TM K9 1Gang hackt

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
rotaxmax
Beiträge: 77
Registriert: Do 11. Jul 2013, 22:54
Wohnort: solingen

TM K9 1Gang hackt

Beitrag von rotaxmax »

Hallo ich besitze einen tm k9 und habe folgende frage


1;
Wenn ich das kart auf dem kartwagen habe motor ist aus dabei die kupplung betätige und die gänge schalte da merke ich zb das von 2/0/1 der 1 gang nicht sofort reingeht ist dies normal denn am auto kann ich ja auch kuppeln und alle gänge durchschalten



2;
Man fährt ja meist im 1bzw 2 gang an
Nun meine frage wenn man schaltet hoch wie runter 1-6/6-1
Da ich ja zwischen 2 und 1 gang lerrlauf habe und ich mochte hoch oder runterschalten muss ich da ganz besonders drauf achten
Oder schaltet man auf der bahn nur immer zwischen 2-6/6-2

Danke euch
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

TM K9 1Gang hackt

Beitrag von Müschel »

Moin , moin ,

Du musst zwischen 1 und 2 Gang nichts beachten , das schaltet sich beim fahren so wie wenn du zwischen dem 3 und 4 oder anderen Gängen schaltest . Da ist auch der Weg nicht größer oder das Gefühl anders wegen dem Leerlauf .

Auf dem Kartwagen die Gänge durchschalten , bei einem Motor der nicht läuft ist sinnfrei .Die Gänge lassen sich butterweich einlegen wenn der Motor läuft . Also fahr damit und wenn dann was hakt ist das ein Thema um sich Gedanken zu machen .

Außerdem übst Du eine ganz andere Kraft auf den Schaltarm aus wenn Du im Kart sitzt als von außen wenn das Kart auf dem Wagen steht . Ein Vergleich zu einem Auto ist nicht möglich da die Getriebe völlig unterschiedlich konstruiert sind .

Also nochmal , mach Dir nicht so viele Gedanken sondern jetzt fahr erst mal dann wirst Du sehen das deine Bedenken unbegründet sind , die TM Motoren schalten sich alle sehr gut . Und das ohne Kupplung ...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

TM K9 1Gang hackt

Beitrag von pehaha »

Du machst dir zu viel Gedanken und vergleichst zu viel mit PKW.

Versuch auch gar nicht mit Kupplung los zu fahren, das gibt am Anfang nur Frust.
Obwohl ich oft Leute sehe, die wie ein PKW anfahren. Meiner ist mehr ein Formel 1, viel Gas und schleifende Kupplung oder Wheelspin-Start.
Ist aber alles ungesund.

Würde mich auch erst mal anschieben lassen, lass den aufm Bock etwas anwärmen, nicht zu zaghaft, sonst versäuft er und du brauchst 2 Rd bis er frei wird, wenn überhaupt.
Beherzte Gasstöße, kein auf Drehzahl halten. So das du 35° min. hast.
Dann einsteigen , Leerlauf, kein Choke, kurz anschieben lassen, Ganghebel einfach nach vorne, Klack, 1 ter ist drin, Brumm, Motor läuft.
Nicht gleich Gas geben, damit der Schieber nicht auf die Nase fällt. Einfach....Pröttel-Pröttel.....los rollen und dann raus.
Brauchst nicht auf den Drehzahlmesser gucken. Die 4k nutzbare Drehzahl brennen so schnell ab.....du merkst er drückt und schon kannst schalten, meist erwischt du dann so 12,5k. Das reicht erstemal. Dann kannst auch getrost mal wieder runter schalten. Nur Fuß vom Gas , Hebel nach vorne, ein Gang nach dem anderen.
Lass das Kart in den Kurven rollen, versuch nicht mit Halbgas durch die langen Kurven zu fahren, gebocke und gezicke.
reinrollen, runterschalten...Gas und nicht zu zaghaft. Die können nur 0 & 1. 1,5 können die nicht.
Vorsicht wenn Trips zB feucht ist. Wenn der Reifen feucht wird, hast du noch etliche Meter, bis der Bumms beherrschbar ist.
Und auf den Tank achten.......die saufen ohne Ende. Nicht das er Luft zieht.
So, hab Spass.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
steve013
Beiträge: 57
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 20:03
Wohnort: Obergünzburg

TM K9 1Gang hackt

Beitrag von steve013 »

Hi,

ich habe auch dieses Jahr mit einem Schalter angefangen. 1. Gang nutze ich an sich nur beim Anschieben. Auf der Bahn dann 2-6.

Im 2. Gang war ich in einigen engen Kurven zunächst viel zu untertourig (und ich zu langsam).

Habe nun mal angefangen die Übersetzung anzupassen. Jetzt kann ich auf meiner Hausbahn aus (fast) allen engen Kurven aus dem 2. Gang herausbeschleuginigen (und bin auch schneller). Bei vielen Bahnen kann man hier auch die üblichen Übersetzungen nachlesen. Da stochert man dann nicht völlig im Nebel.

Aber auch wenn die Übersetzung noch zu lang für den 2. Gang ist - den 1. Gang würde ich meiden. Wenn der Motor im 1. in Resonanz kommt, geht es wirklich blitzschnell. Vor allen am Kurvenausgang und wenn das Kart dann nicht schon ziemlich gerade fährt, dreht es sich dann auch schnell ziemlich spektakulär.

Schau mal, dass Du auf Deiner Bahn mit den alten Hasen in Kontakt kommst. Mir hat man dort sehr viel geholfen - vieles kam aber auch hier aus dem Forum.

Im Zweifelsfall lieber mal hier eine Frage posten. Vor allen, wenn Deine Bahn keine klassische Schalter-Strecke ist, wirst Du evtl. auch von erfahrenen Leuten nicht so viel Input bekommen können.
Zuletzt geändert von steve013 am Mo 23. Sep 2013, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Steve
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“