Kanalanzahl ist festgelegt und der maximale Auslass. Da kannst du machen was du willst.
Und Kurbeltrieb ist auch nur in bestimmten Maßen festgelegt. Ansonsten darf man auch machen was man will.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Beitrag von Toni »

Keine Angst Stefan unser Baustelle war dieses Jahr das Chassi.
Sind aber auf guten Weg. Z.z fahrfertig 90 kg.
Also 2014 nicht mehr 6kg Übergewicht.
Titan und Carbon sei Dank. :D
Andy 2
Beiträge: 36
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 09:17
Wohnort: Österreich, Kärnten

Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Beitrag von Andy 2 »

[quote='Bobbycar35','index.php?page=Thread&postID=266660#post266660']Modena wird eine überarbeitete Version bringen. Bleibt jedoch weiterhin der KK1. [/quote]Ist schon bekannt was beim KK1 überarbeitet wird?
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Neue oder weiterentwickelte Schaltermotoren in 2014?

Beitrag von Bobbycar35 »

Von Modena selber wird ein neuer Zylinder kommen.

Von den tunern werden einige Sachen mehr kommen. Wie schon erwähnt wurde, wird Maik (SRP Racing) verschiedene Sachen anbieten.
Auch ich werde einige Sachen anbieten. Das bleibt aber noch ein wenig unter verschluss.
Zuletzt geändert von Bobbycar35 am Mo 30. Dez 2013, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“