Sitzposition beim 125er Schalter?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Patrick-k
Beiträge: 23
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 22:31
Wohnort: neuss

Sitzposition beim 125er Schalter?

Beitrag von Patrick-k »

Hi,

ich bin heute das erste mal nach einer langen Unterbrechung vom Hobby wieder ins Kart gestiegen. Gekauft habe ich mir ein Energy von 2011 mit einem TM9B Motor. Ich bin mit 187 recht groß und auch mit 100kg recht schwer :) Mein Problem ist jetzt, das ich in den Rechtskurven immer mit dem Knie einen Gang ungewollt höher schalte.
Wäre es besser den Sitz nach hinten zu stellen oder evtl. versuchen die Pedale zu verlängern?

Viele Grüße
Patrick
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

RE: Sitzposition beim 125er Schalter?

Beitrag von scene. »

Am besten verlängesrt du die Pedale.

Ansonsten verändert man di Balance des Chassis Richtung Hinterachse und es könnte sich negativ auf die Fahrbarkeit und Abstimmung des Chassis auswirken.



Verlängerungs Sets gibt es z.B. bei Eurokart, denke mal Prespo hat die aber auch

Mfg
Patrick-k
Beiträge: 23
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 22:31
Wohnort: neuss

Sitzposition beim 125er Schalter?

Beitrag von Patrick-k »

ok, habe mich mal umgesehen bzgl. der Pedalverlängerungen. Die sehen ja alle total unterschiedlich aus. kann man da jeden nehmen oder muss ich auf etwas besonderes achten?
Ich würde sonst evtl. den Satz von GM Motorsport für 66,50 Euro nehmen, wenn ich Glück habe ist der vorrätig und dann könnte ich den am Mittwoch vor Ort kaufen.

Viele Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Sitzposition beim 125er Schalter?

Beitrag von Tom »

Aufgepasst, was so als Pedalverlängerungen angeboten wird, sind meist "Verkürzungen", also für Leute mit kurzen Beinen :D

Du benötigst eine Chassisverlängerung.

Bei 187cm würde ich zuerst mal den Sitz nach hinten setzen. Die Hersteller-Sitzangaben sind für Rennfahrer. Also für Bedingungen mit Gripp auf der Piste.
Bei Hobbybedingungen fehlt meist der Bahngripp.
Und da kann dann der Sitz schon etwas nach hinten. Musst dann vorne mehr Gripp konfigurieren und hinten etwas breiter.

Einfach mal probieren ...

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Patrick-k
Beiträge: 23
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 22:31
Wohnort: neuss

Sitzposition beim 125er Schalter?

Beitrag von Patrick-k »

Ahh das habe ich mir schon gedacht, weil viele einfach aussehen wie eine Verkürzung :)
Dann werde ich erst einmal den Sitz umstellen. Bring es wirklich was in der Beinlänge wenn der Sitz nur 2 cm weiter hinten ist ?
Das mit dem Chassis ein und umstellen kommt später. Mir kommt es also nicht darauf an richtig schnelle Zeiten zu fahren. Ich muss mich erst einmal aufs Fahren konzentrieren und mit dem Kart eingewöhnen .

Viele Grüße
Patrick
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Sitzposition beim 125er Schalter?

Beitrag von scene. »

http://www.eurokart.de/cgi-bin/eurokart ... ?showd3110!,6498835000,A0500A


Das hier ist eine Verlängerung die du brauchst.


Gibts auch von anderen Herstellern teilweise etwas günstiger.
Bin mir gerade nicht sicher ob Hetschel eine Anbietet? Der hat meistens sehr gute Teile für wenig Geld.

Es ist auch gerade eine Ebay zu versteigern ;)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sitzposition beim 125er Schalter?

Beitrag von pehaha »

Mich wundert jetzt, das Tom so etwas vorschlägt.......

Sorry Tom......Sitz gescheit einbauen ist eine der wichtigsten Angelegenheit und aufwendig, wenns gescheit sein soll.

Du bohrst dir neue Löcher in den Sitz um am Ende dann fest zu stellen, das du hinten zu viel Druck auf der Achse hast, daß das Kart in engeren Kurven holpelt und stempelt.

Wenn du für dein Chassis eine Verlängerung bekommst, solltest den Weg gehen. Ist auch unkomplizierter als Sitz umbauen.

Frag mal bei Jedi oder Noack
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Sitzposition beim 125er Schalter?

Beitrag von Tom »

@Peter
Vorschlag kommt aus eigener Erfahrung heraus. Nicht dass ich mit 178cm lange Beine hätte, aber immer zu wenig Gripp auf der Hinterachse ;)

Habe bei 3 verschiedenen Birel Chassis immer den Sitz einige Zentimeter weiter nach hinten gesetzt. Chassis vorne hoch und dann recht gute Grippergebnisse gehabt, auch auf richtig grünen Bahnen.

Zudem kommt der Sitz Unterkante bündig und ist damit 1,5 cm höher als Vorgabe. Hängt aber auch ein bischen von der Neigung ab...

Also einfach mal probieren, denn probieren geht über studieren :D

Mein erster Sitz sah aber auch aus, als sei es ein schweizer Käse Prototyp :O
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sitzposition beim 125er Schalter?

Beitrag von pehaha »

Den Käse will ich immer vermeiden, weil Sitz nun mal teuer und nicht besser wird. Setup am Kart verstellen ist Usus, mit Sitz spielen ist Stress...für mich.
Außer man hätte LK-Sitzververstellung :tongue:

Sitzhöhe ist so eine Sache......hab grad ein Kart mit Sitz -2 gefahren.
Da kannste während der Fahrt schon das Epoxidharz anrühren.

Gut, muss der TS für sich entscheiden.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Blaichi
Beiträge: 201
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 17:03
Wohnort: Straubenhardt

Sitzposition beim 125er Schalter?

Beitrag von Blaichi »

ich bin 192 groß und fahre seit 20 Jahren hobbymäßig Kart. In der Zeit habe ich alle Gewichtsbereiche von 70-110kg abgedeckt :-)

Eine Chassisverlängerung habe ich noch nie gebraucht. Sitz etwas nach hinten, Pedale so weit wie möglich nach vorne, war noch nie ein Problem.
Antworten

Zurück zu „Chassis“