EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Beitrag von seeboth »

Hallo,
Auf der Seite des EKC kann man lesen das es sich um eine 'Einsteigerserie' handelt. Trotzdem würde mich interessieren wie das Leistungsniveau dort tatsächlich ist. Ich würde supergerne in einer Serie Rennen fahren allerdings habe ich keine Lust als Bremsblock zu fungieren.... :tongue:
Welche Zeiten werden von den Teilnehmern in Liedolsheim oder Hahn gefahren ( die Strecken kenne ich aus dem 2013 Kalender)? Da könnte ich mich mal einordnen und entscheiden ob es überhaupt Sinn macht.... Wer weiß mehr?
Zuletzt geändert von seeboth am Fr 21. Dez 2012, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
dibo
Beiträge: 144
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:08
Wohnort: frechen

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Beitrag von dibo »

Liedolsheim ist doch deine Hausbahn.Da solltest du doch selber wissen ob du schnell genug bist um Rennen zu fahren.
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Beitrag von seeboth »

Da gibt es schnelle und langsame ;) wäre halt mal interessant zu wissen wie schnell man im EkC sein sollte... Und sag jetzt nicht 'schneller'....:)
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
AMF Racing
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 21:26
Wohnort: Leverkusen

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Beitrag von AMF Racing »

Hallo seeboth, ich kann dir helfen, ich meine als Bremsblock!!! Ne ohne spaß ich möchte gerne auch fahren, bin ich die ganze zeit am überlegen. Mal sehen ob was wird. Ich fahre Rotax Max. Apropos zeiten auf Youtube vergleichen, mache ich auch.:tongue:
Zuletzt geändert von AMF Racing am Fr 21. Dez 2012, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
...deswegen fahre ich kart.
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Beitrag von seeboth »

Ja hört sich spannend an. Wir werden ziemlich sicher dabei sein. Mehr info wäre halt prima..!
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Beitrag von psycho »

@seeboth schau dir mal die Zeiten von der SAKM an dann hasz du die Zeiten die da gefahren werden. Da der EKC Cup mehr oder weniger der SAKM ist. So steht es zumindest auf der Internetseite.
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Beitrag von psycho »

wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Beitrag von seeboth »

Super Danke!!
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Katzendrach
Beiträge: 213
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
Wohnort: Bad Soden

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Beitrag von Katzendrach »

Mit Fahren und dann sehen. Die Zeiten im Rennen kann man nicht unbedingt mit den Trainingszeiten beim Hobbyfahren vergleichen ( Gummi auf der Strecke,neue Reifen und Klassenweise tranieren) das alles sind zeitenfördende aspekte.
erst wenn du am Renntag mitfährst siehst Du wo du stehst (Gleiche Rahmenbedingungen )
Gruß Hagen
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

EKC Europa Kart Cup- Leistungsniveau?

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

wenn du Lust hast, Rennen zu fahren, dann fahr doch einfach.
Oder planst du, gleich ein Rennen zu gewinnen?

Mach einfach mit und gut.

Zeiten von vergangenen Rennen zu vergleichen bringt dir nix, aber auch rein garnichts.

Der EKC ist recht nett, wir waren mit den 100er 2x bei deren Veranstaltungen.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „Allgemein“