Gebrauchtkauf Aixro
Gebrauchtkauf Aixro
Hallo,
ich bin absoluter Rookie und möchte mir ein Wankelkart kaufen.
Könnt ihr mir sagen was ich beim Kauf beachten muss?
Woran erkenne ich einen guten oder woran einen schlechten Motor?
Im konkreten Fall liegt die letzte Revision 20 Stunden zurück.
Was ist ein fairer Preis für ein 5 Jahre altes Kart mit Aixro?
Alternativ stünde ein fast neues Kart zur Debatte.
Danke für Eure Hilfe,
Nico
ich bin absoluter Rookie und möchte mir ein Wankelkart kaufen.
Könnt ihr mir sagen was ich beim Kauf beachten muss?
Woran erkenne ich einen guten oder woran einen schlechten Motor?
Im konkreten Fall liegt die letzte Revision 20 Stunden zurück.
Was ist ein fairer Preis für ein 5 Jahre altes Kart mit Aixro?
Alternativ stünde ein fast neues Kart zur Debatte.
Danke für Eure Hilfe,
Nico
RE: Gebrauchtkauf Aixro
Wende dich mal an User "Wankel-Willi"
Der will sein recht neues CRG mit Wankel verkaufen.
Ein fairer Preis für ein Kart, Marke, Zustand & Ausstattung unbekannt....?
Da müsstest du zur Wahrsagerin
20h Laufzeit ist schon eine Stange.
Der will sein recht neues CRG mit Wankel verkaufen.
Ein fairer Preis für ein Kart, Marke, Zustand & Ausstattung unbekannt....?
Da müsstest du zur Wahrsagerin
20h Laufzeit ist schon eine Stange.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Gebrauchtkauf Aixro
Hi,
ich würde mal eine Komplettrevision einrechnen.
Von Außen erkennst Du eigentlich nicht, ob der Motor in Ordnung ist.
Bau den Auspuff weg, nimm eine gute Lampe und schaue rein. Wenn die Dichtleisten vorbeikommen, kannst Du sehen, ob sie schon eckig sind, oder noch symetrisch.
Seitenscheibe runterbauen, dann ist der Motor offen und Du siehst, ob er eingelaufen ist und ob die seitlichen Dichtleisten OK sind.
Ist aber etwas komplexer als mal schnell einen Kopf runterbauen.
Kann man auch mit einer Endoskopkamera sehen, wenn man die in die Trochoide einführt.
Zum Thema Laufzeit.
Lager vom Excenter habe ich nach ca. 10 Stunden gewechselt. Alle anderen Lager und die Federleisten nach 20 Stunden. Simmerringe ebenso.
Nach 50 Stunden ist ein Aixro meist auch im Bereich der runden Eckbolzen eingelaufen und die Seitenscheiben sollten geplant werden.
Als ich meinen Aixro verkauft habe, habe ich mit dem Käufer vereinbart, dass er ihn zu Prespo zur Revision schicken kann und auf meine Kosten den Motor neu gelagert bekommt.
Eine Anmerkung muss ich aber noch loswerden. Als Rookie wäre ich mit einem Wankel überfordert gewesen
Wenn Du konkrete Daten und Bilder einstellst, dann kann man Dir auch eine noch bessere Einschätzung zu Preis und Zustand geben.
Grüße, Tom
ich würde mal eine Komplettrevision einrechnen.
Von Außen erkennst Du eigentlich nicht, ob der Motor in Ordnung ist.
Bau den Auspuff weg, nimm eine gute Lampe und schaue rein. Wenn die Dichtleisten vorbeikommen, kannst Du sehen, ob sie schon eckig sind, oder noch symetrisch.
Seitenscheibe runterbauen, dann ist der Motor offen und Du siehst, ob er eingelaufen ist und ob die seitlichen Dichtleisten OK sind.
Ist aber etwas komplexer als mal schnell einen Kopf runterbauen.
Kann man auch mit einer Endoskopkamera sehen, wenn man die in die Trochoide einführt.
Zum Thema Laufzeit.
Lager vom Excenter habe ich nach ca. 10 Stunden gewechselt. Alle anderen Lager und die Federleisten nach 20 Stunden. Simmerringe ebenso.
