Seite 1 von 3
Welcher Reifen für Schalter
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 14:19
von Racer8891
Hallo Kartfreunde
Ich wollte mal fragen was für Reifen am besten wären auf nem Schalter da ich mir jetzt eins zugelegt hab
Bin mit Meim CRG, Motor K25 so ziemlich alles Gefahren .... aber so was ich mitbekommen hab sollte man das mim Schalter nicht gerade machen ?
Gruß easy
Welcher Reifen für Schalter
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 14:28
von Philifeman
Servus,
generell würde ich dir von "Hard" Reifen auf´m Schalter abraten und eher zu "Medium" Reifen greifen.
Die aktuellen Reifen sind Dunlop DEM, Bridgestone YLB, Vega XM und Komet K1M.
Wobei ich den DEM eher meiden würde, da der Verschleiß sehr hoch ist.
Alternativ kannst auch den nicht homoliegten Bridgestone YLM fahren.
Geeignet wäre auch der Vega XH (grün).
Am besten einfach mal durchprobieren und für dich selber entscheiden welcher dir am besten liegt.
Beachte auch den Reifentyp der am meisten auf deiner "Hausbahn" gefahren wird, da sich der "gleiche" Reifengummi immer am besten verträgt.
Gruß

Welcher Reifen für Schalter
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 15:49
von Racer8891
Servus 8)
Das habe ich mir irgend wie schon gedacht .... :rolleyes:
Perfekt !!! Ich danke dir für die ausführliche antwort
Ich werde mich mal umhören was da so gefahren wird ....
Welcher Reifen für Schalter
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 16:53
von pehaha
Sehr präzise Überschrift X(
Zum Beispiel mal bisle lesen.........
Und mal sagen, wo du damit fahren willst.
Es gibt Bahnen mit und ohne Grip.
Fahren kann man fast alles, ist nur die Frage, wie schnell man damit ist.
Zuviel Grip kann dir das Leben schwer machen.
Der DEM ist auch einer der teuersten Reifen.
Sag erstmal an, wo du fahren willst.
Und ich ändere mal deine Frage.
Welcher Reifen für Schalter
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:44
von 124
das der DEM reifen der teuerste ist kann ich so nicht stehen lassen,
ich verkaufe den satz für 149,-€.
ausserdem ist der reifen schnell und haltbar.
http://www.kart-mkii.de
Welcher Reifen für Schalter
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:23
von pehaha
Schade, das du dich zu Wort meldest, um deine Reifen an zu bieten.
Aktuelle Homologation ?
Da liegt der Preis doch immer noch 215-225€
Bei anderen Fragen wäre auch mal ne Expertenmeinung willkommen.
Welcher Reifen für Schalter
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:44
von Tom
Ist eigentlich nicht zu beantworten
Harte Reifen halten länger, sind dafür aber "langsamer" und umgekehrt.
Dann empfiehlt sich immer den gleichen Reifen zu fahren, da die Chassisabstimmung dazu passen muss.
Ich persönlich fahre nur mittlere Brückensteine. Habe früher Vega blau gefahren. Gute Haltbarkeit, etwas langsamer (nicht viel) und unterm Strich die halben Kosten, na ja nicht ganz, da der Vega nicht homologiert ist und man mit dem YLM vergleichen müsste. Vega blau war mir aber hinten von der Flanke zu schwammig.
Mit den Dunlop komme ich nicht zurecht. Da muss ich das Chassis komplett umbauen. Die sind mir vorne zu steif und haben dabei zu viel Gripp.
Je nach Bahn, Gummibelag und Temperatur fährt ein harter Reifen vielleicht besser oder schlechter mit Dir. Je nachdem wie Du den Rest einzustellen beherrscht.
Wie schon vorher empfohlen, mal schauen was auf der Bahn von den Lokalmatadoren so gefahren wird und einfach mal probieren.
Grüße, Tom
Welcher Reifen für Schalter
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 23:41
von Schattenparker
Ich als reiner Hobbyfahrer komme auch am besten mit den Bridgestone Medium zurecht,
gute Haltbarkeit bei ausreichend Grip.
Welcher Reifen für Schalter
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 13:49
von Racer8891
@pehaha Heim strecke ist Schaafheim was übrigens auch da steht
und ist ja klar das jeder reifen unterschiedlich gut geht auf verschiedenen strecken ! Kommt drauf an was dort am meisten gefahren wird
@ 124 ich danke dir sehr gut
Da ich auch nur Hobbyfahrer bin brauch ich auch keine Homologation ...
@ Tom , was kosten die Bridgestone ? wo kaufst du die ?
ich werde mal paar ausprobieren und gucken mit was ich am besten klar komme
Danke für alle antworten

mojo
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 20:07
von knautschzone
Hmh ja Reifen, schwieriges Thema...
mit nem Max und dem dd2 bin ich immer ganz gut mit dem Mojo D3 unterwegs gewesen (im ernst, nicht lachen

)). Die halten sehr sehr gut und bauen auch ganz gut Grip auf, auch im Vergleich zum D2 und vorallem dem D1... (immer etwas mehr Druck fahren, bei so 60-70 Grad). Ausserdem fahren immer sehr viele Mäxchen auf den Strecken rum und testen diese Reifen für RMC etc.... müsste also vom Gummi her auf der Strecke oft passen. Ich kann allerdings nicht sagen, ob der Reifen genügend Grip auf der Hinterachse eines Schalters aufbaut. Vom shore Wert 56 müsste das aber passen, also im Vergleich zu den anderen eben beschriebenen Reifen. Die Brückensteine/Vegas sind natürlich auch doll, aber die halten längst nicht so lange. Evtl. testet es mal einer und berichtet darüber.