Kart ins Wohnzimmer (um 90° drehen) ?
- Deki#91
- Beiträge: 2212
- Registriert: 13.03.2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Kart ins Wohnzimmer (um 90° drehen) ?
Nun ist es so weit, ich darf über den Winter mein Kart ins Wohnzimmer stellen !!!
Mein Problem dabei ist dass das Kart durch eine Türe (Lichte 100cm) muss und ich es dabei fast um 90° drehen muss. Es ist ein TM K9C, den Überlauf vom Kühlwasser würde ich zustöpseln, Vergaser vorher entleeren ... ist sonst etwas zu beachten ?
Wie ist es mit dem Getriebe-Oil ? Gibt es hier Überlauf- oder Entlüftungsbohrungen ?
			
			
									
						
										
						Mein Problem dabei ist dass das Kart durch eine Türe (Lichte 100cm) muss und ich es dabei fast um 90° drehen muss. Es ist ein TM K9C, den Überlauf vom Kühlwasser würde ich zustöpseln, Vergaser vorher entleeren ... ist sonst etwas zu beachten ?
Wie ist es mit dem Getriebe-Oil ? Gibt es hier Überlauf- oder Entlüftungsbohrungen ?
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: 13.01.2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Kart ins Wohnzimmer (um 90° drehen) ?
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
			
						Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Kart ins Wohnzimmer (um 90° drehen) ?
Lustige Idee, das Kart im Wohnzimmer überwintern zu lassen. Die beste Ehefrau von allen wäre da anderer Meinung 
Aber zu Deinen Fragen:
1. Wasser raus !!! Generell ! Immer ! Nach jedem Fahren !!!! Gar über den Winter drin lassen? Geht garnicht. Korrosion und Kalkablagerungen sind die Folge. Dein "Motormann" wird Dir das seinige dazu erzählen.
2. Benzin raus !!! Verharzt mit der Zeit und ausserdem stinkt es Dir die Bude aus.
3. Getriebeöl kann zur Not drin bleiben, wenn alle Öffnungen zu sind. Ist aber auch nicht soo prall. Besser auch raus.
Wenn ich sowas machen würde, bekäme der Motor erst eine gründliche Komplettreinigung, dann eine Revi und alle Flüssigkeiten kämen erst wieder im Frühjahr rein.
Meine zwo Pfennich.
			
			
													
Aber zu Deinen Fragen:
1. Wasser raus !!! Generell ! Immer ! Nach jedem Fahren !!!! Gar über den Winter drin lassen? Geht garnicht. Korrosion und Kalkablagerungen sind die Folge. Dein "Motormann" wird Dir das seinige dazu erzählen.
2. Benzin raus !!! Verharzt mit der Zeit und ausserdem stinkt es Dir die Bude aus.
3. Getriebeöl kann zur Not drin bleiben, wenn alle Öffnungen zu sind. Ist aber auch nicht soo prall. Besser auch raus.
Wenn ich sowas machen würde, bekäme der Motor erst eine gründliche Komplettreinigung, dann eine Revi und alle Flüssigkeiten kämen erst wieder im Frühjahr rein.
Meine zwo Pfennich.
					Zuletzt geändert von Dynomike am 22.11.2012, 11:55, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
							Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
			
						Kart ins Wohnzimmer (um 90° drehen) ?
Wenn die Katze ins Bett darf, muss das Kart auch ins Wohnzimmer dürfen !
			
			
									
						
										
						- 
				Sun Cowboy
- Beiträge: 21
- Registriert: 11.11.2012, 17:09
- Wohnort: Straubing
RE: Kart ins Wohnzimmer (um 90° drehen) ?
Bilder dann Bilder hier einstellen 
Ich habe meins ins Bügelzimmer gestellt 
  
 
			
			
									
						
										
						Ich habe meins ins Bügelzimmer gestellt
 
  
 
- Deki#91
- Beiträge: 2212
- Registriert: 13.03.2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Kart ins Wohnzimmer (um 90° drehen) ?
...also könnte das Getribe-Oil drinnen bleiben ? Ich müsste nix zustopfen ?
Wir erweitern nächstes Jahr unser Haus und da wird das Wohnzimmer eh aufgerissen deswegen habe ich das einmalige Vergnügen
			
			
									
						
										
						Wir erweitern nächstes Jahr unser Haus und da wird das Wohnzimmer eh aufgerissen deswegen habe ich das einmalige Vergnügen

- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: 17.01.2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
Kart ins Wohnzimmer (um 90° drehen) ?
Ja Getrieböl kannst drin lassen, einfach auf den Überlauf bzw. Entlüftung ein Stückchen Benzinschlauch stecken und mit einer M6 Schraube verschließen.
			
			
									
						
							Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
			
						Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Kart ins Wohnzimmer (um 90° drehen) ?
In die 60ere jahren bei weltmeisterschafft  In Kopenhagen  hat die Suzanne Ragenelli ihren kart mit motor mitrein genommen aufs hotel zimmer  nachts ,das keiner das kart klaut  ,Sie hat  die weltmeisterschafft auch gevonnen , weil sie so lieb war zu ihrer kart
			
			
									
						
							jens j schmidt
			
						- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: 13.01.2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Kart ins Wohnzimmer (um 90° drehen) ?
Ich bin geboren in ein Riese Anwesen eine Garage wo 5 Auto rein passte extra Werkstatt für meine Hobbys, meine Eltern waren schon was älter und das Haus würde zu groß, nun gut alles verkauft und wir bekamen ein kleines Haus ohne Garage und Platz für der Jung seine Hobbys :rolleyes:
Ich habe so ein Hals Gehabt und als Rache würde meine Cross Maschine Draußen demontiert und über Winter im Schlafzimmer zusammen gebaut, in Februar wieder komplett Treppe runter geschoben und das habe ich auch noch ein Winter mit Kart gemacht, danach bekam ich eine Komplett eingerichtete Werkstatt
			
			
									
						
							Ich habe so ein Hals Gehabt und als Rache würde meine Cross Maschine Draußen demontiert und über Winter im Schlafzimmer zusammen gebaut, in Februar wieder komplett Treppe runter geschoben und das habe ich auch noch ein Winter mit Kart gemacht, danach bekam ich eine Komplett eingerichtete Werkstatt

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
			
						Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
 
 




 
 
 
 
 
 
 
 
 