Nach 50 Stunden ist ein Aixro meist auch im Bereich der runden Eckbolzen eingelaufen und die Seitenscheiben sollten geplant werden.
Als ich meinen Aixro verkauft habe, habe ich mit dem Käufer vereinbart, dass er ihn zu Prespo zur Revision schicken kann und auf meine Kosten den Motor neu gelagert bekommt.
Eine Anmerkung muss ich aber noch loswerden. Als Rookie wäre ich mit einem Wankel überfordert gewesen

Wenn Du konkrete Daten und Bilder einstellst, dann kann man Dir auch eine noch bessere Einschätzung zu Preis und Zustand geben.
Grüße, Tom
Gebrauchtkauf Aixro
Man kann ja auch gebraucht vom Händler kaufen – kostest etwas mehr, gibt aber auch mehr Sicherheit.
Allerdings finde ich das mit „absoluter Rookie“ so für sich auch etwas besorgniserregend. Wenn damit „Fahreranfänger“ gemeint ist würde ich dringend raten, nicht hiermit anzufangen.
Allerdings finde ich das mit „absoluter Rookie“ so für sich auch etwas besorgniserregend. Wenn damit „Fahreranfänger“ gemeint ist würde ich dringend raten, nicht hiermit anzufangen.
Gebrauchtkauf Aixro
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Zunächst mal zum Thema Rookie. Ich bin zwar Kart Rookie, aber kein Motorsport Rookie. 12 Jahre Motorradrennen und seit einigen Jahren mit dem Auto auf dem Track (KTM X-Bow mit 360PS) fordern auch Reaktionsvermögen
Es handelt sich um ein Tecno Kart Bj 07
Bilder anbei. Es sieht nicht gerade topgepflegt aus. Daher stellt sich für mich die Frage, ob ich nicht lieber etwas mehr ausgebe und ein neuwertiges Kart habe.
Welchen Preis haltet Ihr für realistisch?
Zunächst mal zum Thema Rookie. Ich bin zwar Kart Rookie, aber kein Motorsport Rookie. 12 Jahre Motorradrennen und seit einigen Jahren mit dem Auto auf dem Track (KTM X-Bow mit 360PS) fordern auch Reaktionsvermögen

Es handelt sich um ein Tecno Kart Bj 07
Bilder anbei. Es sieht nicht gerade topgepflegt aus. Daher stellt sich für mich die Frage, ob ich nicht lieber etwas mehr ausgebe und ein neuwertiges Kart habe.
Welchen Preis haltet Ihr für realistisch?
- Dateianhänge
-
- Motor.jpg (182.26 KiB) 671 mal betrachtet
-
- Motor2.jpg (169.48 KiB) 698 mal betrachtet
-
- Kartgroß.jpg (187.29 KiB) 690 mal betrachtet
-
- Bremse.jpg (192.83 KiB) 692 mal betrachtet
Gebrauchtkauf Aixro
Du fährst mitm XBow auf der Rennstrecke und ziehst so ne Gammelmöhre ernsthaft in Betracht? Das passt aber das Verhältnis nicht....
Gebrauchtkauf Aixro
Ob die Kiste vergammelt ist oder nicht, will ich ja von Euch wissen!
Ich weiß nicht wie pfleglich die Dinger generell behandelt werden.
Wenn ich auf YouTube so manche Kart Videos sehe und wie verranzt die Mühlen da aussehen, kann es ja normal sein!?
Und 7 oder 8k muss ich auch nicht gleich ausgeben nur weil ich nen X-Bow fahre.
Ich weiß nicht wie pfleglich die Dinger generell behandelt werden.
Wenn ich auf YouTube so manche Kart Videos sehe und wie verranzt die Mühlen da aussehen, kann es ja normal sein!?
Und 7 oder 8k muss ich auch nicht gleich ausgeben nur weil ich nen X-Bow fahre.
Gebrauchtkauf Aixro
Hi,
beim Chassis musst Du unten an den Rohren schauen, ob die angeschliffen sind, bzw. wie weit sie abgeschliffen sind. Das ist der Schwachpunkt jedes Karts. Bremsscheiben eingelaufen? Beläge noch brauchbar? Bremse dicht?
