Vega Fh
- roterheizer
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 11:20
- Wohnort: Karlsruhe
Vega Fh
Hallo, was haltet ihr vom Vega FH?
Ich möchte den auf meinem schalter fahren.
Der Preis stimmt!
http://gtr-kartracing.eshop.t-online.de ... eifen/Vega
Ich möchte den auf meinem schalter fahren.
Der Preis stimmt!
http://gtr-kartracing.eshop.t-online.de ... eifen/Vega
"Rücksicht bedeutet freie Sicht nach hinten!" 

- roterheizer
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 11:20
- Wohnort: Karlsruhe
RE: Vega Fh
In der Tabelle kommt der FH gleich nach dem XM!
http://www.vegatyres.com/en/pneumatici.htm
Noch keiner gefahren?
http://www.vegatyres.com/en/pneumatici.htm
Noch keiner gefahren?
"Rücksicht bedeutet freie Sicht nach hinten!" 

-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
Vega Fh
Viele fahren glaub ich auch den SL3 NordAm
Vega Fh
Wenn du KTC fahren willst, bleibt dir nichts anderes über, als ihn zu fahren.
Ansonsten kommt es wohl auf die Strecke/Grip und besonders auf Außentemperatur an.
Auf grünen und kalten Bahnen ist es nicht so dolle.
25-30° fühlt der sich wohl.
Ansonsten kommt es wohl auf die Strecke/Grip und besonders auf Außentemperatur an.
Auf grünen und kalten Bahnen ist es nicht so dolle.
25-30° fühlt der sich wohl.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Vega Fh
Sieht von der Tabelle her auch recht hart aus, der grüne ist schon spürbar härter als der NordAm, und der ist in etwa äquivalent zu durchschnittlichen Medium-Reifen anderer Hersteller.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
Vega Fh
Hallo ,
schau einfach auf die Zeiten die beim KCT / DSW (Vega Fh) - RMKC Vega grün gefahren werden , der Nord AM ist aus meiner Sicht nicht vergleichbar mit den grünen Vega oder den FH , wir hatten beim KCT/DSW einen Fahrer der mit den Nord AM trainiert hat , dann Fh montiert hat und sich gewundert hat wo der Grip herkommt... .
In der aktuellen Vega Tabelle stehen die weichen Reifen unten die Werte für den Nord Am sind 53 angegeben , die für die grünen 48 und die Fh mit 46 , die weißen mit 45 wobei der unterschied zwischen den weißen erheblich größer erscheint als zwischen Vega Grün und Fh . auch die Konstruktion ist unterschiedlich der Fh braucht etwas mehr Luft.
Ich habe alle Reifen gefahren , außer den Nord AM
schau einfach auf die Zeiten die beim KCT / DSW (Vega Fh) - RMKC Vega grün gefahren werden , der Nord AM ist aus meiner Sicht nicht vergleichbar mit den grünen Vega oder den FH , wir hatten beim KCT/DSW einen Fahrer der mit den Nord AM trainiert hat , dann Fh montiert hat und sich gewundert hat wo der Grip herkommt... .
In der aktuellen Vega Tabelle stehen die weichen Reifen unten die Werte für den Nord Am sind 53 angegeben , die für die grünen 48 und die Fh mit 46 , die weißen mit 45 wobei der unterschied zwischen den weißen erheblich größer erscheint als zwischen Vega Grün und Fh . auch die Konstruktion ist unterschiedlich der Fh braucht etwas mehr Luft.
Ich habe alle Reifen gefahren , außer den Nord AM
- roterheizer
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 11:20
- Wohnort: Karlsruhe
Vega Fh
Danke für eure Beiträge!
Ich werde auf jeden Fall mal einen Satz probieren da der Preis echt in Ordnung ist.
Oder weiß jemand wo man den XM Preiswert her bekommt?
Gerne dann auch einen ganzen Karton!
Ich werde auf jeden Fall mal einen Satz probieren da der Preis echt in Ordnung ist.
Oder weiß jemand wo man den XM Preiswert her bekommt?
Gerne dann auch einen ganzen Karton!
"Rücksicht bedeutet freie Sicht nach hinten!" 

Vega Fh
Wie Bittman schon sagte, der Reifen walkt relativ stark auf Hinterachse. Das kann man über Chassiseinstellungen kompensieren.
Insgesamt ist der Reifen auf die Distanz überzeugend.
Die Qualizeit in KCT/DSW war kaum langsamer als in der AKM.
Insgesamt ist der Reifen auf die Distanz überzeugend.
Die Qualizeit in KCT/DSW war kaum langsamer als in der AKM.
Black Adrenalin
Vega Fh
Hallo,
als Vega Importeur kann ich sagen, der FH ist zwar in der Vegatabelle als recht weich eingestuft.
Wie von anderen aber bestätigt, walkt der Reifen etwas mehr durch die relativ weiche Flanke und verliert damit seine Rundenzeiten.
Ein XH und ein XM haben eine steifere Karkasse und bewegen sich dadurch nicht so viel. Der Fahrer hat eine deutlich höhere Rückmeldung was sein Kart macht. Dadurch ist der XH mindestens auf den Zeiten des FH und der XM ist deutlich schneller.
Aber Reifen sind immer eine Philosphie- und Ansichts- Sache!!
Infos auch unter http://www.rheinmainkartcup.de/reifen
Gruß Michael
als Vega Importeur kann ich sagen, der FH ist zwar in der Vegatabelle als recht weich eingestuft.
Wie von anderen aber bestätigt, walkt der Reifen etwas mehr durch die relativ weiche Flanke und verliert damit seine Rundenzeiten.
Ein XH und ein XM haben eine steifere Karkasse und bewegen sich dadurch nicht so viel. Der Fahrer hat eine deutlich höhere Rückmeldung was sein Kart macht. Dadurch ist der XH mindestens auf den Zeiten des FH und der XM ist deutlich schneller.
Aber Reifen sind immer eine Philosphie- und Ansichts- Sache!!
Infos auch unter http://www.rheinmainkartcup.de/reifen
Gruß Michael