Seite 1 von 2

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 19:37
von seeboth
Hallo,
Auf der Seite des EKC kann man lesen das es sich um eine 'Einsteigerserie' handelt. Trotzdem würde mich interessieren wie das Leistungsniveau dort tatsächlich ist. Ich würde supergerne in einer Serie Rennen fahren allerdings habe ich keine Lust als Bremsblock zu fungieren.... :tongue:
Welche Zeiten werden von den Teilnehmern in Liedolsheim oder Hahn gefahren ( die Strecken kenne ich aus dem 2013 Kalender)? Da könnte ich mich mal einordnen und entscheiden ob es überhaupt Sinn macht.... Wer weiß mehr?

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 21:29
von dibo
Liedolsheim ist doch deine Hausbahn.Da solltest du doch selber wissen ob du schnell genug bist um Rennen zu fahren.

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 21:47
von seeboth
Da gibt es schnelle und langsame ;) wäre halt mal interessant zu wissen wie schnell man im EkC sein sollte... Und sag jetzt nicht 'schneller'....:)

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 22:04
von AMF Racing
Hallo seeboth, ich kann dir helfen, ich meine als Bremsblock!!! Ne ohne spaß ich möchte gerne auch fahren, bin ich die ganze zeit am überlegen. Mal sehen ob was wird. Ich fahre Rotax Max. Apropos zeiten auf Youtube vergleichen, mache ich auch.:tongue:

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 22:07
von seeboth
Ja hört sich spannend an. Wir werden ziemlich sicher dabei sein. Mehr info wäre halt prima..!

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 23:06
von psycho
@seeboth schau dir mal die Zeiten von der SAKM an dann hasz du die Zeiten die da gefahren werden. Da der EKC Cup mehr oder weniger der SAKM ist. So steht es zumindest auf der Internetseite.

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 23:10
von psycho

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 06:27
von seeboth
Super Danke!!

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Verfasst: So 23. Dez 2012, 08:26
von Katzendrach
Mit Fahren und dann sehen. Die Zeiten im Rennen kann man nicht unbedingt mit den Trainingszeiten beim Hobbyfahren vergleichen ( Gummi auf der Strecke,neue Reifen und Klassenweise tranieren) das alles sind zeitenfördende aspekte.
erst wenn du am Renntag mitfährst siehst Du wo du stehst (Gleiche Rahmenbedingungen )
Gruß Hagen

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Verfasst: So 23. Dez 2012, 08:42
von ex_250ccm
Hallo,

wenn du Lust hast, Rennen zu fahren, dann fahr doch einfach.
Oder planst du, gleich ein Rennen zu gewinnen?

Mach einfach mit und gut.

Zeiten von vergangenen Rennen zu vergleichen bringt dir nix, aber auch rein garnichts.

Der EKC ist recht nett, wir waren mit den 100er 2x bei deren Veranstaltungen.

Grüße,
Sven