Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Rund um die Vergaser.
rotaxmax
Beiträge: 77
Registriert: Do 11. Jul 2013, 22:54
Wohnort: solingen

Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Beitrag von rotaxmax »

Hallo leute ich habe mal eine frage was fur eine vergaser einstellung sollte man in kerpen fahren damit man auch gut und zügich aus den kurven kommt

Habe eine

170 hauptdüse
K28 nadel auf pin 2 von oben
Dq 268

Ist dies ok???


Aber es gibt doch auch noch andere Düsen für unteren Drehzahl bereich wie sollten diese sein??
Bzw wo finde ich diese nadeln?

Motor sollte auch nicht zu mager laufen da ich nur hobby fahre aber aus den engen kurven tut er sich schwerer sodas ich immer zurück schalten muss
Zb fahrerlager kurve statt 3 gang zurück in 2 genauso ende der langen gerade spitzkehre 2 gang und dann kommt erst mal nix erst nach einiger Zeit wieder




Vielleicht könntet ihr mir helfen
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Beitrag von MRacer5 »

Wie hoch ist denn die Drehzahl im 3. Gang in den beiden angesprochenen Kurven?
Wie waren Temperatur und Luftdruck? So pauschal wird kaum jemand helfen können.
Black Adrenalin
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Beitrag von pehaha »

Es gibt so Dinger, die nennt man Drehzahlmesser :D

Wenn man da drauf guckt, dann weiß man vielleicht, woran es liegt.

Dann kommt es auf die Übersetzung an. Wenn die nicht zu deinem Fahrstil oder zu den Kurven passt, dann klappt das nicht.

All deine Probleme sind hier bekannt und nieder geschrieben, du weißt nur nicht, wonach du suchen mußt.

Wie ist die Drehzahl, wenn er nicht zieht?
Wie ist die Übersetzung?
Was drehst du im 6ten am Ende ?

Bedüsung ist Wetterabhängig.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
schalterjockey
Beiträge: 152
Registriert: Di 4. Aug 2009, 20:00
Wohnort: Krefeld

Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Beitrag von schalterjockey »

Also grundsätzlich ist dein Vergasersetup nicht wirklich Strecken abhängig (falls ich es falsch sehe bitte korrigieren).

Dein Vergasersetupsangaben sind unvollständig: Schiebergrösse fehlt, Leerlaufdüse und Leerlaufdüseneinsatz fehlen auch. Lutschraube Düsennadeltyp ebensfalls.

Ich habe dein Setup mal mit meinem verglichen aber aufgrund deiner minimalistischen Angaben ist es nicht ganz korrekt nur geschätzt.

[attach]18220[/attach]

Dein Setup ist die orangene Linie, meins als Beispiel die blaue Linie... Du siehst das Du im mittleren Bereich mager bist aber bei Vollgas noch fett bist...

[attach]18221[/attach]

Orange Du mit Standard Schieber und LD LDE, Blau ich...

Hoffe Du verstehst was ich meine.......
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-10-17 um 09.45.36.png
Bildschirmfoto 2013-10-17 um 09.45.36.png (39.41 KiB) 494 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2013-10-17 um 09.41.42.png
Bildschirmfoto 2013-10-17 um 09.41.42.png (73.15 KiB) 506 mal betrachtet
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Beitrag von MRacer5 »

@Schalterjockey

Die Vergaserabstimmung ist nicht unbedingt Streckenabhängig, aber die Lage der Strecke macht einen erheblichen Einfluss.
Wittgenborn und Hahn liegen zum Beispiel hoch, Kerpen in einer Senke im Wald. Das macht schon einen spürbaren Unterschied.
Black Adrenalin
schalterjockey
Beiträge: 152
Registriert: Di 4. Aug 2009, 20:00
Wohnort: Krefeld

Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Beitrag von schalterjockey »

Ja okay, das ist mir klar, ich habs evt ungünstig ausgedrückt ich meine nicht Streckencharakterisk abhängig... Das Andere spiegelt sich ja im Luftdruck wieder....
rotaxmax
Beiträge: 77
Registriert: Do 11. Jul 2013, 22:54
Wohnort: solingen

Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Beitrag von rotaxmax »

Habe das problem meist in den engen kurven wie fahrerlager.unten im wald die enge kurve zu gegen gerade . Und die enge kurve nach start Ziel

Übersetzung 18/26

Drehzahl schätze ich mal ca7000-8000 dann fängt er sich nach kurzer Zeit und dann kommt schub wieder aber sowas kostet halt zeit
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Beitrag von pehaha »

Nene, Markus, das war schon richtig verstanden, es gibt auch bei Membranvergaser kein Streckenstup.......
Als ehemaliger Rotaxrutscher sollte er aber die Wichtigkeit von Luftdruck / Temparatur kennen.

Aber die Bedüsung ist nicht so verkehrt bei diesem Wetter, ggf. sogar zu mager.

Beiß dich nicht so an der Exeltabelle fest, die schwarze Linie ist KEINE Ideallinie.

Es ist angestrebt, unten fetter, mitte ist Kolbenbild und Popometer abhängig und oben ist die Risikobereitschaft.
Fett ist sicher, Mager dreht höher......was ich aber auch nicht 100% bestätigen mag.
Den KZ wollen auch Stoff haben.

Die Exeltabell ist nicht der Heilbringer sondern eine Hilfe, wenn du eine gute Abstimmung gefunden hast, dann gibst du die als DEINE Ideallinie ein.
Jetzt reagierst nur noch auf Wetterschwankungen und Luftdruck und passt dank Exel die veränderten Bedingungen an deine "erfahrene" Ideallinie heran.

Hier mal ein Beispiel, wie eine Bedüsung auch aussehen kann. Kommt drauf an, was einem wichtig ist.
Deine Flatlinie ist nicht der ideale Zustand.

Zitat:Drehzahl schätze ich mal ca7000-8000 dann fängt er sich nach kurzer Zeit und dann kommt schub wieder aber sowas kostet halt zeit

Da hast du noch Fragen..........bitte sich mal mit KZ Motoren beschäftigen und Forum lesen....kann ein gutes Forum empfehlen.......
Dateianhänge
Linie KZ10.JPG
Linie KZ10.JPG (43 KiB) 419 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
rotaxmax
Beiträge: 77
Registriert: Do 11. Jul 2013, 22:54
Wohnort: solingen

Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Beitrag von rotaxmax »

Sorry werd da gerade nicht so schlau raus mit den Tabellen

Muss ich mir mal anschauen
Was für ein Programm ist es eigentlich? ?

Was für bedüsungen nadeln also eben kmpl vergaser einstellung fahrt ihr denn in kerpen ? Wo man nicht zu mager aber optimal in allen Bereichen fährt ohne das er sofort hopbs geht
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vergasereinstellung Kerpen Tm K9 vhsh30

Beitrag von pehaha »

Jungchen.......bitte lies die vielen Themen zu Schalter.

Du hast ein Übersetzungsproblem......18-26 ist OK, wenn man es umsetzen kann.

DU....bist schlicht gesagt, für die Übersetzung zu langsam unterwegs.
18-26 = 1,444 , viele fahren noch länger zB 1,42.

Du solltest als Beginner kürzer übersetzen, damit du immer oberhalb von 9000 bleibst.

Das ist alles. Für 18-26 bist zu langsam.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Vergaser“