Seite 1 von 1
Hilfe bei Bestimmung Achsschenkel
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 08:23
von HolliR45
Guten Morgen zusammen,
ich benötige dringend den Achsschenkel auf dem Bild. Sollte von einem PCR Kart aus 2002 sein. Weiss jemand wo ich den bekomme oder hat noch einen liegen/linke Seite?
Bei Beule Kart war ich schon und hab welche von CMP mitgenommen. Hab jetzt aber festgestellt das die Radachse dort tiefer ist und das Chassis damit aufsetzt.
Danke und Gruß Tim
Hilfe bei Bestimmung Achsschenkel
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 08:40
von ex_250ccm
Hallo,
die sind auf gar keinen Fall von 2002. Das sind alte Schenkel, wie sie noch
Anfang der mitte der 80er bis 90er Jahre verbaut wurden.
Frag mal bei den Oldies nach, die könnten sowas noch haben.
Grüße,
Sven
Hilfe bei Bestimmung Achsschenkel
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 10:02
von HolliR45
Hm, ich dachte wäre von 2002, hat eine 50er Achse, zwar nachgerüstet, war aber vorher ne 40er. Die Plakette sagt PCR CIK 02. Hab nochmal nen Foto vom vorderen Rahmen und der Bremse gemacht.
Hilfe bei Bestimmung Achsschenkel
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 10:19
von ex_250ccm
Hallo,
nö...cik02 bedeutet nicht, Bj. 2002.
Eher vor 1990...
Die Achse gehört dort nicht rein, da sass sicherlich mal eine
30mm Achse drin, die Bremse ist auch nicht original.
Wenn das Plastik nicht dran wäre, ein toller Oldtimer.
Grüße,
Sven
Hilfe bei Bestimmung Achsschenkel
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 13:53
von schröder
Mach 1 hatte damals auch diese Art der Achsschenkel. Rufe dort einmal an und erkundige dich nach den Massen von Mach1. Vielleicht passt das besser.
Hilfe bei Bestimmung Achsschenkel
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 22:29
von Tom
Hi,
ich würde den Achsschenkel vom CMP umbauen.
Radnabe von der U-Aufnahme trennen und in der richtigen Höhe neu anschweißen lassen.
Vom Fachmann gemacht ist das wahrscheinlich besser als original
Grüße, Tom
Hilfe bei Bestimmung Achsschenkel
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 09:36
von pehaha
Au Backe Tom, das muss aber schon ein Schweiß-Gott sein, dem ich das anvertrauen würde.
Und Spreizung, Sturz exakt wieder zu treffen?
Warum sollen sie überhaupt ausgetauscht werden ?
Auf dem Bild sieht man nicht viel, sieht etwas verbogen aus?
Hilfe bei Bestimmung Achsschenkel
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 09:48
von HolliR45
Puh mit dem Schweissen, glaub, wenn man das nicht in eine Lehre einspannt wird das nichts.
Der Soll getauscht werden, weil der wohl mal einen abbekommen hat und verzogen ist.
Werde jetzt aber erstmal versuchen, den zu richten und mich dann in Ruhe auf die Suche machen.
Hilfe bei Bestimmung Achsschenkel
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 10:02
von ex_250ccm
Hallo,
richten würde ich den nicht mehr...nicht das der abbricht. Dann
hast du schlagartig mehr als ein Problem.
Grüße,
Sven
ps: Schaumal bei Swiss Hutless nach, oder ruf dort an. Die haben
ähnliche verbaut gehabt.
Hilfe bei Bestimmung Achsschenkel
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 22:22
von Tom
Ja, ohne eine Lehre wird das nichts werden. Aber das sollte ja kein Problem sein. Einfach parallel nach unten verschieben und das wars.
Und ein Schweissgott muss das nicht sein, Fachman schon.
Ich brutzle eigentlich alles, aber da würde ich auch die Finger davon lassen.
Wenn es einen zu kaufen gibt, dann natürlich kaufen.
Tom