2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Beitrag von Rabbitracer »

Hi Jungs
Ich bin da auf ne merkwürdige These gestossen. Und zwar geht es um twin_motor Kart.

Ein Bekannter ist der Meinung das sich nicht die PS zahl verdoppelt dadurch, sondern nur das Drehmoment. Reibungsverluste und ähnliche verluste bleiben da jetzt aussen vor und interessieren nicht.

Ich bin der meinung das sich die PS Zahl verdoppelt UND das Drehmoment.

Ganz genau wie ein Zweizylinder. Die hälfte eines Yamaha Twins leistet dann so 17PS und beide Zyl leisten 34. Is doch logisch........oder? ?(

Schliesslich fährt man ja dann nicht doppel 100er sondern kann genausogut sagen 200er Twin. jeder Zyl(Motor) macht 25PS und beide zerren zusammen mit 50PS an den ketten.

Stimmt doch........... ;)

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Beitrag von Mausmolch »

hmmmmmmmmmm,
du könntest recht haben. durch 2 unabhängige motoren auf einem untersatz müsste die gesammte leistung eines jeden motors gerechnet werden. oder nicht ?? wer kann noch helfen ?

böhhhhhhhhhh, wie kommt man nur auf solche fragen 8o ?
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Beitrag von Rabbitracer »

Für mich war das absolut klar. Nur grad hab ich mit einem Selbsbau Kart Macher telefoniert und wir sind auf das Thema gekommen mit dem twin Kart. Und der sagte das eben.........

Aber das stimmt nicht, wetten ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Beitrag von Günni »

"""Aber das stimmt nicht, wetten """

Ich gebe dir da Recht, aber ohne Begründung.

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Beitrag von Günni »

Ein Grund ist vielleicht, das du beide Motoren bestimmt nicht exakt gleich eingestellt bekommst, höchstens annähernd.
Dazu müssen sie beide exakt am Gas hängen, stelle ich mir auch nicht so einfach vor.
Da gab es aber noch etwas anderes, mir schwebt da noch so eine Erinnerung vor.... . Rechnerisch.

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Beitrag von jp-stahl »

Ich gebe dir auch recht, aber auch ohne Begründung :D :D 8)
Gruß Jan
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Beitrag von krubelwelle »

naja warum nicht

2x17ps ist 34

oder zweimal 50 kubik ist 100

hm

aber: die drehzahl verdoppelt sich nicht

kzh mit 20000 doppelt montiert ergibt noch keinen doppel kzh mit 40000
haha

aber: 2 motoren sind schwerer als einer
d.h. früher bremsen
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Beitrag von pehaha »

Könnte man das mit Batterien vergleichen????

Zwei 12V parrallel bleibt 12V nur die Amp/h verdoppelt sich.

So Teile laufen doch in holland, manchmal auch in hagen. 2 fette Hondas drauf.
An einer ungeteilten Achse.
Wenn die nich synchron laufen, ist Motor A damit beschäftigt Motor B auf gleich Drehzahl zu ziehen. Nee--Blödsinn---eine Achse mit gleicher Ritzel/Blatt-Kombination ergibt immer gleiche Drehzahl.
Wenn die Vergaser nicht synchron arbeiten bremst uU ein Motor. :D
So könnte es sein.

Mit 2 Motoren müßte man aber eine viiiiel dickere Übersetzung fahren können.
Der Vorteil wird aber zum großen Teil wohl von dem Mehrgewicht aufgefressen.

Wo sind denn hier die Inschinschööre????

Wirklich, saublöde Frage, Ralf!!!!!!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Beitrag von krubelwelle »

ja aber freilich hast du theoretisch die doppelte ps zahl. wenn man die reibung und das mehrgewicht wieder mit reinrechnest wird nicht viel gewonnen. ausserdem verbaucht man doppelt so viel. und die reifen nutzen schneller ab.

bei ebay gab es mal ein kart mit zwei 100er luftis. das wär mal was gewesen. wenn der eine nen kolbenklemmer hat, was macht dann der andere??
achse spalten?

wann fahren wir eigentlich mit den fetten elektromotoren rum und dem dicken akku als bodenplatte? in 10 jahren?
aber: wir fahren ja auch noch zweitakter die es ja auch seit mehr als 10 jahren nicht mehr gibt.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

2 Motoren gleich doppelte PS Zahl ??

Beitrag von Rabbitracer »

Also, Ihr geht da falsch ran ;) Natürlich gibt es Sync Verluste wie auch ne gehörige Portion wg des zweiten Antriebs.

Aber das bleibt jetzut aussen vor. Es geht mehr um die Formel wie PS berechnet werden. Also eine rein Theorethisch rechnerische Angelegenheit.

So kann man grundsätzlich sagen . Entweder doppelte PS zahl( Und das ist so. da wett ich n Satz reifen drauf) oder eben gleiche PS Zahl und doppeltes Drehmoment. Drehzahl bleibt gleich, iss doch wohl klar.

Der hat mich mit der these nur ein bisschen verunsichert, weil er sich so sicher war.

Übrigens hat der Dieter O. mir gesagt das er so einen mit 2 100er schon hatte. und obwohl der auf rasch zusammengeschraubt und kaum syncronisiert war, gin das Ding wie die Hölle. Da war der echt begeistert , als er das erzählte :D


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“