Zahnriemen
Zahnriemen
Kann mir jemand mal die Logik von Wasserpumpen-Zahnriemen erklären? Habe von Prespo einen Riemen in "160mm Länge/Durchmesser". Wurde als 160mm Länge verkauft, steht sogar drauf. Wenn ich messe, ist das Ding aber 2x20 cm = 40 cm lang und hat einen Durchmesser von 12,7 cm.
8o
Kann mir das mal jemand erklären?! 8o
Ich brauche eine Länge (Umfang) von 45 - 46 cm, entspricht einem Durchmesser von 14,3 cm. Was muss ich kaufen? Erkenne da keine Logik in der Riemen-Auszeichnung ....
8o
Kann mir das mal jemand erklären?! 8o
Ich brauche eine Länge (Umfang) von 45 - 46 cm, entspricht einem Durchmesser von 14,3 cm. Was muss ich kaufen? Erkenne da keine Logik in der Riemen-Auszeichnung ....
Zuletzt geändert von Knarf am Di 26. Feb 2013, 21:38, insgesamt 4-mal geändert.
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
RE: Zahnriemen
Ist das eine Freeline ?
Die haben gewöhnlich so 170mm
Montage klassisch oder außen links am Achslager?
PS: Lies mal hier Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Die haben gewöhnlich so 170mm
Montage klassisch oder außen links am Achslager?
PS: Lies mal hier Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Zahnriemen
habe den (und andere) Artikel hier schon im Forum hoch und runter gelesen. Hab dazu nichts gefunden.
WaPu ist Außenantrieb links hinter dem Kühler. Bevor die Frage kommt, ja ist richtig herum montiert und richtige WaPu. Ob Freeline weiß ich gerade nicht, müsste ich nachsehen.
Das Problem ist aber doch ein anderes: Was zum Henker bedeutet "160mm" ? Der Riemen hat 79 oder 80 Zähne, einen Durchmesser von 12,7cm und einen Radius von 40cm.
Welchen Radius hat denn ein Riemen der als "170mm" oder "180mm" verkauft wird?
@Tom: Habe deinen Link auch durchgesehen. Finde da Formeln um alles mögliche zu berechnen, aber nicht die Info s.o.
WaPu ist Außenantrieb links hinter dem Kühler. Bevor die Frage kommt, ja ist richtig herum montiert und richtige WaPu. Ob Freeline weiß ich gerade nicht, müsste ich nachsehen.
Das Problem ist aber doch ein anderes: Was zum Henker bedeutet "160mm" ? Der Riemen hat 79 oder 80 Zähne, einen Durchmesser von 12,7cm und einen Radius von 40cm.
Welchen Radius hat denn ein Riemen der als "170mm" oder "180mm" verkauft wird?
@Tom: Habe deinen Link auch durchgesehen. Finde da Formeln um alles mögliche zu berechnen, aber nicht die Info s.o.
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Zahnriemen
Vermutlich die Länge wenn du ihn einfach flach legst, also halber Umfang ?
Nimm doch ein heute mal den Hörer in die Hand und frag bei Prespo oder Solgat mal nach.
Da du Außenantrieb hast, ist der Riemen kürzer.
Nimm doch ein heute mal den Hörer in die Hand und frag bei Prespo oder Solgat mal nach.
Da du Außenantrieb hast, ist der Riemen kürzer.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Zahnriemen
Halber Umfang wäre Umfang/2 = 200 mm.
160mm könnte aber Achabstand bedeuten.
Dann wäre die Länge = 2 x Achsabstand + Halbumfang Rolle 1 + Halbumfang Rolle 2
Wenn die beiden halben Rollen ca. 80mm machen, würde es zumindest passen können.
werde mal telefonieren ...
160mm könnte aber Achabstand bedeuten.
Dann wäre die Länge = 2 x Achsabstand + Halbumfang Rolle 1 + Halbumfang Rolle 2
Wenn die beiden halben Rollen ca. 80mm machen, würde es zumindest passen können.
werde mal telefonieren ...
Zuletzt geändert von Knarf am Mi 27. Feb 2013, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Zahnriemen
Ich denke auch, den Telefon-Joker zu wählen.
Der Puplikums-Joker war ein Reinfall
Der Puplikums-Joker war ein Reinfall
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Zahnriemen
Telefonjoker wusste es auch nicht. Sehr lustig, dass das Ding überall als 160mm verkauft wird, aber niemand weiß, was das bedeutet.
Gehe gerade davon aus, dass es der Abstand Achse zur Pumpe gmeint ist. Habe mir von Freeline die 170mm bestellt und werde messen, wenns hier ist und dann posten. Wenn es Abstand zur Pumpe ist, dann sind es 2 cm zusätzlich plus ein bißchen was durch die Diagonale. Können also mit Glück 4-5 cm werden von 160mm auf 170mm.
Wegen so nem Mist die Tour für morgen versaut
Gehe gerade davon aus, dass es der Abstand Achse zur Pumpe gmeint ist. Habe mir von Freeline die 170mm bestellt und werde messen, wenns hier ist und dann posten. Wenn es Abstand zur Pumpe ist, dann sind es 2 cm zusätzlich plus ein bißchen was durch die Diagonale. Können also mit Glück 4-5 cm werden von 160mm auf 170mm.
Wegen so nem Mist die Tour für morgen versaut

Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Zahnriemen
Plan B wäre schnell mal ne normale Pumpe verbauen, aber das bedeutet ne Menge neue Schläuche. Riemen kannst ja die Grünen nehmen. Bleibt Achse drin.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Zahnriemen
Na dann nehmen wir doch mal den Publikumsjoker 
Die Bezeichnung 160XL oder 170XL drückt indirekt die Anzahl der Zähne aus.
160XL hat 80 Zähne, 170XL hat 85 Zähne
Die Teilung ist 5,08 mm was dann eine Länge von 406 bzw. 432 mm ergibt.
Und nun kannst Du die Formeln nehmen und anhand der Zähnezahlen der beiden Zahnräder den resultierenden Achsabstand ausrechnen.
Oder rückwärts rechnen und die Zähnezahl verdoppeln, dann hast Du die Riemenbezeichnung.
Viele Grüße, Tom

Die Bezeichnung 160XL oder 170XL drückt indirekt die Anzahl der Zähne aus.
160XL hat 80 Zähne, 170XL hat 85 Zähne
Die Teilung ist 5,08 mm was dann eine Länge von 406 bzw. 432 mm ergibt.
Und nun kannst Du die Formeln nehmen und anhand der Zähnezahlen der beiden Zahnräder den resultierenden Achsabstand ausrechnen.
Oder rückwärts rechnen und die Zähnezahl verdoppeln, dann hast Du die Riemenbezeichnung.
Viele Grüße, Tom