JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
reckdennis
Beiträge: 16
Registriert: Di 8. Okt 2013, 23:52

JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Beitrag von reckdennis »

Hi zusammen,

ich fahre seit Anfang des Jahres einen TM KF2 125ccm mit einem 24er JHC Vergaser.

Die ersten Rennen bis zum Monat Mai lief der Motor mit der Grundeinstellung richtig richtig gut.

Nachdem aber leider nicht mehr. Entweder der Motor kommt im unteren Bereich nicht aus dem Quark oder er nimmt nach Ende der Drehzahl kein Gas mehr an.

Kolbenfresser nachdem magerer stellen hatte ich nun 2 mal hintereinander

Meine Einstellung: Low 1 1/2 und High 1

Auslassschieber zwischen 14 und 19 Umdrehungen raus. Aber hier kaum Veränderung

Ich hoffe jemand kann mir schnell helfen, denn in 2 Wochen ist das letzte Rennen um die Meisterschaft.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Beitrag von Katana »

Hast du den Vergaser denn mal abgedrückt und alles überprüft?

Du schreibst zwar das du Rennen fährst, da geht man eigentlich davon aus das dir klar ist das so ein Membranvergaser auch Wartung und Pflege braucht, und auch welche und wie.
Aber du schreibst auch das der Motor seit Mai nicht mehr richtig läuft, und das obwohl du Rennen fährst.
Wie bist du denn die Rennen seit Mai gefahren, mit beschissen laufendem Motor?

Ich kenne das so das Leute die Rennen fahren ne Menge Geld in die Hand nehmen.
Wenn es dann ein Problem gibt haben sie entweder das Know How, oder haben es sich ganz schnell angeeignet, oder haben das Problem bei einem Fachmann lösen lassen.
Sonst ist das doch Geldverschwendung in Reinstform.

Also was hast du denn schon an dem Vergaser gemacht?
Neue Dichtungen und Membrane rein, abgedrückt, welcher Öffnungs und Haltedruck ist da?
Bist du dir sicher das es überhaupt am Vergaser liegt?
Welche Einstellung hast du magerer gestellt, High oder Low?
Wie sah der Kolben nach den Fressern aus?
Wie sah er vorher aus?

Du siehst da gibt es so viele Fragen, mit deiner Beschreibung kann dir wohl keiner helfen, da musst du schon genauer werden.
Gruß Katana
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Beitrag von psycho »

Rennen fahren mit der Grundeinstellung :D :D geil
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
freccia75
Beiträge: 34
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 21:24
Wohnort: Neunkirch

JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Beitrag von freccia75 »

Hallo

Du schreibst " er nimmt nach Ende der Drehzahl kein Gas mehr an".

Das hatte ich mit meinem KF3 auch. Bei mir war die Low-Schraube zu mager. Habe dann ein bisschen fetter gestellt und prompt war die Gas-Annahme wieder da und konnte voll durchtreten.

Je nach Drehzahlbereich ist es bei dir vielleicht auch die Hi-Schraube zu mager.

Bei mir ist auch der Fall, dass die Einstellung sehr empfindlich ist und ich je nach Wetter justieren muss - sprich ich kann nicht mit der gleichen Einstellung das nächste mal weiterfahren.

Hoffe konnte helfen und viele Grüsse
Benutzeravatar
reckdennis
Beiträge: 16
Registriert: Di 8. Okt 2013, 23:52

JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Beitrag von reckdennis »

Danke erstmal für euer offenes Ohr.

Alsooo:

@ Katana
Ich fahre seit 2 Jahren alle 4 Wochen bei der Hobbyserie DNKM mit und bin dort das letzte Jahr mit meinem 2. Motor an den Start gegangen. Ein X30, der mich am Ende auf Platz 3 gebracht hat.
Dieses Jahr führe ich von Anfang an die Meisterschaft an. Am 19.10 ist aber unser letztes Rennen und ich habe nur noch 3 Pkt. Vorsprung. Es wäre sehr ärgerlich, wenn ich das noch verpatze.

