Kartfahren auf Langbahnen
Kartfahren auf Langbahnen
Hallo
vielleicht gibt es ja hier in diesem Forum doch den ein oder anderen Fahrer, der mal Lust hätte auf großen Bahnen zu fahren. Sinn macht das ganze nur mit Karts die mindestens mehr als 30PS zur Verfügung haben. Nach oben gibt es keine Grenzen. Das Fahrzeug sollte aber natürlich noch den allgemeinen Kartstandards entsprechen, Superkarts sind ebenfalls zugelassen. Technisch müssen die Fahrzeuge sicher sein!!!
Früher wurden die Termine über den HSC organisiert, das ist leider eingeschlafen. Da die Möglichkeit besteht, immer mehr Termine zu bekommen, wird es mit den Teilnehmern dann aber langsam eng. Über einen Zuwachs an Fahrern würde man sich sehr freuen. Es sind keine Rennen, Versicherungstechnisch nicht möglich. Die Tourns über den Tag verteilt sind i.d.R. 5x20 bzw. 6x20 min (freies Fahren in den Zeitfenstern). Das ist mehr als ausreichend. Termine pflege ich über meine private Website. Dort findet ihr alle Informationen zu den Events, Anmeldeschluß und Preisen.
Für Fragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung!
Infos zu den Terminen: Fahrtermine
Gruss
Sven
vielleicht gibt es ja hier in diesem Forum doch den ein oder anderen Fahrer, der mal Lust hätte auf großen Bahnen zu fahren. Sinn macht das ganze nur mit Karts die mindestens mehr als 30PS zur Verfügung haben. Nach oben gibt es keine Grenzen. Das Fahrzeug sollte aber natürlich noch den allgemeinen Kartstandards entsprechen, Superkarts sind ebenfalls zugelassen. Technisch müssen die Fahrzeuge sicher sein!!!
Früher wurden die Termine über den HSC organisiert, das ist leider eingeschlafen. Da die Möglichkeit besteht, immer mehr Termine zu bekommen, wird es mit den Teilnehmern dann aber langsam eng. Über einen Zuwachs an Fahrern würde man sich sehr freuen. Es sind keine Rennen, Versicherungstechnisch nicht möglich. Die Tourns über den Tag verteilt sind i.d.R. 5x20 bzw. 6x20 min (freies Fahren in den Zeitfenstern). Das ist mehr als ausreichend. Termine pflege ich über meine private Website. Dort findet ihr alle Informationen zu den Events, Anmeldeschluß und Preisen.
Für Fragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung!
Infos zu den Terminen: Fahrtermine
Gruss
Sven
Zuletzt geändert von weinig am Sa 15. Jun 2013, 08:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 15:59
- Wohnort: Marl
Kartfahren auf Langbahnen
Nürnburgring wäre doch mal cool 
(nur sehr teuer)

(nur sehr teuer)
Kartfahren auf Langbahnen
Hallo,
Nürburgring wird auch gefahren, kostet so 150-170 Euro.
Wird nächstes Jahr wieder mit im Kalender sein!
Gruss
Sven
Nürburgring wird auch gefahren, kostet so 150-170 Euro.
Wird nächstes Jahr wieder mit im Kalender sein!
Gruss
Sven
Kartfahren auf Langbahnen
Hallo
für den 01.08.2013 gibt es noch freie Plätze für Zolder!
Mettet (Belgien) ist eine megageile Kartbahn, ideal für Kurzbahnchassis. Wer noch Lust hat, kann gerne mal mitfahren. Streckenlänge 2,35km
Weiter Infos zu den Terminen findet ihr hier: Fahrtermine
Gruss
Sven
für den 01.08.2013 gibt es noch freie Plätze für Zolder!
Mettet (Belgien) ist eine megageile Kartbahn, ideal für Kurzbahnchassis. Wer noch Lust hat, kann gerne mal mitfahren. Streckenlänge 2,35km
Weiter Infos zu den Terminen findet ihr hier: Fahrtermine
Gruss
Sven
Kartfahren auf Langbahnen
9. August kann man fahren in Croix-en-Ternois (Frankreich)
Freitag 9. August organisiert kartclub Den Bril aufs neue ein Tag auf die Französische rennstrecke Croix-en-Ternois.
Für 125 € kann man den ganzen Tag (9-12, 13-17) fahren, Donnerstagabend bekommt man auch etwas zu essen dafür.
Anmelden kann vor Ort.
www.circuitdecroix.com
GPS N50°22’43” E02°17’48"
Freitag 9. August organisiert kartclub Den Bril aufs neue ein Tag auf die Französische rennstrecke Croix-en-Ternois.
Für 125 € kann man den ganzen Tag (9-12, 13-17) fahren, Donnerstagabend bekommt man auch etwas zu essen dafür.
Anmelden kann vor Ort.
www.circuitdecroix.com
GPS N50°22’43” E02°17’48"
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:29
- Wohnort: Basel
Kartfahren auf Langbahnen
Hab mich heute für den 19.8 + 20.8.2013 in Mettet angemeldet!
Freu mich!!!
Freu mich!!!
Kartfahren auf Langbahnen
mein Kumpel und ich haben uns gestern ein Startplatz in Mettet gesichert 8)
super Strecke !!
super Strecke !!
Kartfahren auf Langbahnen
Hallo,
gestern sind wir in Zolder gefahren, auch für Karts eine sehr schöne Strecke.
