Erfahrungen Ketten beim Aixro
Erfahrungen Ketten beim Aixro
Hallo zusammen würde gerne Euere Erfahrungen mit Ketten beim Wankel erfahren. Bin bis jetzt nur die RK Gefahren weil ich den Motor nicht so lange habe. DID würde mir abgeraten von woelfle die soll sehr schnell verschleißen.
Habe bei keep Racing eine o Ring kette gesehen hat jemand Erfahrungen damit oder kann mir eine empfehlen.
http://www.keep-racing.de/Kartsport/Ket ... 44cm-.html
Mir geht es hier nicht um 5€ zu sparen. Will eine zuverlässige kette!
Jimmy
Habe bei keep Racing eine o Ring kette gesehen hat jemand Erfahrungen damit oder kann mir eine empfehlen.
http://www.keep-racing.de/Kartsport/Ket ... 44cm-.html
Mir geht es hier nicht um 5€ zu sparen. Will eine zuverlässige kette!
Jimmy
RE: Erfahrungen Ketten beim Aixro
Dann solltest du dir auch gescheite Produkte auswählen.
Schon mal an HAT Panther gedacht?
Und Kette nieten! Wird dir aber bekannt sein.
RK geht auf dem Schalter richtig gut und lange.
Frag mal Tom, Harald Wankel, WankelWilli-Tim-Sven.........
Schon mal an HAT Panther gedacht?
Und Kette nieten! Wird dir aber bekannt sein.
RK geht auf dem Schalter richtig gut und lange.
Frag mal Tom, Harald Wankel, WankelWilli-Tim-Sven.........
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Erfahrungen Ketten beim Aixro
Die Kette hält eh 2 Stunden, kannst das billigste draufmachen was du nur kriegen kannst.
Liegt am Außen-antrieb.
Vöhringer hatte O-Ring gefahren und meinte, wenn man sie genug schmiert hält sie lange. Ich habe meine geflutet und dennoch war die nach 3 Stunden fest.
Grüße,
Roman
Liegt am Außen-antrieb.
Vöhringer hatte O-Ring gefahren und meinte, wenn man sie genug schmiert hält sie lange. Ich habe meine geflutet und dennoch war die nach 3 Stunden fest.
Grüße,
Roman
Erfahrungen Ketten beim Aixro
Kette ist so ein Thema.
DID funktioniert nicht wirklich. Die werden breit ...
RK gold/gold war nicht schlecht. Schwarz ging auch.
Lebensdauer 2 Satz Reifen, so ca 4 Stunden.
Beim Vöhringer kannst Du verstärkte O-Ring Ketten kaufen. Brauchst zwei unterschiedliche Längen. Nachteil: musst evtl die Glocke etwas abdrehen, da die Kette etwas breiter ist und anläuft. Wenn es nicht viel ist, drückt sich der Bolzen auch in die Glocke ein.
Haben aber eine super Haltbarkeit. Mit dem Vöhringer Wankel bis zu 15 Stunden. Und der zieht etwas mehr an der Kette, als der standard Aixro.
Einfache Rechnung: doppelte Anschaffungskosten, bei vierfacher Laufzeit
DID funktioniert nicht wirklich. Die werden breit ...
RK gold/gold war nicht schlecht. Schwarz ging auch.
Lebensdauer 2 Satz Reifen, so ca 4 Stunden.
Beim Vöhringer kannst Du verstärkte O-Ring Ketten kaufen. Brauchst zwei unterschiedliche Längen. Nachteil: musst evtl die Glocke etwas abdrehen, da die Kette etwas breiter ist und anläuft. Wenn es nicht viel ist, drückt sich der Bolzen auch in die Glocke ein.
Haben aber eine super Haltbarkeit. Mit dem Vöhringer Wankel bis zu 15 Stunden. Und der zieht etwas mehr an der Kette, als der standard Aixro.
Einfache Rechnung: doppelte Anschaffungskosten, bei vierfacher Laufzeit
- Harald_wankel
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
RE: Erfahrungen Ketten beim Aixro
Es wundert mich schon welche Aussagen hier getätigt werden.Original von Romaschka
Die Kette hält eh 2 Stunden, kannst das billigste draufmachen was du nur kriegen kannst.
Liegt am Außen-antrieb.
Vöhringer hatte O-Ring gefahren und meinte, wenn man sie genug schmiert hält sie lange. Ich habe meine geflutet und dennoch war die nach 3 Stunden fest.
Grüße,
Roman
Wenn ich schon lese-- Liegt am Außen-Antrieb-- sagt mir dies schon sehr viel über die fundierte Kenntnis bez. Kette/Wankel betreffender Personen aus --aber dies ist ein anderes Thema.
Ich für meinen Teil fahre, seit ich Wankel fahre (sind jetzt 6 Jahre), Regina Ketten RS 3HQ.
1 Kette hält bei mir die ganze Saison (ca. 15 Betriebsst. des Motors), man muß sie natürlich Pflegen, sonst kann man die beste Kette nach 1 Turn in die Tonne werfen.
