Auslassschieber Rotax Max
Verfasst: 29.09.2013, 13:39
				
				Hallo Rotax-Experten,
habe mich mal mit dem Auslassschieber beschäftigt. Der Schieber soll ja im ausgebauten Zustand 72 mm Länge haben, im montierten Zustand mit Plastikkappe 73,5 +- 0,3 mm. http://www.kartingplus-whangarei.com/fi ... _GUIDE.pdf
Hat das Vorteile dort bis ans Limit zu gehen (also 73,2 oder 73,8),oder ist dat Wurst? Mein Schieber war auf 74,1 eingestellt nach der "Inspektion" vom Fachhändler
. Kann der bei Überlänge vom Kolben "gefressen" werden? In einer australischen Rotax Max Challenge Seite sah ich ein Video, wo die sagten, der Schieber müsse immer wieder automatisch heraus gedrückt werden, wenn man ihn per Hand ohne Feder und Kappe hineindrückt, tut meiner nicht, aber ich schmiere auch immer etwas Fett auf den Schieber nach dem Reinigen, damit der nicht so schnell vollsifft... http://www.rotax.com.au/technical.htm ... na ja hat das wieder irgendwelche neg. Auswirkungen wenn der nicht freiwillig wieder raushüpft... evtl. habt ihr ja schon mal damit herumgetüftelt und wollt das hier für uns "Anfänger" erklären... Dankeschön ... also vorweg ich merke da kein Unterschied beim Fahren... ich merke auch nur kaum, ob ich den Schieber auf 2 oder 20 Klicks eingestellt habe. Aber die Auswirkungen sind ja eh nur auf +-300 Touren beschrieben, wenn ich mich nicht irre...
			habe mich mal mit dem Auslassschieber beschäftigt. Der Schieber soll ja im ausgebauten Zustand 72 mm Länge haben, im montierten Zustand mit Plastikkappe 73,5 +- 0,3 mm. http://www.kartingplus-whangarei.com/fi ... _GUIDE.pdf
Hat das Vorteile dort bis ans Limit zu gehen (also 73,2 oder 73,8),oder ist dat Wurst? Mein Schieber war auf 74,1 eingestellt nach der "Inspektion" vom Fachhändler
. Kann der bei Überlänge vom Kolben "gefressen" werden? In einer australischen Rotax Max Challenge Seite sah ich ein Video, wo die sagten, der Schieber müsse immer wieder automatisch heraus gedrückt werden, wenn man ihn per Hand ohne Feder und Kappe hineindrückt, tut meiner nicht, aber ich schmiere auch immer etwas Fett auf den Schieber nach dem Reinigen, damit der nicht so schnell vollsifft... http://www.rotax.com.au/technical.htm ... na ja hat das wieder irgendwelche neg. Auswirkungen wenn der nicht freiwillig wieder raushüpft... evtl. habt ihr ja schon mal damit herumgetüftelt und wollt das hier für uns "Anfänger" erklären... Dankeschön ... also vorweg ich merke da kein Unterschied beim Fahren... ich merke auch nur kaum, ob ich den Schieber auf 2 oder 20 Klicks eingestellt habe. Aber die Auswirkungen sind ja eh nur auf +-300 Touren beschrieben, wenn ich mich nicht irre...
