Seite 1 von 1
					
				Revision / Service Selber machen Aixro XR50
				Verfasst: 24.10.2013, 20:17
				von Hermanos Locos
				Hallo zusammen 
Ist es möglich, den Aixro selber zu öffnen und Lager/Dichtringe auszutauschen, also ob man Spezialwerkzeug braucht, oder gewisse Drehmomente einhalten muss. oder würdet ihr den einem Spezialisten geben, und wenn Ja wohin gehen eure Motörchen über den Winterschlaf hin zur revision 
Ich danke für eure Antworten.
			 
			
					
				Revision / Service Selber machen Aixro XR50
				Verfasst: 24.10.2013, 20:32
				von Tom
				Ist eine relativ einfache Geschichte, wenn man so was grundsätzlich kann.
Spezialwerkzeug brauchst Du keines. Auf der Zündungsseite sitzt eine "Schlitzmutter". Dafür solltest Du Dir eine Nuss basteln.
Die Mutter würde ich dann auswechseln, gegen eine mit Sechskant.
Beim Zusammenbau musst etwas aufpassen, damit der Excenter richtig in der Verzahnung ist und die Teile (Federn, Leisten) drin liegen.
Komplettrevision dauert ca. 2 Stunden.
Grüße, Tom
			 
			
					
				Revision / Service Selber machen Aixro XR50
				Verfasst: 24.10.2013, 21:49
				von Hermanos Locos
				Hallo danke für die schnelle antwort, welche teile würdest du ersetzen?
			 
			
					
				Revision / Service Selber machen Aixro XR50
				Verfasst: 24.10.2013, 22:05
				von Tom
				Hauptlager 10 Stunden
Federn der Bogendichtleisten 20 Stunden (40 Stunden wenn Du sparen möchtest)
Federn für Eckbolzen 20 Stunden (40 Stunden wenn Du sparen möchtest)
Bogendichtleisten 40 Stunden
Alle Lager 40 Stunden
Radialdichtleisten nach Abnutzungsbild
Simmerringe nach jedem Öffnen
Seitenscheiben laufen gerne ein. Je nach Tiefe abziehen / planen