Seite 1 von 3
CRG Epoch
Verfasst: Di 12. Jul 2005, 16:00
von Locke Racing
Was haltet ihr von einem CRG Epoch das ist das Chassis mit dem Oval Rahemn (Dient zur bessere Steifigkeit), ist aber schon etwas älter aber ich kann da sehr gut drauf fahren
Grüsse Lockhorn
Eure meinungen sind gefragt!
CRG Epoch
Verfasst: Di 12. Jul 2005, 17:31
von Andy
wenn du gut damit klar kommst dann bleib doch dabei profi werden wir auch mit einem neuen road rebell nicht mehr
hauptsache spass dabei
bin derzeit selbst am überlegen auf ein älteres umzusteigen fahre im moment ein road rebell und schaue mich nach einem heron plus um
gruß andy
CRG Epoch
Verfasst: Di 12. Jul 2005, 18:17
von Locke Racing
J aich dneke auch das ältere Chassis besser sind !
Die neuen Chassis haben ja nur noch viele Stabis usw....
Aber es ist auch gut wenn man keine stabis hat, dann braucht man nicht immer rätseln wa sman jetzt macht!
Kannste mir vielleicht ml ein Foto schicken von deinem CRG Road Rebel und vielleicht mal eben sagen welchen motor oderso?
Für wie viel geld verkauste das dnn dann???
Sende einfach an
julianlockhorn@web.de Danke!
Grüsse Lockhorn
CRG Epoch
Verfasst: Di 12. Jul 2005, 22:48
von Christian
so viele stabis haben die ganz neuen chassis auch nicht mehr. stabi ist immer gut und wenn man sich etwas auskennt, braucht man nicht lange zu raten welchen stabi ich wo nehme. die haupteinstellung am chassis ist immer noch bei den achschenkel und bei der hinterachse, sowie die zusätzlichen sitzstreben.
mfg
christian
CRG Epoch
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 20:08
von Sixpack
das epoch ist ja schon eine weiterentwicklung
ich rerinenre mich an 94 als crg zum ersten mal mit diesem ovalen rahmen zur EM ankam. waren einige geschockt, die haben auch ganz schön abgeräumt.
jedoch war das chassis meiner meinung nach nie in deutschland homologiert. hab so eins auch noch nie zum verkauf gesehen. bin es leider auch noch nie gefahren.
damals waren die 30er rahmen eigentlich standard, 32 waren nur schalter, dann kam BRM mit einem mischrahmen raus, das habe ich mir direkt mal gekauft, war ein super kart. 30iger rahmen. hatte im sitzbereich einen 32innenrahmen der auf der kühlerseite nur mit 2 schruben fixiert war, die konnte man im regen raus machen, und man merkte wie man sich im kart samt sitz bewegte

vorne war auch ein 32ger rohr. das einzige manko diese karts war, das es beim anbremsen hinten ziemlich usntabil wurde, weil es keinen stabi hintne hatte. im regen war e einsame spitz, hab grandiose regenrennen damit gefahren. das war auch das kart mit der brembo bremse, die ich im bremsen thread angesprochen habe. es war das erste akrt mit dieser bremse (1995). leider waren diese art von rahmen ein jhr später nicht mehr homoligert, sonst wäre BRM ganz gross rausgekommen!
CRG Epoch
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 20:18
von Christian
also ein chassis ist entweder homologiert oder nicht. nur homologation für deutschland gibts nicht.
wennst hinten keine stabi hast, dann muß du die verstärkung über den sitz machen.
kann mich eignetlich an dieses chassis nicht wirklich erinnern bin zu dieser zeit mit PCR, Allkart, wilson usw. gefahren. PCR war damals eines der topchassis, heute ist es total weg vom fenster.
BRM hat auch heute noch sehr gute chassis, binaber nicht informiert ob die eine neue homologation gemacht haben.
fahre derzeit selber auf birel und meine piloten auf tony und top.
mfg
christian
CRG Epoch
Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 10:50
von Kartracer
Seit wann ist ein altes Chassis besser als ein neues? Da muß ich ja Lachen.
Stabis sind für das Set Up unerlässlich.
Gruß
Manfred
CRG Epoch
Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 11:48
von Mausmolch
@sixpack,
jedoch war das chassis meiner meinung nach nie in deutschland homologiert
doch, war es. es wurde eingesetzt in der DKC von Stefan Wöllflick.
1994 erreichte er damit einen 4 Gesammtplatz in der DKC.
Stefan Wöllflick einer der besten Schalkartfahrer seiner Zeit !!
alte chassis
Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 21:22
von Christian
ja es ist doch möglich, daß ein altes chassis besser ist als jedes neue (von der gleichen marke)
so geschehen bei birell wo das chassis mit der abgelaufene homologation der überdrüber hammer ist und keines der neuen chassis mit halten kann.
dieses chassis wurde von uns voriges jahr in frankreich beim icacup eingesetzt und war dort nur schwer zu schlagen.
christian
CRG Epoch
Verfasst: So 17. Jul 2005, 11:16
von Sixpack
BRM hat noch nichmal die neuen verkleidungen (seitenkasstenhalter) also siehts da mit der homolgation übel aus.
mann kann eigentlich auch nicht von guten und schlechten chassis reden. es kommt immer auf den fahrer an und seine vorlieben. ich bin zum biespiel im DMV damals der einzige gewesen der mit DINO gefahren ist. 3 jahre lang. dino ist ein chassis, das ist sehr filigran. es verzeiht dir keine fehler. das chassis muss otpimal abgestimmt sein, son kannste das knicken, aber wenn es richtig abgestimmt ist, dann gehts wie der teufel. das BRM und mein Tony sind dagegen eher treudoof. da kann man ruhig mal eine unnötige lenkbewegung machen. das das dino so filigran ist leigt daran, das es das kart mit dem kleinsten radstand ist, udn das mit abstand. das sind so locker 5cm gegenüber anderen karts. damals war es jedenfalls so, heute weiss ich es nicht. qualitativ waren die karts imer erste sahne!