Rahmen geschweißt, verzogen, Crash ?
Der Motor scheint dem Auspuff nach auch ungefähr Bj. 2007 zu sein.
Hat einen Bing Vergaser. Funktioniert immer, aber nicht ganz so gut wie der Italiener. Teile für Vergaser sind extrem teuer (Düsen etc.)
Je nach Lärmbestimmung bekommst Du mit dem Auspuff Streß. Luftfilter K&N würde ich tauschen gegen Malossi, wobei dann die Bedüsung evtl. justiert werden muss. Aber für den Anfang gehts auch so
Wenn Du einen Freeline verbaust, dann benötigts Du auf alle Fälle größere Düsen. Vorteil ist, dass die Luft von vorne kommt und nicht durch den Auspuff vorgewärmt wird.
Preis ??? Liest der Verkäufer hier mit? kennst Du ihn und kennst Du das Kart?
Bist schon mal damit gefahren?
Du brauchst dann einen externen Starter, ist der dabei?
Grüße, Tom
beim Chassis musst Du unten an den Rohren schauen, ob die angeschliffen sind, bzw. wie weit sie abgeschliffen sind. Das ist der Schwachpunkt jedes Karts. Bremsscheiben eingelaufen? Beläge noch brauchbar? Bremse dicht?
Rahmen geschweißt, verzogen, Crash ?
Der Motor scheint dem Auspuff nach auch ungefähr Bj. 2007 zu sein.
Hat einen Bing Vergaser. Funktioniert immer, aber nicht ganz so gut wie der Italiener. Teile für Vergaser sind extrem teuer (Düsen etc.)
Je nach Lärmbestimmung bekommst Du mit dem Auspuff Streß. Luftfilter K&N würde ich tauschen gegen Malossi, wobei dann die Bedüsung evtl. justiert werden muss. Aber für den Anfang gehts auch so

Wenn Du einen Freeline verbaust, dann benötigts Du auf alle Fälle größere Düsen. Vorteil ist, dass die Luft von vorne kommt und nicht durch den Auspuff vorgewärmt wird.
Preis ??? Liest der Verkäufer hier mit? kennst Du ihn und kennst Du das Kart?
Bist schon mal damit gefahren?
Du brauchst dann einen externen Starter, ist der dabei?
Grüße, Tom
- Harald_wankel
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
Gebrauchtkauf Aixro
Hallo,
der Motor ist schon etwas älter, Bj. vor 2008, er hat den alten Auspuff, mit dem man Ärger bekommt - weil er zu laut ist.
Alter Kupplungsschutz etc.,
Allgemeinzustand des Karts ist wohl nicht so toll, desweiteren keine belüfteten Scheiben vorne.
Tip:
Vieleicht mal bei Wölfle Engineering anrufen, vieleicht haben sie gebrauchte Motoren, dann bekommst du wenigstens einen auf dem stand von heute.
Chassie gibts jetzt günstig und neueres Material.
Gruß
der Motor ist schon etwas älter, Bj. vor 2008, er hat den alten Auspuff, mit dem man Ärger bekommt - weil er zu laut ist.
Alter Kupplungsschutz etc.,
Allgemeinzustand des Karts ist wohl nicht so toll, desweiteren keine belüfteten Scheiben vorne.
Tip:
Vieleicht mal bei Wölfle Engineering anrufen, vieleicht haben sie gebrauchte Motoren, dann bekommst du wenigstens einen auf dem stand von heute.
Chassie gibts jetzt günstig und neueres Material.
Gruß
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Gebrauchtkauf Aixro
Keine Ahnung ob er mitliest. Er sagt es sei unfallfrei. Externer Starter ist dabei.
Ich kenne weder ihn, noch das Kart.
Er möchte 3,5k mit Kartwagen und zweiten Satz Felgen - finde ich recht ambitioniert, da das Ding für mich auch ziemlich vergammelt aussieht.
Ich kenne weder ihn, noch das Kart.
Er möchte 3,5k mit Kartwagen und zweiten Satz Felgen - finde ich recht ambitioniert, da das Ding für mich auch ziemlich vergammelt aussieht.