Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Themen für Anfänger
Grufti
Beiträge: 18
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 12:28
Wohnort: Riegelsberg

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Beitrag von Grufti »

Hallo an alle,

mein Bruder und ich sind seit vielen Jahren Motorsportbegeistert und sind dadurch aufs Kart fahren gestoßen. Jetzt brauchen wir Einsteigerinfos von Erfahrenen...
Wir sind leider schon etwas älter(24 und 21 Jahre), was jetzt nicht grad förderlich für den Einstieg ist aber lässt sich wohl nichtmehr ändern :-)
Wäre super wenn ihr uns mit Infos über Anfänger-Kartserien(falls es sowas überhaupt gibt), Empfehlungen für unsere ersten gebrauchten Karts(nicht über 1ooo€ für den Anfang) und sonstige Einsteigerinfos versorgen könntet.

Gruß,
Jan
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 87
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 16:56
Wohnort: Marktredwitz

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Beitrag von Ralle180 »

Hallo,

wenn ihr im Hobbybereich anfangen wollt, würde ich euch zu einem Kart mit Rotax Max Motor raten! Das müsste ca für 1300-1500 Euro je nach Chassis und alter zu realisieren sein! Da würde es dann auch die Rotax Max Challenge geben, die man dann mitfahren darf! Da solltet ihr aber darauf achten das ihr ein Kart mit verplombten Motor kauft.

LG

Ralf
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Beitrag von Schattenparker »

Hallo,
fangen wir doch mal von vorn an. Aus welcher Gegend von Deutschland Kommt ihr?
Ein Kart komplett mit Motor für 1000€ wird schwierig, bedenkt die Folgekosten, Ersatzteile, Reifen und so weiter.
Die meiner Meinung nach günstigste Art des Einstiegs ist immer noch die 100er Klasse,
aber ohne Vorkenntnisse oder Hilfe sind Motorschäden vorprogammiert. Rotax Max wäre eine Möglichkeit, aber unter 2000€ für ein gutes Chassis und Motor wohl kaum zu machen.
Dann gibt es noch die Karts mit Industriemotor Honda GX, kostengünstig aber auch deutlich langsamer. Es sei denn die Motoren sind entsprechend getunt (GX 390) dann ist es aber mit kostengünstig auch wieder vorbei.

Also Kart kaufen für 1000€ und dann fahren, vergesst es!!

Ich habe angefangen mit einem 100er, und mit allem Equipment war ich schon deutlich über 2000€.

Gruß
Hans
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Beitrag von bemi »

1000€ sind ein Traum, fangt mit dieser Summe erst gar nicht an, dann kommt nur Frust.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
sam1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:15
Wohnort: Wermelskirchen

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Beitrag von sam1 »

Hi
ich habe auch erst dieses Jahr angefangen aus Spass Kart zu fahren.
Habe für mein Kart 2000€ bezahlt mit Kartwagen.
habe ein Interprid Chassi Volgebremst aus 2006 Super zustand ist wirklich sehr wenig gefahren worden mit einem Rotax Super Max Motor der erst 6 Stunden nach revision gelaufen ist.
Wollte mir auch immer ien kart so um die 1000€ holen habe mich dann mit ein paar Leuten unterhalten und die haben mir davon abgeraten, da es bei dem Kurs nicht gerade Material gibt was langlebig ist bzw mit pech findest du keine Ersatzteile.

Inzwischen bin ich ein Paar mal gefahren und schwups ist amn noch ein bischen Geld los, angefangen das ich einen neuen Satz reifen brauchte ne neue Batterie, neue Kette usw.
Wenn ich mir überlege was für " Kelinigkeiten" bei mir aufkommen dann bin ich schon froh das ich ein Jahr länger gespart habe, sonst würde ich wärscheinlich nur auf der Kartbahn schrauben und mich ärgern.

Also mein Tipp lieber etwas mehr ausgeben und Spass haben bevor man sich nur über billig ärgert.
Wie war das noch wer billig kauft kauft zweimal ;)
Grufti
Beiträge: 18
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 12:28
Wohnort: Riegelsberg

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Beitrag von Grufti »

Zitat entfernt §8
Wir kommen aus dem Saarland. Das wir mit 1000€ nicht wirklich viel Kapitel für den Anfang haben, haben wir schon selbst rausgefunden :-) Uns geht es jetzt am Anfang auch erstmal nur drum Erfahrungen auf der Strecke zu sammeln und ein Gefühl und Ahnung vom Kart zu bekommen.
Ich habe mal was über die IG100ccm gelesen, ist dort der Einstieg genauso schwierig bzw. teuer?
Das wichtigste wäre es doch erstmal ein anständiges homologiertes Chassis zu haben oder? Darauf könnte man dann ja aufbauen...
Welche Motoren passen eigentlich auf welche Chassis?

Gruß Jan
Benutzeravatar
Patm
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Nov 2012, 14:30
Wohnort: Pleidelsheim

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Beitrag von Patm »

So auch meinen Senf dazu: Dieses Jahr angefangen zu fahren :D ,
ich ganz schlau Kart im EBay gekauft Schalter für 450€komplet( hahaha :ironie:) 8o
Geld versenkt das es für ein edles neueres locker gereicht hätte :O
aber der Ehrgeiz war meinerseits angestachelt das Teil zum laufen zu bringen 8)
mir macht aber das Schrauben unheimlich Spaß.... :tongue:

Fazit : Kart läuft nun und das nicht schlecht,viel Geld investiert, viel Erfahrungen gemacht ,die ein anderer mit einem Sorglospacket eventuell später macht!!! ;) ;)
1000€ ist schon wenig, da gibt es schon Sachen dafür ,aber dann geht es Dir wie mir...
" Ich bin nach 1945 geboren,und schulde der Welt einen Scheiß !!"
Benutzeravatar
crgfan
Beiträge: 356
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:48
Wohnort: Vallendar

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Beitrag von crgfan »

Hi,

also 1000€ sind schon sehr knapp, aber für ein 100er Kart reicht es, ich spreche aus eigener Erfahrung.
Im Jahr 2011 habe ich ein 3 Jahre alter Gillard Charlotte Chassis gekauft, seperat einen TM K11b (guter 100er ;) ) samt Vergaser, Kühler usw. Letztlich lag ich für das komplette, fahrbereite Kart bei 1000€ +/- 50€. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich ende der Saison eingekauft habe und mit den Preisen viel Glück hatte.
Also das Kart an für sich ist nich unbedingt ein so großes Problem, jedoch unterschätzt ihr mit Sicherheit die Folgekosten. Wieviel Geld habt ihr denn so für eine Saison übrig, wenn man fragen darf?

Gruß
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Beitrag von psycho »

Hallo Jan,

auch die IG100 kostet Geld. Frag da mal am besten den Ex250 der kennt sich mit der IG bestens aus.

Ein kleinerr Tipp, wenn du dich entscheiden solls Kart zu fahren,gebe 2500-3000 Euro aus und kaufe dir was gescheites.

Glaub mir und den anderen User für 1000 Euro kannst du kein Kart kaufen ,was annähernd spass macht.
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
sam1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:15
Wohnort: Wermelskirchen

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....

Beitrag von sam1 »

Ihr soltet vieleicht überlegen anstatt 2 für je 1000 zu hollen lieber eins für 2000
und dann abwechseln fahren. ist zwar einstellungstechnisch nicht so prickelnd aber für erfahrungen zu sammeln nicht schlecht, somit sind die Verschleiß kosten auch immer durch zwei geteilt.
PS wäre nur eine Überlegung

Hoffe Ihr findest was vernünftiges was ihr euch vorstellt
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“