Wie schnell ist so ein Teil?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
schleitaucher
Beiträge: 2
Registriert: Di 21. Nov 2006, 13:42

Wie schnell ist so ein Teil?

Beitrag von schleitaucher »

Hallo Kartfreaks!!
Wie schnell wird ein Kart mit einem 100ccm-Motor von IAME? Zumindest wurde mir gesagt, das Ding hätte 28 PS...
Gibt's da so ungefähre Werte? Ich habe nicht die geringste Vorstellung ob 60 oder 160 Km/h..
:]
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Wie schnell ist so ein Teil?

Beitrag von Ehemalier »

Das kann man generell nicht sagen, kommt vor allem auf die Strecke an. Aber selbst auf den engsten Outdoorstrecken wirst Du auf min 80 km/h kommen, sonst vielleicht 110-120 im Schnitt, Müllenbachschleife sicher mehr. Am schnellsten wohl im Oval, aber die gibts hier nicht.
Gruß
Edgar
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 6. Dez 2006, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
1080°
Beiträge: 181
Registriert: Di 1. Aug 2006, 01:56
Wohnort: Köln

Wie schnell ist so ein Teil?

Beitrag von 1080° »

in kerpen habe ich meist so um die 120kmh topspeed drauf.

aber wenn man ein kart langübersetzt und nur gerade ausfährt bin ich mir sicher kann man auch locker 160kmh schaffen!

was mich mal interessiert ist wie schnell ein schalter auf der 1/4 meile ist!
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Wie schnell ist so ein Teil?

Beitrag von krubelwelle »

ich hab genau den selben motor
und ich fahr nach berechnung immer so um die 100 rum

wenn man drehzahl 14000 nimmt
und 10/84er übersetzung
und reifenumfang

ich hab da so eine excel tabelle mir gebastelt
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Wie schnell ist so ein Teil?

Beitrag von bemi »

@krubelwelle
Einfach mal hier in der Tabelle reinschauen geht super und passt auch mit dem Alfano Pro+
http://www.kartwelt.de/index.php?option ... &Itemid=53
gruß
Bert
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Felix
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:31
Wohnort: Ludwigshafen

Wie schnell ist so ein Teil?

Beitrag von Felix »

Geht aber nicht wirklich.... Ich bin am WE mit 9/75, 17000RPM und 80cm Reifenumfang gefahren. Laut der Tabelle wär ich dann 240 km/h schnell gewesen :]
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Wie schnell ist so ein Teil?

Beitrag von Zornix »

Bei mir sagt die Tabelle dann ~97 km/h

Edit: Gib mal bei Reifenumfang 31.5in ein (nicht 80), dann kommst du auf auch auf die theoretische Geschwindigkeit
Zuletzt geändert von Zornix am Mi 6. Dez 2006, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

RE: Wie schnell ist so ein Teil?

Beitrag von 2TTuner »

Hallo Felix

Wirf deine Tabelle weg, ganz weit....................

Mit den daten , wo dir angibst hast du rechnerich 98 kmh drauf.
Durch das walkverhalten des Reifens wrid der Wirkumfang auch kleiner, da kannst du erfahrungsgemäß wieder so 6 oder 7 kmh abziehen. Das ist dann schon eralistisch.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
roschdworschd

Wie schnell ist so ein Teil?

Beitrag von roschdworschd »

Wie schnell sowas auf der Geraden geht ?
Jedenfalls nicht viel schneller, als z.B. in Oschersleben.
Vor etlichen Jahren wurden in Hockenheim Geschwindigkeitstests von einer Motorzeitschrift (glaube AMS) gemacht. Angereist wurde mit extra angefertigten, kleinen Kettenblättern jenseits der 60er, die man aber überhaupt nicht brauchen konnte. Die damaligen 100er schafften mit Ach und Krach 140 km/h. Bei den Formel K (135ccm) war bei 150 km/h Ende im Gelände. Damals gab es aber noch kein Bodywork wie heute, also dürfte mittlerweile etwas mehr drin sein. Schalter wurden dort nicht probiert, sind aber wegen dem Getriebe deutlich schneller. In Carole, einer ehemaligen Motorradrennstrecke, fuhr die Formel C früher in der EM fast 200 km/h im Windschatten. Das dürfte das absolut Machbare beim Schalter sein.
Hauptproblem ist der sehr schlechte Cw-Wert eines Karts.
Deshalb haben die Superkarts auch die Verkleidung. Gepaart mit der Kraft aus 250ccm ergibt das dann knapp 300 km/h.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Wie schnell ist so ein Teil?

Beitrag von Ehemalier »

80cm Reifenumfang? gibts nicht, miß noch mal nach oder wirf Dein Maßband weg. Bewegt sich alles um 860-890mm. Aber so wichtig ist die Geschwindigkeit auch nicht, ich nehms immer als nur Anhaltspunkt für die Übersetzung, dann hat man auf fremden Strecken schon mal eine gute Ausgangsbasis.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“