Mein großes Problem ist eigentlich nur, das ich mich soooo darüber wundere, das der Motor bis zum Rennen im Mai mit der genannten Grundeinstellung sehr sehr gut lief. Ich musste tatsächlich kaum am Vergaser eine Düse verstellen.
Nun aber komme ich mit dieser Einstellung nicht auf meine Leistung.

Ich habe den Motor regelmäßig alle 5 Betriebsstunden vom Fachmann revidieren lassen. Neuer Kolben, neue Dichtungen, neuer Rotor. Als ich den Motor im Januar bekommen habe, war dieser gerade mal 5 Stunden alt und mit einem neuen Kolben geliefert worden.
Nach den Kolbenfressern hat der Fachmann mir gesagt, das der Motor zu heiß wurde. Das eine Mal bei ca. 35 Grad Lufttemperatur, sehr schwüle Luft, aber erst 3 Runden vor Ende des Rennens und beim 2. Fresser lag es definitiv daran, das ich den im Low-Bereich zu mager gestellt habe, weil er eben nicht aus dem Quark kam.


Ich bin zwischendurch mit meinem X30 und mit 2 Ersatzmotoren von einem Freund an den Start gegangen. Aber ich will beim letzten Lauf mit meinem Tm antreten.


Den Vergaser lasse ich regelmäßig reinigen und mit neuen Dichtungen und Membrane versehen. Auch das Ventil wurde gewechselt.
Den Druck hält er bei ca 0.45 - 0.5
Dies wurde bei der letzten Kontrolle auch überprüft und vom Fachmann als gut bestätigt.

Aber wenn es nicht am Vergaser liegt, woran könnte es dann scheitern? Eine Idee, die ich ausschließen oder berücksichtigen kann?
Ist die Grundeinstellung denn richtig? Low 1 1/2 und High 1???
Ich habe nach dem 1. Kolbenwechsel eine zusatzdichtung zwischen Krümmer und Motor bekommen. Kann es auch in irgendeiner Form damit zusammenhängen?

Bin für jede Antwort dankbar.

@Psycho:
Ja, ich bin tatsächlich 3 komplette Rennen mit der Grundeinstellung gefahren. Dabei 3 mal Platz 2 von ca. 23 Starter.
Ich weiß, es klingt komisch, aber zu dem Zeitpunkt lief der Motor am besten. :D :D
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

DNKM kann man dann wahrscheinlich gut mit der Grundeinstellung fahren.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
reckdennis
Beiträge: 16
Registriert: Di 8. Okt 2013, 23:52

JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Beitrag von reckdennis »

Ja, es mag sein, das man sich über mein Problem etwas lustig macht, aber wenn der Motor in der bislangen Einstellung gut laufen würde, wäre ich nicht hier.
Aber er macht nichts mehr in dem Bereich. untenrum nicht, oben nicht. einfach keine gute Leistung mehr

Gruß
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

lass deinen Vergaser machen, der hat ne Macke.
Wer hatte deinen Motor vorher gemacht?

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
mach-1-kart
Beiträge: 70
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 15:00

JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Beitrag von mach-1-kart »

Ich hab meinen TM KF2 mit den selben Vergaser als Grundeinstellung Low 1 High 1 gefahren!
Hast du ne Abgassonde dran, wenn ja von welchen Laptimer?
Alfano 700 Grad
Mychron 630 Grad..
Mit den Kolben wirklich alles in Ordnung?
Lg
Wer bremst verliert ;) !
Benutzeravatar
reckdennis
Beiträge: 16
Registriert: Di 8. Okt 2013, 23:52

JHC 24er Vergaser mit TM KF2, Grundeinstellung

Beitrag von reckdennis »

Ich habe vor 3 Wochen einen Neuen Kolben und neue Dichtungen eingebaut bekommen.
Vergaser wurde zeitgleich gemacht. Neue Dichtungen, neue Membrane, neues Ventil.

3 Tage später Eingefahren und trainiert. Gleiches Problem wieder.

Ja fahre seit 4 Wochen mit Abgassonde. Mycron. Anfangs kam ich nicht über 550 Grad. dann etwas magerer im low und high Bereich. Temperatur dann bei 600-620
Gesperrt

Zurück zu „Vergaser“