Vor dem ersten Fahren mit Kettenspray einsprühen und dann sofort nach jedem Turn,auf die heiße Kette wieder Kettenspray, damit sie gut geschmiert ist.
Nach langem testen und durchprobieren vieler Sprays, hat sich Denicol Kart+Race als bestes Spray bei mir durchgesetzt. Ist sehr klebrig aber funktioniert sehr gut.
Ist zwar lästig nach jedem Turn zu fetten aber der Kette zu liebe....
Ich habe diese Kombi Regina+Denicol schon einigen Wanklern empfohlen und sie waren alle - bis auf das dauernde schmieren--begeistert.
Ich halte es so: Ich gebe gerne Tips, wenn ich gefragt werde, aber wer nicht hören will muß fühlen- und zwar im Geldbeutel und für die, die alles besser Wissen/können habe ich ein Lächeln übrig....
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Erfahrungen Ketten beim Aixro
ich Fahre auch die RK Kette Gold/Gold von Prespo. Bin sehr zufrieden!
Gruss Dragi
Erfahrungen Ketten beim Aixro
HI Harald,
achso, und ist der LCR407 auch so hungrig, was die Ketten angeht??
Ich lass mich gerne den besseren belehren, aber es war meine Erfahrung und zu Beginn meiner Wankel-Zeiten hat mich Tom stark unterstützt, danke an der Stelle. Damals habe ich glaube ich 4 Ketten gekauft bevor ich die vom HV draufmachte, ich glaub für 80 Euro die Kette.
Grüßle,
Roman
achso, und ist der LCR407 auch so hungrig, was die Ketten angeht??
Ich lass mich gerne den besseren belehren, aber es war meine Erfahrung und zu Beginn meiner Wankel-Zeiten hat mich Tom stark unterstützt, danke an der Stelle. Damals habe ich glaube ich 4 Ketten gekauft bevor ich die vom HV draufmachte, ich glaub für 80 Euro die Kette.
Grüßle,
Roman
Erfahrungen Ketten beim Aixro
Hallo Roman,
Deine Erfahrungen kann ich grundsätzlich bestätigen. Allerdings ist Deine Begründung nicht korrekt.
Mit Außenantrieb hat das nix zu tun. Das ist der Kette völlig egal auf welcher Seite vom Lager die läuft
Das liegt alleinig an dem kleinen vorderen Zahnrad in Verbindung mit der hohen Drehzahl / Umlaufgeschwindigkeit. Suche mal nach Polygoneffekt bei Tante google ...
Kennst Du die Übersetzung vom LC407 ?
Grüße, Tom
Deine Erfahrungen kann ich grundsätzlich bestätigen. Allerdings ist Deine Begründung nicht korrekt.
Mit Außenantrieb hat das nix zu tun. Das ist der Kette völlig egal auf welcher Seite vom Lager die läuft

Das liegt alleinig an dem kleinen vorderen Zahnrad in Verbindung mit der hohen Drehzahl / Umlaufgeschwindigkeit. Suche mal nach Polygoneffekt bei Tante google ...
Kennst Du die Übersetzung vom LC407 ?
Grüße, Tom
- Harald_wankel
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
Erfahrungen Ketten beim Aixro
Hallo Roman,
hier hast du die Antwort von Tom.
Sollte man Wissen wenn man Wankel fährt/gefahren hat.
Soweit ich weiß ginge es hier um den Aixro und nicht um den LCR,Vöhringer oder ähnliche Motoren. Aber alle haben sie was gemeinsam.Sie haben alle 428 er Ketten, ähnliches Drehzahllimit.
Wenn ich mich nicht Irre, haben sie 12er Ritzel Motorseitig verbaut.(Quelle : Bilder bei Kartshop Ampfing.)
Gruß
Harald
P.S.
Ich habe noch keinen LCR Live gesehen, ich kenne nur Aixro/Vöhringer/Saettra.
Liegt wahrscheinlich daran, das man den Motor so weit aussen montieren muß, damit man den Antrieb am Sitz vorbei bekommt( Honda GX lässt grüßén) und weil er nicht gerade günstig ist.
hier hast du die Antwort von Tom.
Sollte man Wissen wenn man Wankel fährt/gefahren hat.
Soweit ich weiß ginge es hier um den Aixro und nicht um den LCR,Vöhringer oder ähnliche Motoren. Aber alle haben sie was gemeinsam.Sie haben alle 428 er Ketten, ähnliches Drehzahllimit.
Wenn ich mich nicht Irre, haben sie 12er Ritzel Motorseitig verbaut.(Quelle : Bilder bei Kartshop Ampfing.)
Gruß
Harald
P.S.
Ich habe noch keinen LCR Live gesehen, ich kenne nur Aixro/Vöhringer/Saettra.
Liegt wahrscheinlich daran, das man den Motor so weit aussen montieren muß, damit man den Antrieb am Sitz vorbei bekommt( Honda GX lässt grüßén) und weil er nicht gerade günstig ist.
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Erfahrungen Ketten beim Aixro
Danke für eure Meinungen habt mir weiter geholfen.
Jimmy
Jimmy