Seite 1 von 1

Probleme Benzinpumpe

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 10:44
von rebirth01
:(Hallo zusammen,
ich bzw. meine Tochter hat ein kleines bis mittelgroßes Problem mit ihrer Benzinpumpe.
Sie fährt ein Bambini mit einem IAME Gazelle.
Wenn sie ihre Runden fährt, hat sie spätestens nach 5-6 Runden ein Problem mit ihrer Spritzuführung. ;(
Die Pumpe speißt ja mit dem Druck des Motors den Vergaser. Ein Schlauch versorgt von Tank die Pumpe auf direktem Weg. Von der Pumpe geht ein Schlauch zum Vergaser.
Uns ist aufgefallen, dass wahrscheinlich die Pumpe zu viel Sprit in den Vergaser pumpt. Somit säuft der Motor immer ab. :evil:
Dann habe ich mir gedacht, ich mache einen Bypass in die Leitung zwischen Pumpe und Vergaser und führe den überflüssigen Sprit wieder in den Tank zurück.
Was ich auch mache ist kontraproduktiv. nehme ich keinen Bypass versäuft der Motor. Mache ich den Bypass rein, bekommt der Motor zu wenig Sprit und sie fährt mit ca. 20 Km/H über die Bahn und bremmst alle anderen aus.
Ich habe auch schon einmal eine Verjüngung in den Schlauch gebaut. Das ist mehr einstellerei als Fahrspaß. Außerdem bekommt sie das nicht so richtig hin den Hahn wärend der Fahrt einzustellen.
Normal kann das doch nicht sei, oder? Da gibt es doch bestimmt eine elegantere Lösung.
Am Wochenende sind wir wieder auf der Bahn. Bis dahin wäre es toll das Problem behoben zu haben.

Für eine Hilfestellung von Euch wäre ich sehr dankbar.

Danke im Voraus.

Gruß Andreas

Probleme Benzinpumpe

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 11:07
von goomh
Was ist für ein Vergaser verbaut?

goomh

Probleme Benzinpumpe

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 20:06
von rebirth01
So, ich hab mal nachgeschaut.
Es ist ein Dellorto PHBG 18.

Die Benzinpumpe ist auch von Dellorto

Probleme Benzinpumpe

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 20:45
von Tom
Du benötigts einen Rücklauf, wie Du auch schon festgestellt hast.
Der Rücklauf muss so ausgebildet werden, dass er nur dann rückläuft, wenn der Vergaser zu macht.

Ich habe ein Y-Stück zwischen Pumpe und Vergaser angebracht und so angeordnet, dass Ausgang Pumpe und Rücklauf oben angeschlossen sind. Die Fließrichtung ist dann Pumpe zu Vergaser und wenn es staut "um die Ecke zurück" zum Tank.

Man kann dann zusätzlich eine große Vergaserdüse mit in die Rücklaufleitung einstecken. Düse in Y und Schlauch drüber. Kann man noch beliebig aufbohren.

Beim Schalter (30er Dellorto) funktioniert es mit dem Y-Stück ohne Düse.

Viele Grüße, Tom

Probleme Benzinpumpe

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 21:23
von rebirth01
Hätte ich ja auch drauf kommen können. Ich hab das Y-Stück natürlich genau falsch rum installiert. Der drückt jetzt von der Pumpe genau in das Y rein.
Die hälfte geht dann natürlich verloren. ich werde morgen mal das Y drehen und dann schauen wir mal.
Meinst Du ich muss wirklich eine Vergaserdüse einsetzen???
Wenn ja, welche Größe? Müsste ich wahrscheinlich ausprobieren. Oder?

Ich hoffe, daß das Thema dann endlich erledigt ist.

RE: Probleme Benzinpumpe

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 21:23
von kettcarkalle
Mit dem Rücklauf ist schon richtig.
Ich hatte dort immer einen kleinen Absperrhahn dieser muss aber nur einmalig eingestellt werden.
Wenn die Schwimmerposition in der Schwimmerkammer stimmt und das Ventil OK ist kann der Sprit den Motor nicht anfetten.
Das Problem liegt bei dir wohl im Vergaser.
Bau den Vergaser ab, öffne die Schwimmerkammer, puste durch den Benzinschlauch und teste durch drücken auf die Schwimmer ob das Ventil richtig schließt.
Wenn nicht bau einen Reparatursatz ein !
Ist es ein Problem das neu aufgetreten ?

Gruß Kai

Probleme Benzinpumpe

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 21:38
von rebirth01
Tja. Was soll ich sagen. Eigentlich besteht das Problem schon immer. Ist mir nur nicht so direkt aufgefallen, da meine Tochter in der Kartschule einen kleinen Rundenkurs mit Steigung und Gefälle gefahren ist. Sie fuhr nicht gerade schnell und fett eingestell war das Ding auch. Nur nach der zweiten Fahrt kamen die Probleme. Immer wieder klagte sie, dass das Kart kein Gas annimmt und sie sich vorkommt, als wenn sie eine Caffee-Fahrt durch die Boxengasse macht.

Lange Gerade, kaum Gas und keine Leistung. Sie quält sich bis zur nächsten Kurve, nimmt das Gas weg und schert ein. Nach der Kurve kommt das Gas so langsam wieder, bis man wieder merkt das der Scheiss von vorne los geht.

Irgendwie doof, oder?

Probleme Benzinpumpe

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 23:15
von Tom
@Kai
Es kann schon sein, dass die Pumpe mehr drückt als der Schwimmer halten kann.
Dann wird er geflutet...

Ich wuerde mal zuerst ohne Düse probieren, wenn es nicht reicht, dann eine Hauptduese bis 200 einstecken.
Bei meinem Schalter muss es ohne Düse, beim Wankel war eine 60er drin, beim Rotax hatte ich einen Zündkerzenhut drin.

Grusse Tom

Probleme Benzinpumpe

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 17:26
von rebirth01
Na. Ich merke schon. Ausprobieren ist alles.
Nur auf die Idee muss man erst mal kommen eine Vergaserdüse zu nutzen.

Danke. ich werde es mal ausprobieren.
Am Freitag fahren wir auf die Bahn nach Kerpen und schauen mal.

Und wehe wenn´s nicht funktioniert!!! :ironie: