Keihin PWK 39 Vergasser

Rund um die Vergaser.
Antworten
Benutzeravatar
Wares77
Beiträge: 131
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 11:51
Wohnort: Möhrendorf

Keihin PWK 39 Vergasser

Beitrag von Wares77 »

Servus miteinander

Ich bin jetzt nicht der Profi unter den Kartfahrern, ich mach es nur Hobby mäßig.
Und wollte jetzt mal fragen was ihr für Einstellungen Ihr macht, an einem
Keihin PWK 39 Vergasser.
Weil ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Mach1 Kart mit KTM-Crossmotor EXC 200 2Takter.
Und ich möchte jetzt bald mal auf die Strecke damit, aber vorher möchte ich gerne noch wissen /ein paar Tipps von euch für die Einstellungen " also Grundeinstellung / Bedüsung / Verhalten usw... " weil nicht das nach 2 Runden schon schluss ist :(
Ja ich weiss, ich habe auch schon genug im Internet nachgelesen, aber da kann man viel schreiben, ich finde es besser wenn man aus eigener Erfahrung spricht.

Hier mein Setup / Einstellung

KEIHIN PWK 39
Startdüse 85
Leerlaufdüse 45
Hauptdüse 178
Schieber 55
Nadel NOZ H
Clip 3er von unten

Mischungsverhätnis ist 1:25 " Habe ihr auch gelesen 1:40 "
Öl ist Motul Kart Grand Prix 2 / Shell Racing X

Danke schon mal für eure Antworten

P.S. Ich habe mir den Motor von " powerspayk " gekauft und ihn schon manche Frage darüber gestellt, aber bitte jetzt nicht falsch verstehen powerspayk du hast mir schon echt gut geholfen, aber es gibt auch noch andere Kartfahrer die mir vielleicht ein paar Tipps sagen können :D
;) ;)

Es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten
Benutzeravatar
Wares77
Beiträge: 131
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 11:51
Wohnort: Möhrendorf

Keihin PWK 39 Vergasser

Beitrag von Wares77 »

Hat keiner einen Tipp oder so ??

Oder kennt ihr den Vergaser nicht so gut ??
;) ;)

Es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Keihin PWK 39 Vergasser

Beitrag von Müschel »

Hallo Wares 77 ,

so einen Motor fahren hier wohl wenige bis keiner deshalb wird das auch wohl keine Tipps dazu geben .

Am besten schaust Du mal ob es ein Crosserforum gibt , da wirst wohl eher Infos bekommen jedoch ist dann die Frage ob die fürs Kart nützlich sind .

Halt mir den Hänger schön sauber .... ;)

Grüße Michl
Benutzeravatar
Wares77
Beiträge: 131
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 11:51
Wohnort: Möhrendorf

Keihin PWK 39 Vergasser

Beitrag von Wares77 »

@ Müschel

Das glaubst aber das der Hänger sauber ist ?(

Ja das weiss ich auch, das den Motor fast keiner fährt hier.
Aber es geht a um den Vergaser ob man mir da ein paar Tipps geben kann.
;) ;)

Es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

Keihin PWK 39 Vergasser

Beitrag von MyLeoKart »

Hab den PWK 38er Vergaser auf meinem TM 250 drauf. Mein Ziel war nach dem Motorkauf schauen ob es mit der gelieferten Einstellung geht (Konservativ) und nix mehr machen.

Habe anfänglich Kolbenbild und Kerzenbild kontrolliert, meine das passt ohne mich um die Zahlen auf den Düsen zu kümmern. Nun fahre ich einfach.

War jetzt 5 mal dieses Jahr unterwegs, alles heile, es hat bei jedem Wetter ohne zicken einfach nur funktioniert.

Immer wieder mal Kolben und Kerze nachschauen mehr mach ich nicht.

Sicher gibt es da Leute die sage wie kannst Du nur, du musst doch .... solange der Kolben und die Kerze mir gefallen mach ich nix am Gaser.
Dateianhänge
11052013479a.jpg
11052013479a.jpg (185.65 KiB) 335 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wares77
Beiträge: 131
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 11:51
Wohnort: Möhrendorf

Keihin PWK 39 Vergasser

Beitrag von Wares77 »

@MyLeoKart

Danke für deine Antwort, also fährst du mit der Werkseinstellung sogesagt.
Ja der PWK 39 ist ja gleich wie der PWK 38 was ich so sehe im Internet das gibt es keine großen Unterschiede ( Maße usw... )

Also schaust du eingentlich nur nach deinem Kerzenbild und Kolbenbild?
Aber was machst du wenn es mal nicht passt, dann musst du doch was am Vergaser ändern
Bedüsung usw...

Aber trotzdem Danke nochmal
;) ;)

Es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

Keihin PWK 39 Vergasser

Beitrag von MyLeoKart »

Ob das Werkseinstellungen sind weiß ich nicht, die vom Vorgänger und der hat den Motor von DIEGOWIE. Wenn es aus dem Ruder läuft (Kerze,Kolben) werde ich ich Sache genauer angehen bis dahin beschäftige ich mich mit fahren. Hat bis jetzt funktioniert, hole nicht das letzte aus dem Motor Raus dafür funktioniert es einfach.
Sollte ich den Gaser mal ausbauen werde ich die Düsen / Einstellungen mal Notieren. Kann schneller passieren als mir lieb ist, wenn ich die gebrochene Motorhalterung nicht im eingebauten Zustand schweißen kann ist es schon am Wochenende so weit.
Antworten

Zurück zu „Vergaser“