Wir sind als Untergruppe bei den Motorrädern mitgefahren, auch hier waren so einige Racer dabei. Die Mopeds sahen sehr schnell aus, verwundert war ich selbst, das die Karts zeitentechnisch hier schneller unterwegs waren.
Es waren wieder ein paar neue Fahrer mit dabei, die ihre ersten Langbahnerfahrungen sammeln wollten. Es waren alle begeistert, Sie wollen wieder kommen. Nach wie vor freut man sich über Zuwachs an Fahrern, um auch in Zukunft weitere Veranstaltungen planen zu können. Bilder und auch ein kleines Video wird es in kürze auch meiner Website zu sehen geben.
Ein weiterer und sehr interessanter Termin ist in Mettet (Belgien) am 19.08 + 20.08.2013. Diese Strecke ist eine Mischung zwischen Kurz und Langbahn (2,34km) ideal für Schalter. Für Automaten natürlich auch geeignet. Wer also Lust hat ist herzlich eingeladen!!!
Weitere Infos zu den Terminen findet Ihr hier: Fahrtermine
Gruss Sven
gestern sind wir in Zolder gefahren, auch für Karts eine sehr schöne Strecke.
Wir sind als Untergruppe bei den Motorrädern mitgefahren, auch hier waren so einige Racer dabei. Die Mopeds sahen sehr schnell aus, verwundert war ich selbst, das die Karts zeitentechnisch hier schneller unterwegs waren.
Es waren wieder ein paar neue Fahrer mit dabei, die ihre ersten Langbahnerfahrungen sammeln wollten. Es waren alle begeistert, Sie wollen wieder kommen. Nach wie vor freut man sich über Zuwachs an Fahrern, um auch in Zukunft weitere Veranstaltungen planen zu können. Bilder und auch ein kleines Video wird es in kürze auch meiner Website zu sehen geben.
Ein weiterer und sehr interessanter Termin ist in Mettet (Belgien) am 19.08 + 20.08.2013. Diese Strecke ist eine Mischung zwischen Kurz und Langbahn (2,34km) ideal für Schalter. Für Automaten natürlich auch geeignet. Wer also Lust hat ist herzlich eingeladen!!!
Weitere Infos zu den Terminen findet Ihr hier: Fahrtermine
Gruss Sven
Kartfahren auf Langbahnen
Ich kann es allen nur empfehlen, mal bei einem Langbahntermin reinzuschnuppern. Es macht tierisch Spass, insbesondere auf den kleineren Kursen wie z.B. übermorgen Croix en ternoise (oder sicherlich auch Mettet). Und die Atmosphäre ist auch primär von Spass und weniger von Ehrgeiz geprägt...wie in den guten Zeiten.
Lieber Sven, toll, dass Du dich hier engagierst- ich musste letztes Jahr pausieren und war enttäuscht, dass der HSC offenbar inzwischen sanft entschlafen ist. Umso mehr freue ich mich, dass ich jetzt hier mal reingeschaut habe. Mettet schaffe ich urlaubstechnisch leider nicht mehr, aber ab sofort mache ich keine Urlaubsplanung mehr ohne deine homepage....
Gruß, Joachim
Lieber Sven, toll, dass Du dich hier engagierst- ich musste letztes Jahr pausieren und war enttäuscht, dass der HSC offenbar inzwischen sanft entschlafen ist. Umso mehr freue ich mich, dass ich jetzt hier mal reingeschaut habe. Mettet schaffe ich urlaubstechnisch leider nicht mehr, aber ab sofort mache ich keine Urlaubsplanung mehr ohne deine homepage....
Gruß, Joachim
Kartfahren auf Langbahnen
Also ich war in Zolder das erste mal mit meinem Schalter auf der Langbahn.
Leider hatte ich mit dem K9 auf den Geraden zu wenig Leistung und zu viel Gegenwind
. Allerdings habe ich durch die Schikanen, am anbremsen so wie auch beim herausbeschleunigen bis ca. 70 km/h wieder richtig gut Meter auf die übermotorisierten Kollegen gut gemacht.
Hat aber trotz Gegenwind und einem relativ geringen Topspeed von 166 km/h, sehr viel Spass gemacht, ich kann so einen Langbahn Event jedem nur weiter empfehlen.
Ein 125 ccm Schaltkart sollte es aber min. für die Langbahn sein, in Mettet reicht evtl. auch ein DD2.
Ich plane am 19 und 20.08 mit einem Schweizer Kumpel nach Mettet zu fahren, und hoffe dort im Gegensatz zu Zolder den Hirth und Flügelmännchen (Superkart) um die Ohren zu fahren 8).
Leider hatte ich mit dem K9 auf den Geraden zu wenig Leistung und zu viel Gegenwind

Hat aber trotz Gegenwind und einem relativ geringen Topspeed von 166 km/h, sehr viel Spass gemacht, ich kann so einen Langbahn Event jedem nur weiter empfehlen.
Ein 125 ccm Schaltkart sollte es aber min. für die Langbahn sein, in Mettet reicht evtl. auch ein DD2.
Ich plane am 19 und 20.08 mit einem Schweizer Kumpel nach Mettet zu fahren, und hoffe dort im Gegensatz zu Zolder den Hirth und Flügelmännchen (Superkart) um die Ohren zu fahren 8).
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch