Mein Leo macht mich irre!!!

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

Mein Leo macht mich irre!!!

Beitrag von Charles »

Hejo!!

Also, irgendwie mag mich mein Leo nicht...
Nachdem wir ja seit dem letzten großen Schaden an dem Ding nicht wirklich zum fahren gekommen sind, waren wir gestern endlich mal wieder auf der Bahn.

Zuerst richtig locker eingefahren den Apparat, mein Junior war voll des lobes bezüglich Gasannahme, Laufgeräusche, etc. - schient wirklich top zu gehen wieder der Apparat.

Vormittags waren wir dann mit der Prozedur fertig und Nachmittag wollten wir dann, nach einem stärkenden und nahrhaften Mittagsmahl, mal wieder so richtig die Strecke rocken und mal wieder auf Zeitenjagd gehen.

Nach knapp sieben Minuten Fahrzeit ist er dann auf der Strecke ausgerollt und kam wutentbrannt zurück in den Vorstart gelatscht.

Tja, Motor läuft, aber kein Vortrieb mehr.

Naja, dachte ich mir, so schlimm kanns ja ned sein, vielleicht Kette, Ritzel, oder schlimmstenfalls die Kupplung - alles kein Beinbruch, die Teile hab ich ja dabei - dachte ich...

Als ich das Kart allerdings dann auf der Strecke zusammengeklaubt hatte, war meine Euphorie ziemlich schnell verflogen.
Die gesamte Kupplung, inkl. Glocke und Zahnkranz hing lose und total verwurstelt in dem "Ritzelschutzcover" - Kurbelwelle abgebrochen!

Ein Stück steckt noch in der Kupplungseinheit, ausm Motor guckt noch ein ca. 1cm langer Stumpf raus.

Schon klasse! Nach der vorletzten Revision hat er immerhin über eine halbe Stunde nach dem Einfahren gehalten, bis es das Pleuellager zerrissen hat, und nach der Reparatur dann jetzt 7 Minuten bis die Kurbelwelle abgebrochen ist...

Jetzt weiss ich echt nicht, ob ich den Motor überhaupt nochmal machen lasse, meine Gedanken sind halt schon: Was kommt als nächstes? Und, neuer und "Konkurrenzfähiger" wird er ja schliesslich auch nicht...

HMPF!!!!

Charlie
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Mein Leo macht mich irre!!!

Beitrag von kev »

Das kenn ich..hatte bei einem K25 auch eine nagel neue Horstmann Kupplung drauf und die ist auch nach einer halben stunde komplett zerfetzt..Das war zwar die 95er aber trotzdem sind die Horstmann Kupplung meiner Meinung nach Müll !
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Mein Leo macht mich irre!!!

Beitrag von bemi »

@kev,

wenn die Kurbelwelle abgebrochen ist, kann die Horstmann nix dafür.
Jetzt muß man erst einmal eine Kurbelwellenhälfte für den Leo bekommen.
Am besten einen neueren Motor suchen und den Leo in Rente schicken.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Mein Leo macht mich irre!!!

Beitrag von pehaha »

Also abgebrochen kenne ich nicht, aber das hätte mir auch blühen können.
Ich hab 3 KW Hälften geschreddert, bis man weiß aus der Grund ist.

Lies dies und beachte die Bilder, dann ahnst du warum die gebrochen sein kann.

Leopard Konus der Kurbelwelle defekt
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

Mein Leo macht mich irre!!!

Beitrag von Charles »

Hi Peter,

naja, das mit dem Konus kenn ich schon, nur war ich da gar nicht dran!
Der Motor wurde ja von "meinem" Haus- und Hofdealer komplett gemacht, nachdem es mir bei der letzten Fahrt das Pleuellager zershreddert hat.

Neuer Kolben, Zylinder geschliffen, neue Lager, neues Pleuel, Hubzapfen, usw., usw. alles halt eben.

Von dem her geh ich ehrlichgesagt bei der ersten Ausfahrt dann davon aus, das alles entsprechend passt...

Naja, ich muss mir wohl angewöhnen exakt NIEMANDEM mehr zu vertrauen, und nach einer Revision den Motor vorm fahren nochmal komplett selber zu zerlegen ;)

Charlie
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Mein Leo macht mich irre!!!

