DD2 knallt und spuckt Feuer
DD2 knallt und spuckt Feuer
Hallo,
ich war gestern im Alten Lager das erste Mal mit dem neuen DD2 Zylinder auf meinem DD2 Motor(hatte vorher einen Max Zylinder auf meinem DD2) fahren. Bei ca. 21°C hatte ich eine 192er Hauptdüse drin eine 27 Denso und die Nadel auf erster Position.
Mein Rundenrekord purzelte Zehntel für Zehntel.
Beim Kerzencheck zwischendurch fand ich eine leicht feuchte Kerze vor. Soweit alles OK.
Als ich dann nach ca. 1,5h Fahrzeit meinen Kumpel ein paar Runden drehen ließ hörte ich ein Knallen und ab und zu kamen Flammen aus dem Auspuff.
Ich stoppte meinen Kumpel sofort und nahm die Kerze in Augenschein, wieder leicht feucht. Ich hatte befürchtet er wäre zu mager gelaufen.
Nun bin ich etwas ratlos denn die Düse war eher zu groß.
Ich hatte versehentlich statt Super Superplus getankt was aber laut Lektüre auch nicht der Grund sein sollte.
Die Dämpfermatte hatte ich erst erneuert.
Jemand eine Idee?
mmkiter
ich war gestern im Alten Lager das erste Mal mit dem neuen DD2 Zylinder auf meinem DD2 Motor(hatte vorher einen Max Zylinder auf meinem DD2) fahren. Bei ca. 21°C hatte ich eine 192er Hauptdüse drin eine 27 Denso und die Nadel auf erster Position.
Mein Rundenrekord purzelte Zehntel für Zehntel.
Beim Kerzencheck zwischendurch fand ich eine leicht feuchte Kerze vor. Soweit alles OK.
Als ich dann nach ca. 1,5h Fahrzeit meinen Kumpel ein paar Runden drehen ließ hörte ich ein Knallen und ab und zu kamen Flammen aus dem Auspuff.
Ich stoppte meinen Kumpel sofort und nahm die Kerze in Augenschein, wieder leicht feucht. Ich hatte befürchtet er wäre zu mager gelaufen.
Nun bin ich etwas ratlos denn die Düse war eher zu groß.
Ich hatte versehentlich statt Super Superplus getankt was aber laut Lektüre auch nicht der Grund sein sollte.
Die Dämpfermatte hatte ich erst erneuert.
Jemand eine Idee?
mmkiter
DD2 knallt und spuckt Feuer
Nun, Flammen aus dem Auspuff können nur durch unverbrannten Sprit entstehen. Oder hast du den zufällig von innen mit Benzin gereinigt? 
Also bist du wohl zu fett.
Und wenn dein Kumpel langsam ist und nur in den unteren Drehzahlen fährt, kann sich schon ne menge Sprit im Kurbelgehäuse sammeln. Dadurch läuft er dann natürlich viel zu fett und fängt an zu knallen, weil sich der unverbrannte sprit erst im Auspuff entzündet.
Also bist du wohl zu fett.
Und wenn dein Kumpel langsam ist und nur in den unteren Drehzahlen fährt, kann sich schon ne menge Sprit im Kurbelgehäuse sammeln. Dadurch läuft er dann natürlich viel zu fett und fängt an zu knallen, weil sich der unverbrannte sprit erst im Auspuff entzündet.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
- Unique Performance Racing
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: Bad Soden Salmünster
RE: DD2 knallt und spuckt Feuer
Original von mmkiter
Hallo,
ich war gestern im Alten Lager das erste Mal mit dem neuen DD2 Zylinder auf meinem DD2 Motor(hatte vorher einen Max Zylinder auf meinem DD2) fahren. Bei ca. 21°C hatte ich eine 192er Hauptdüse drin eine 27 Denso und die Nadel auf erster Position.
1.) Okay, was bedeutet, du warst im " Alten Lager " ?
2.) Wieso hattest du keinen DD2 Zylinder auf deinem DD Motor ?
3.) Wie kommst du darauf, eine 192er HD zu fahren bei 21 grad ?
Ich kenn dein komplettes Vergaser Setup zwar nicht, aber mach mal eine 180 - 182 er Hauptdüse ein, neue Kerze, und den Clip auf die zweite Position von oben, dann sollte es klappen.
Felix
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
DD2 knallt und spuckt Feuer
Ähm Felix, wenn du bei 21 Grad ne 180er Düse fährst, was fährst du dann bei 35 ???
192 ist schon o.k. evtl. eine 190 aber sicher nicht tiefer !!
192 ist schon o.k. evtl. eine 190 aber sicher nicht tiefer !!
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
DD2 knallt und spuckt Feuer
180??? gab's ja noch nie!!
