hallo habe jetzt schon google und das forum komplett durch sucht, aber nirgendwo wird ein Anhaltswert genannt mit den Maßen.
Also fahre seit neustem einen K25 Motor aber brauche jetzt einen neuen Kühler. Jetzt die Frage welche Maße benötigt der Kühler ca. damit ich auch mal im Sommer bei 30°c ein paar Runden fahren kann, ohne dass er zu heiß wird.
Es wird immer nur gesagt dein Kühler ist zu klein. Aber Nirgendwo wird auf die Maße eingegangen...
mfg
Kühlergröße K25
- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Kühlergröße K25
Hi,
so ein Hitzkopf ist der Motor nicht.
optimal sind 55°C Wassertemp.
Ein Standard Kühler 350x200mm tut seinen Dienst auch bei 30°C im Schatten, wenn auch sehr grenzwertig.. und die Stints nicht so lange gefahren werden 8)
so ein Hitzkopf ist der Motor nicht.
optimal sind 55°C Wassertemp.
Ein Standard Kühler 350x200mm tut seinen Dienst auch bei 30°C im Schatten, wenn auch sehr grenzwertig.. und die Stints nicht so lange gefahren werden 8)
Kühlergröße K25
New Line RS 125 verbauen incl. Rollo. Und nie wieder über zu wenig Kühlleistung nachdenken.
Kühlergröße K25
Hi,
ich fahre einen KG Pentagonal mit Thermostat. Nie Probleme mit der Temperatur.
Ich würde dir zu so einem oder wie schon gesagt NewLine RS raten. Geben sich beide nichts.
Solltest du mal umsteigen auf andere Motoren KF,KZ dann hättest du schon einen richtigen
Kühler. Im Normalfall kauft man einen Kühler einmal und gut.
Mfg
ich fahre einen KG Pentagonal mit Thermostat. Nie Probleme mit der Temperatur.
Ich würde dir zu so einem oder wie schon gesagt NewLine RS raten. Geben sich beide nichts.
Solltest du mal umsteigen auf andere Motoren KF,KZ dann hättest du schon einen richtigen
Kühler. Im Normalfall kauft man einen Kühler einmal und gut.
Mfg
wer später bremst,bleibt länger schnell 

Kühlergröße K25
ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich hobby fahrer bin...
da sind 3-400€ ma eben für en kühler schon ziemlich viel!!!
also wie gesagt mich interessieren eigentlich nur die maße bzw volumen des kühlers...
dann such ich mir was passendes
mfg
da sind 3-400€ ma eben für en kühler schon ziemlich viel!!!
also wie gesagt mich interessieren eigentlich nur die maße bzw volumen des kühlers...
dann such ich mir was passendes
mfg
- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Kühlergröße K25
Das habe ich mir schon gedacht.
Die Maße die ich genannt habe, waren absolut ausreichend.
Im Frühling geht der Kühler sogar beim KF.
Den KF fahre ich seit Anfang der Saison mit nem NewLine 125RS, ist viel zu übertrieben für den K25.. und genauso teuer wie nen K25..
Die Maße die ich genannt habe, waren absolut ausreichend.
Im Frühling geht der Kühler sogar beim KF.
Den KF fahre ich seit Anfang der Saison mit nem NewLine 125RS, ist viel zu übertrieben für den K25.. und genauso teuer wie nen K25..