Vortex RAV 3 KF3

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Vortex RAV 3 KF3

Beitrag von Andysun »

Kann mir jemand etwas zu dem Motor schreiben?
Ist der OK,wieviel Leistung,zuverlässig?
Ich fahre Hobbymäßig,muss also nicht High End sein,sollte nur zuverlässig sein.
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Vortex RAV 3 KF3

Beitrag von cabriochecker05 »

Also wenn der Motor für dich sein soll ist der nichts, ist nämlich ein Junior Motor.

Du brauchst ein KF2.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Vortex RAV 3 KF3

Beitrag von Andysun »

soller,danke,das reicht mir...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vortex RAV 3 KF3

Beitrag von pehaha »

KF3 (IcA Junioren), 12 bis 16 Jahre, 125 cm³, rund 27 PS
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Vortex RAV 3 KF3

Beitrag von Shanghai-Racer »

Schonmal an nen Rotax Max oder DD2 gedacht ?
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Vortex RAV 3 KF3

Beitrag von Andysun »

ich habe gar nicht so eine Ahnung,welcher Motor,muss nicht der neueste sein,aber 125ccm und wassergekühlt.Ein DD2 ist doch ein 2-Gang oder?
Also,ich will mir einen kaufen,darf aber nicht gaaaanz so viel kosten,bin Anfänger und muss mal den Markt sondieren...
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Vortex RAV 3 KF3

Beitrag von xray »

Im ersten wipo lauf Emsbüren letztes jahr wurden mehrere klassen zusammengelegt, da bin ich noch mit meinem alten k25 gefahren.
U.a war ach ein kf3 junior dabei. Und von den zeiten war ich nur wenige zehntel schneller, meiste zeit eher gleichauf.

Denke wenn nen senior mit nem kf3 unterwegs ist, das passt auf dauer nicht !

Guck dich nach nem max, x30 , rok o.ä um.
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Vortex RAV 3 KF3

Beitrag von cabriochecker05 »

Nicht nur der Preis der Anschaffung ist wichtig, sondern auch der Unterhalt.

Wenn du beides berücksichtigst wird wohl ein Rotax Max Senior die beste Wahl sein.

Auf jeden Fall kein KF2, zwar von der Anschaffung günstig aber da musst ca. alle 5h den Kolben wechseln.

DD2 ist von Rotax mit 2 Gängen richtig.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vortex RAV 3 KF3

Beitrag von pehaha »

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Vortex RAV 3 KF3

Beitrag von bemi »

Was darf der Motor den Kosten?
Ein Bekannter hat einen Vortex Rok zum verkaufen
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“