Beitrag von pehaha »

Kommt drauf an, wie die Bruchstelle aussieht.

Wenn die Bilder meiner geschredderten Wellen siehst, dann würde eine Bruchstelle anders aussehen, als wenn eine gesunde Welle einfach "knack" abbricht.
Kann ebenso Altersschwäche sein, rechnen mal, wie lange die Wellen unter Umständen schon laufen.

Damals bekam ich bei Hetschel einen neuen kompl.Kurbeltrieb für eirklich schlankes Geld. Damals lohnte es sich noch. Allerdings waren Umbauten nötig, da die neue Welle auf der Zündung keinen Konus mehr hat.

Der Motor steht im Regal mit vill 3-4h auf dem Buckel.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

Mein Leo macht mich irre!!!

Beitrag von Charles »

Tja, wie sieht die Bruchstelle aus...

Leider hab ich gestern in meinem Zorn keine Fotos mehr davon gemacht, aber es sieht ziemlich "zermatscht" aus, also, kein sauberer, gerader Bruch, sondern mehr so al ob es "abgeschweisst" wäre. Die Enden sind fast schon sowas wie zerschmolzen, die Kupplung sammt Glocke konnte man auch gut 20 Minuten nach dem Ende noch nicht mit blosen Händen anfassen, da war wohl schon auch ordentlich Temperatur mit im Spiel...

Als ehemaliger "Halbmetaller" würde ich jetzt ehrlichgesagt nicht auf einen Belastungsbruch tippen, sondern eher auf eine Materialermüdung.

Wobei mir aber auch der Händler gesagt hat, das er sowas selten bis noch nie gesehen hat, so verwurschtelt guckt das ganze aus...

Naja, er ist jedenfalls grad in Italien und mal sehen, ob er noch irgendwo ne Kurbelwelle für den Apparat auftut und was mich der ganze Spass dann kosten soll...

Aber, vom Kopf her tendiere ich ehrlichgesagt dazu, das Ding in Rente zu schicken und für meinen Junior was neues zu organisieren... Wie gesagt, der Leo wird ja auch nicht gerade aktueller...

Charlie
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Mein Leo macht mich irre!!!

Beitrag von xray »

Aha, ist also mächtig heiß geworden.. und wie sieht das Nadellager der Kupplung aus?

Vielleicht liegt ja da der Fehler!? Zu alt, verschlissen, nicht geschmiert oder sowas...



@ Kevin, wie kommst denn beim Leo auf ner Horstmann ?

Ich kenn wohl K25 auf Leo, aber nicht Leo auf K25 Kupplung :tongue:

edit: hat sich erledigt habs nochmal gelesen :O :D
Zuletzt geändert von xray am Do 2. Mai 2013, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Mein Leo macht mich irre!!!

Beitrag von pehaha »

Vom Nadellager kommt so was nicht.
Charles, ich vermute, du hast so einen Schaden wie ich gehabt und nicht bemerkt.....obwohl.....das kann man nicht übersehen.

1. Syndrom, die Kupplung wird von alleine stramm.Ist dann wie ein 100er.
Da kippelt die gesamte Einheit etwas, dann ist der Schaden aber schon da,
Naja, ich glaubte die Mutter habe sich nur gelöst....nachgezogen....Loctite und weiter.
Dann gehts erst richtig los. Mein Konus war hinten höchstens noch so dick wie vorne....so 10mm....wäre sicher auch dann abgebrochen.

KW Hälften sind schwer zu bekommen. Mal beim Peter Wedel AK-Racing fragen.
Und in NL liegen noch einige Teile, zB Schuurman.......aber die lassen sich das sehr gut bezahlen.

Wenn du noch den alten Leo mit Startbox hast, die auch oft kaputt ging, dann rechnet es sich auch nicht mehr so.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

Mein Leo macht mich irre!!!

Beitrag von Charles »

Kann schon sein, das Nadellager geht ja nimmer raus, da der Wellenstumpf in der Glocke festsaß - sah fast so aus wie Du sagst, das das Lager da vielleicht gefressen hat und das dann ursächlich war.

Aber wie gesagt, der Motor ist seit der Überholung inkl. einfahren nicht mal 30 Minuten gelaufen, ich denk mal, das sollte das Lager abkönnen ;)

Charlie
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“