DD2 halbgas

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
b3ckstar
Beiträge: 17
Registriert: So 5. Aug 2012, 13:28
Wohnort: Havixbeck

DD2 halbgas

Beitrag von b3ckstar »

Ich bin dieses WE meinen DD2 eingefahren, da ich ja einen Motorschaden hatte.
Nun meine Frage.
Einfahren war kein problem.
Allerdings fing es nach der Einfahrzeit an zu Regnen.
Ich wollte das erste mal richtig gas geben, und sie da er war nur am Stottern.
Dann mit ein paar Erfahrenen Jungs gesprochen die sagten das sicher das Kurbelgehäuse voller Benzin sei. Ist das normal wenn ich viel halbgas fahre?
Ich habe dann den Benzinschlauch beim fahren abgeklemmt und ich konnte 2 Runden locker fahren, dann lief er auch wieder besser.

Ich habe bei 10Grad eine 195 Düse gefahren 2 Klip IW24, die BW Team Fahrer fuhren eine 182er.
Sie sagten mir zudem das ich mehr Vollgasgeben sollte dann käme es nicht zu der Benzinansammlung.
Da dies auch mein erster Tag im Regen war, konnte ich wirklich kaum voll fahren.

Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht das man mit dem Rotax nicht halbgas fahren kann? oder muss ich irgendwas anders bedüsen???
Katzendrach
Beiträge: 213
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
Wohnort: Bad Soden

DD2 halbgas

Beitrag von Katzendrach »

Kein 2t Kartmotor ist auf Halbgas ausgelegt das wird so nix
die funktionieren alle nur auf Last (vollgas) wenn du Regen fährst solltest du kleiner bedüsen dann wird es besser erst wenn Du es schaffst im Regen leistung zu fordern gehst du mit den Düsen wieder hoch
Gruß Hagen
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“