Hey,
da es ja teileweise nicht so ganz einfach ist an originale First-Ersatzteile zu kommen, versuch ich es mal so:
Könnte der Dichtungssatz vom CRG VEN08
CRG VEN08
zum First Bremszylinder passen?
Der Zylinder hat wohl eine Bohrung von 22mm (First)
First S01
Firsts01
... oder aber hat jemand noch eine andere Idee?
Ich bin mir auch nicht unbedingt sicher, ob die Dichtung nicht mehr in Ordnung ist, oder auch der Zylinder innen schon zu viele kleine kratzer hat.
Kratzer habe ich zumindest schon mit 2000er Schleifpapier geglättet und werd nochmal ein bisschen drüber polieren.
Gruß
Lars
First S01 Hauptbremszylinder Dichtung
First S01 Hauptbremszylinder Dichtung
Zuletzt geändert von lars am Di 4. Jun 2013, 17:55, insgesamt 4-mal geändert.
First S01 Hauptbremszylinder Dichtung
Wie soll man das per Bild beantworten?
Messschieber nehmen, die Manschette innen den Topf ausmessen, Federlänge, Kolben alles messen.
Und nicht "hat wohl 22mm " dann kannst auch in Daumendicke rechnen.
Dann rufst beim Klimm an, gibst die Maße an. Du brauchst aber auch den O-Ring.
Der Repsatz Ven 08 hat einen Kolben ohne Ring.
Im Zweifel hau die HBZ in die Tonne und kauf 2 neue Einfache
Messschieber nehmen, die Manschette innen den Topf ausmessen, Federlänge, Kolben alles messen.
Und nicht "hat wohl 22mm " dann kannst auch in Daumendicke rechnen.
Dann rufst beim Klimm an, gibst die Maße an. Du brauchst aber auch den O-Ring.
Der Repsatz Ven 08 hat einen Kolben ohne Ring.
Im Zweifel hau die HBZ in die Tonne und kauf 2 neue Einfache
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

First S01 Hauptbremszylinder Dichtung
ne ne, neu kaufen kann ja jeder. Ich probiers lieber erst mal mit reparieren, dann weiss ich, wo ich dran bin 
Und wenn ich die beiden Zylinder für nen 5er in der Kaffeekasse neu eloxieren lassen,
ist mir das immernoch lieber.
Für mich sieht der Hauptbremszylinder nach "Baukastenprinzip" aus.
Ich würde vermuten, dass da ein anderer Hersteller dahinter steht.
In so einem Fall wäre natürlich eine Aussage wie "Kommt mir seltsam bekannt vor, von Kart XY" natürlich absolut spitze.
Hab aber soeben durch Zufall den schwer leserlichen Herstelleraufdruck von Akron Rubber (original 30001 7/8 Zoll) auf der Manschette gefunden. Danach begeb ich mich jetzt auf Spurensuche.
Trotzdem danke.
BTW, Klimm hats getroffen, weils dort nen übersichtliches Bild gab.
Gruß

Und wenn ich die beiden Zylinder für nen 5er in der Kaffeekasse neu eloxieren lassen,
ist mir das immernoch lieber.
Für mich sieht der Hauptbremszylinder nach "Baukastenprinzip" aus.
Ich würde vermuten, dass da ein anderer Hersteller dahinter steht.
In so einem Fall wäre natürlich eine Aussage wie "Kommt mir seltsam bekannt vor, von Kart XY" natürlich absolut spitze.
Hab aber soeben durch Zufall den schwer leserlichen Herstelleraufdruck von Akron Rubber (original 30001 7/8 Zoll) auf der Manschette gefunden. Danach begeb ich mich jetzt auf Spurensuche.
Trotzdem danke.
BTW, Klimm hats getroffen, weils dort nen übersichtliches Bild gab.
Gruß
Zuletzt geändert von lars am Mi 5. Jun 2013, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
First S01 Hauptbremszylinder Dichtung
Ok, du kennst da Video vom dem Burschen, der in Wttgenborn den herrlichen Abflug an der Hütte hatte?
Bemse muss gehen, Experimente gefährden dich und andere.
Wie du es machst ist wurscht, Hauptsache...bremst.
Bemse muss gehen, Experimente gefährden dich und andere.
Wie du es machst ist wurscht, Hauptsache...bremst.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

First S01 Hauptbremszylinder Dichtung
sicher sicher, das Video kenn ich.
Aber macht ja nix, hab ja 2 Hauptbremszylinder (Vorne/hinten)
Spass beiseite...
Experimente gibts bei mir keiner, gepfuscht wird nicht.
Ich mags nur gerne, wenn die Dinge original bleiben.
Ausserdem will ich die Technik im Kopf haben, erspart arbeit, wenns wieder kaputt ist.
Fahre nebenbei auch noch Gixxer, die über 300km/h rennt. Gesehen hat die noch nie eine gewerbliche Werksatt von innen und daran wurde schon ne ganze Menge gemacht. Ich weiss also, wie es läuft.
Habe mich erkundigt und mit dem Hinweis auf der Rückseite der Manschette herausgefunden, dass die bei CRG wohl die selbe nummer (30001) hat.
Ergibt auch durchaus sinn: first = itl., Akron = itl., Crg = itl.?
Bestellt ist sie, wenn ich sie in der Hand habe, kann ich ja berichten.
Vielleicht hilft das ja einem eventuell zukünfitigem Schrauber.
Gruß
Aber macht ja nix, hab ja 2 Hauptbremszylinder (Vorne/hinten)

Spass beiseite...
Experimente gibts bei mir keiner, gepfuscht wird nicht.
Ich mags nur gerne, wenn die Dinge original bleiben.
Ausserdem will ich die Technik im Kopf haben, erspart arbeit, wenns wieder kaputt ist.
Fahre nebenbei auch noch Gixxer, die über 300km/h rennt. Gesehen hat die noch nie eine gewerbliche Werksatt von innen und daran wurde schon ne ganze Menge gemacht. Ich weiss also, wie es läuft.
Habe mich erkundigt und mit dem Hinweis auf der Rückseite der Manschette herausgefunden, dass die bei CRG wohl die selbe nummer (30001) hat.
Ergibt auch durchaus sinn: first = itl., Akron = itl., Crg = itl.?
Bestellt ist sie, wenn ich sie in der Hand habe, kann ich ja berichten.
Vielleicht hilft das ja einem eventuell zukünfitigem Schrauber.
Gruß
First S01 Hauptbremszylinder Dichtung
Dichtungen, Manschetten passen.
Sind absolut identisch. (Akron Rubber)
Gruß
Sind absolut identisch. (Akron Rubber)
Gruß