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

RE: DD2 knallt und spuckt Feuer
Hallo,
---warum ich keinen DD2 Zylinder auf meinem DD2 hatte kann ich nicht sagen, vielleicht derjenige der ihn zuletzt revidiert hat bevor ich ihn kaufte.
Habe nach einem Kolbenschaden den Kolben erneuern lassen und dort wurde mir gesagt ich hätte einen Max Zylinder drauf, was ich dann anhand der Nummern auch erkennen konnte. Ich hatte bis dahin immer Probleme mit zu fettem Gemisch und der Auslassschieber ging nur mit abgeschnittener gelben Feder bei 7500 auf.
Als ich dann von dem falschen Zylinder wusste nahm ich eine für den Max entsprechende Düse und eine Max Feder für den Schieber und schon ging es richtig los.
Nachdem ich das mit dem Zylinder dem Verkäufer meines Karts mitgeteilt habe habe ich von ihm einen neuen DD2 Zylinder bekommen und ihn vorgestern das erste Mal getestet.
---Altes Lager ist eine Kartbahn (Jüterbog)
---Die Düse ist etwas zu groß gewesen, meine Handy App hatte 188 ausgeworfen, ich wollte aber etwas fetter fahren wegen dem neuen Zylinder.
---Mein Kumpel ist nicht langsam gefahren, hatte ähnliche Zeiten wie ich vorher.
---warum ich keinen DD2 Zylinder auf meinem DD2 hatte kann ich nicht sagen, vielleicht derjenige der ihn zuletzt revidiert hat bevor ich ihn kaufte.
Habe nach einem Kolbenschaden den Kolben erneuern lassen und dort wurde mir gesagt ich hätte einen Max Zylinder drauf, was ich dann anhand der Nummern auch erkennen konnte. Ich hatte bis dahin immer Probleme mit zu fettem Gemisch und der Auslassschieber ging nur mit abgeschnittener gelben Feder bei 7500 auf.
Als ich dann von dem falschen Zylinder wusste nahm ich eine für den Max entsprechende Düse und eine Max Feder für den Schieber und schon ging es richtig los.
Nachdem ich das mit dem Zylinder dem Verkäufer meines Karts mitgeteilt habe habe ich von ihm einen neuen DD2 Zylinder bekommen und ihn vorgestern das erste Mal getestet.
---Altes Lager ist eine Kartbahn (Jüterbog)
---Die Düse ist etwas zu groß gewesen, meine Handy App hatte 188 ausgeworfen, ich wollte aber etwas fetter fahren wegen dem neuen Zylinder.
---Mein Kumpel ist nicht langsam gefahren, hatte ähnliche Zeiten wie ich vorher.
DD2 knallt und spuckt Feuer
doch
, ich fuhr immer 180-185, aber hängt natürlich auch vom restlichen Vergasersetup ab.

DD2 knallt und spuckt Feuer
Habe eigendlich das Standart Setup:
98er Nadel
60er Leerlaufdüse
3,6gr Schwimmer
Gemischschraube eine Umdrehung raus.
Laut den Tabellen die ich habe ist das ok.
98er Nadel
60er Leerlaufdüse
3,6gr Schwimmer
Gemischschraube eine Umdrehung raus.
Laut den Tabellen die ich habe ist das ok.
- Unique Performance Racing
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: Bad Soden Salmünster
DD2 knallt und spuckt Feuer
Sowieso, ich hatte auch gesagt, dass ich seit Setup nicht kenn, 180 gibt Rotax bei 20 grad und 400 Meter Höhe mit Standort Setup an !
Zuletzt geändert von Unique Performance Racing am Do 20. Sep 2012, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Silber-Kart
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
- Wohnort: Ingolstadt
Gemischschraube zwei Umdrehung raus
Hi, welche zustand hat der Rotax Max Senior Zylinder?
Ich fahre ein SuperMax, bin am überlegen ob ich mein Motor von SuperMax zum Rotax Max Senior ändern werde.
Dann wehre möglich in tausch der DD2 Zylinder (17 Stunden) gegen der Rotax Max Senior Zylinder zu geben.
Gemischschraube zwei Umdrehung raus = Grundeinstellung
Mit freundlichen Grüßen,
Ich fahre ein SuperMax, bin am überlegen ob ich mein Motor von SuperMax zum Rotax Max Senior ändern werde.
Dann wehre möglich in tausch der DD2 Zylinder (17 Stunden) gegen der Rotax Max Senior Zylinder zu geben.
Gemischschraube zwei Umdrehung raus = Grundeinstellung
Mit freundlichen Grüßen,
Zuletzt geändert von Silber-Kart am Do 20. Sep 2012, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.